Mach es selbst Do-it-yourself-Schalter

Der Standardschalter befindet sich stationär und schaltet das Licht von einem Punkt aus ein / aus. Dies ist nicht immer praktisch, insbesondere wenn der Bereich des Raums groß ist, sodass Durchgangsschalter zur Rettung kommen. Sie helfen dabei, das Ein- und Ausschalten des Lichts unabhängig von verschiedenen Orten zu regulieren, und Sie können solche Geräte mit Ihren eigenen Händen herstellen.
Inhalt
Wir machen selbst einen Durchgangsschalter
Nicht jeder weiß, dass Sie Lichtquellen von verschiedenen Punkten aus steuern können. Dies gilt für lange Korridore, Gehwege oder Innentreppen, Wohnzimmer und große Schlafzimmer. Stimmen Sie zu, es ist praktisch, wenn Sie nicht zum Schalter zurückkehren können, um das Licht auszuschalten. Der standardmäßige unveränderte Schalter hat keine solche Funktion. Der Pass-Through-Switch wird auch als Switch sowie als Backup-Switch bezeichnet. Das Geheimnis ist, dass Sie dieses Gerät nicht kaufen können, sondern es selbst tun.
Siehe auch das Material zur Technologie des Anschlusses des Leistungsschalters:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/perekryostnyj-vyklyuchatel-dlya-chego-nuzhen-i-kak-ego-podklyuchit.html.
Der Unterschied zwischen einem einfachen Schalter und einem Durchschleifen
Ein einfacher Schalter unterscheidet sich von einem Durchlassschalter dadurch, dass dieser drei elektrische Kontakte mit einem dazwischen angeordneten Schaltmechanismus aufweist. Neben dem Hauptkomfort - der Möglichkeit, das Licht von entfernten Punkten aus auszuschalten - kann die Verwendung eines solchen Schalters erheblich Energie sparen, und dies ist ein klares Plus. Ein Dreileiterdraht wird im Stroboskop oder außerhalb zwischen den Schaltern verlegt. Beim Anschließen der Zwei-Tasten-Durchgangsschalter sollten solche Drähte zwei sein. Nur wenige Wohnungen verfügen über eine solche Verkabelung. Um das Haus mit einem solchen Schalter auszustatten, müssen Sie den Draht bei Reparaturarbeiten verlegen oder die Wand erneut unter dreiadrigen Kabeln abgraben. Als Lichtquellen können alle Arten von Lampen verwendet werden - von LED bis zu Glühlampen. Neben Lampen ist es nach diesem Schema möglich, andere Elektrogeräte anzuschließen, die von verschiedenen Orten aus gesteuert werden müssen, beispielsweise einen Kessel.
Verschiedene Durchgangsschalter
- Einzelschlüssel (mit oder ohne Hintergrundbeleuchtung)
- Zwei Tasten (mit oder ohne Hintergrundbeleuchtung)
- Drei-Schlüssel
- Mittlere
- Overhead
- Eingebaut
Diese Mechanismen haben zwei Nachteile:
- Die Tasten können nicht bestimmen, in welcher Position sich das Gerät befindet.
- Gleichzeitig geht das Licht an mehreren Stellen nicht an.
Anschlussplan zur Zweipunktsteuerung
Die Schaltung ist nicht kompliziert: Jede Person, die einen Schraubendreher halten kann, kann die Drähte anschließen. Der Unterschied besteht nur in der Anzahl der Anschlussklemmen und leitenden Drähte. Der Schalter selbst ist so angeschlossen, dass die Phase zu ihm und nicht zu der Lichtquelle geht, der Null zugeführt wird. Es werden zwei gleich große Durchgangsschalter und eine Anschlussdose benötigt. Ein dreiadriges Kabel des Schalters und ein elektrisches Kabel der Lampe werden in die Anschlussdose geführt. Gleichzeitig geht das Licht an zwei Stellen nicht an.
Exemplarische Vorgehensweise
Schritt 1. Beitritt zur Phase. Von der Anschlussdose wird die Phase zum elektrischen Eingangskontakt des ersten Schalters geführt.
Schritt 2. Beide elektrischen Ausgangskontakte sind mit ähnlichen elektrischen Kontakten eines anderen Mechanismus verbunden.
Schritt 3. Der elektrische Eingangskontakt des zweiten Schalters ist mit dem Lampenverbindungskabel verbunden.
Schritt 4. Die zweite Verkabelung der Lampe wird mit dem Anschlusskasten Null verbunden.
Wichtig! Das Kabel zum Schalten wird unter Berücksichtigung der Leistung von Beleuchtungsgeräten gekauft.
Anschlussplan zur Dreipunktregelung
Manchmal ist es notwendig, drei Kontrollpunkte für Lichtquellen vorzusehen. Zum Beispiel auf Treppen, in geräumigen Räumen oder Fluren. Dieses Schema kann auch implementiert werden, wenn zusätzlich zu den Durchgangsschaltern auch Crossover-Schalter verwendet werden. Sie haben vier Kontakte - zwei Ein- und Ausgänge, die zwei Paare gleichzeitig schaltender elektrischer Kontakte bilden. Für eine solche Verkabelung benötigen Sie ein vieradriges elektrisches Kabel.
Die Installation dieser Schaltung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
Schritt 1. Montageschalter werden montiert und von ihnen werden dreiadrige Drähte ausgegeben.
Schritt 2. Parallel zu verwendende Vorrichtungen werden fixiert und ihre Drähte werden zur Box geführt.
Schritt 3. An einem geeigneten Ort wird eine Box installiert, in der die gesamte Kommunikation erfolgt. Aufgrund der beträchtlichen Anzahl elektrischer Drähte ist das Schalten ziemlich kompliziert, daher ist es wichtig, deren Kennzeichnung sofort zu verstehen.
Die Verbindung sieht folgendermaßen aus:
Das Eingangspaar der elektrischen Kontakte des ersten Schalters ist mit den Drähten verbunden, die zum zweiten Paar des parallelen Kreuzschalters führen, und so weiter in Reihe mit der Lampe. Die Phase wird zum elektrischen Eingangskontakt des ersten Schalters und die zweite Verkabelung des Beleuchtungsgeräts zum Nullstellen der Montagebox gebracht. Dreiadrige Kabel werden zu bereits durchgeschraubten Durchgangsschaltern geführt, zu vieradrigen zu kreuzweisen.
Informationen zu den Standards für die Installation von Schaltern und Steckdosen in der Wohnung sowie zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/ustanovka-rozetok-i-vyiklyuchateley.html.
Anschluss ohne Montagebox
Sie können die Schalter ohne Anschlussdose anschließen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Impulsrelais verwenden. In Fällen, in denen sich die Schalttafel in der Wohnung befindet und Platz für ein Modul darin ist, ist ein Impulsrelais auf der DIN-Schiene installiert. Die Schalter selbst sind parallel geschaltet und die Drähte von ihnen und von der Lichtquelle werden direkt in die Schalttafel eingespeist. Das Relais steuert die Last, aber es fließt kein Strom zum Schalter selbst, sodass Sie einen kleineren Draht auswählen können. Wenn im Schild kein Platz vorhanden ist, können Sie ein Relais für die Steckdose oder die Montagebox in der Decke erwerben.
- Verwendung von Durchgangsschaltern. Sie schließen und öffnen den Phasendraht vom Lampenhalter, und Strom fließt durch ihre Kontakte, für die ein der Last entsprechender Draht benötigt wird. Anstelle einer Anschlussdose wird jedoch die gesamte Kommunikation (Strom von der Abschirmung, dem Kabel des Beleuchtungsgeräts und vom zweiten Schalter) in die erste Steckdose eingespeist, die zuerst eingeht. Es sollte tiefer als gewöhnlich gemacht werden.Schneiden Sie beispielsweise den Boden einer Standardbox so ab, dass alle Drähte verdrillt sind. Erdungs- und Nullkabel von der Schalttafel sind mit der Null und Masse der Lampe verbunden, isoliert und in der Fassung verborgen. Die Lampenphase ist mit der Phase der zweiten Fassung verbunden und dort ebenfalls isoliert. Alle anderen Kabel sind an die Schalterklemmen angeschlossen.
Video: So schließen Sie einen Durchgangsschalter an
Um den Schalter im Dunkeln leicht zu finden, benötigen Sie eine Hintergrundbeleuchtung. Solche Geräte befinden sich in Fachgeschäften, und Sie können sie selbst anschließen. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie das geht:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/kak-podklyuchit-vyiklyuchatel-s-podsvetkoy.html.
Wie man einen Durchgang von einem gewöhnlichen macht
Es werden zwei Schalter derselben Firma gekauft - mit einem und zwei Schlüsseln. Es ist bequemer, Schalter für offene Verkabelung zu verwenden.
Um den Standardschalter im Eingangsbereich neu zu gestalten, wird ein Modell gekauft, bei dem die Klemmen ausgetauscht werden können. Dadurch werden die Stromkreise unabhängig voneinander geöffnet und geschlossen. Somit wird in einer Position ein Stromkreis aktiviert und in einer anderen. Auf der Vorderseite ist anstelle eines doppelten Schlüssels ein einzelner Schlüssel installiert, und der Passschalter ist bereit.
Video: Leistungsschalter zum Selbermachen
Mit Hilfe von Schaltplänen und Anweisungen wird es nicht schwierig sein, die Tricks der Installation von Durchgangsschaltern zu verstehen. Die Hauptsache ist, sich bei der Kennzeichnung der Drähte nicht zu verwirren und die Verbindungsreihenfolge einzuhalten.