Wie man Drähte für die Elektrifizierung eines Hauses wählt

Wie man Drähte für die Elektrifizierung eines Hauses wählt

Jeder Draht, jedes Kabel oder jede Schnur hat eine Werksmarkierung auf der obersten Isolationsschicht. Unter Verwendung von bedingten Abkürzungen in Buchstaben und Zahlen in einer bestimmten Reihenfolge verschlüsselte die Inschrift die vollständigen Informationen über das Material des Leiters, die Nennleistung und die Isolationseigenschaften des Geflechts. Dort werden auch der Umfang dieses Produkttyps und seine Betriebseigenschaften angegeben. Wenn Sie die Markierung verstehen und wissen, wie die Drähte berechnet werden, können Sie einfach Kabel für das Haus, die Garage oder das Cottage auswählen und die gewünschte Länge und den gewünschten Querschnitt unabhängig berechnen.

Drahtmarkierung

Der Symbolstandard ist für alle Arten von Kabelprodukten gleich und unterliegt der obligatorischen Einhaltung der Zertifizierungsstandards.

Kabelmarkierung

Die Beschriftung informiert den Benutzer über die grundlegenden Eigenschaften und Methoden der Verwendung des Kabels.

Der Zweck der Kennzeichnung besteht darin, den Verbraucher über die grundlegenden Eigenschaften elektrischer Produkte zu informieren. In Drähten umfassen diese:

  • Metall, aus dem der Leiter besteht;
  • funktionaler Zweck;
  • Leiterdesign;
  • Kernquerschnittsfläche;
  • Nennspannung;
  • Art und Material der Isolierbeschichtung.

Neben den werkseitigen Markierungen, die farbig, buchstaben- und digital sein können, gibt es die sogenannte Markierung von Kabelanschlüssen, die mit einem Marker oder einem geklebten Etikett angebracht wird.

Diese Kennzeichnung erfolgt durch den Elektriker bei der Verdrahtung von Drähten und Kabeln über das Netzwerk.

Kabelende Markierung

Kabelabschlüsse sind markiert, damit Sie schnell verstehen, wo diese oder jene Leitung verlegt ist

Eine andere Art der Markierung wird als elektronische Markierung betrachtet - ein Gerät, mit dem Sie die Position von Strom- und Telekommunikationskabeln unter der Erde, in Abwasserkanälen und an anderen schwer zugänglichen Stellen finden können.

Die Farbkennzeichnung wird durch GOST R50462-2009 (IEC 60446: 2007) geregelt, in dem die Grundsätze für die Identifizierung von Drähten durch alphabetische und digitale Abkürzungen sowie für die Farbmalerei festgelegt sind.

Tabelle: Identifizierung der Leiter anhand des Farbcodes und der alphanumerischen Bezeichnung

Dirigent Alphanumerische Identifikation Farbidentifikation
Farbe Farbcode nach GOST 28763
Wechselstromkreis
Einphasen-Phasenleiter L. Braun Bn
Dreiphasen-Phasenleiter 1 L1
Dreiphasen-Phasenleiter 2 L2 Das Schwarze VC
Dreiphasen-Phasenleiter 3 L3 Grau Gy
Einphasiger Stromkreis des geerdeten Phasenleiters LE Blau BU
Geerdete dreiphasige Phasenleiter LE1, LE2, LE3
Neutralleiter N.
Gleichstromkreis
Positiver Polleiter L + Braun Bn
Minuspolleiter L- Grau Gy
Geerdeter Pluspolleiter LE + Blau BU
Geerdeter negativer Polleiter LE-
Mittelleiter M.
Schutzleiter und Leiter, die die Funktionen von Schutzleitern kombinieren
Schutzleiter RE Grün Gelb GNYE
PEL-Leiter Pel
PEM-Leiter PEM
PEN-Leiter STIFT Blau BU
Potentialausgleichsschutzleiter RB Grün Gelb GNYE

Klassifizierung leitfähiger Geräte

Um den Markierungscode richtig zu verstehen, müssen Sie wissen, dass alle leitfähigen Geräte in drei Hauptgruppen unterteilt sind:

  1. Drähte.
  2. Kabel.
  3. Schnüre.

Elektrische Kabel

Ein Draht ist ein Produkt in Form eines Metallstabs, isoliert oder ohne. Für elektrische Zwecke werden hauptsächlich Drähte aus Kupfer oder Aluminium verwendet. Es gibt auch Drähte aus anderen Metallen - Nichrom, Gold, Silber, aber sie werden hauptsächlich in der Computer- und Weltraumtechnologie verwendet.

Kupferkabel

In den meisten Fällen werden Kupferdrähte für Haushaltskabel verwendet: Sie halten länger und halten hohen Strömen stand als Aluminium

Aluminium wird immer weniger verwendet, da seine Eigenschaften die Belastung des Netzwerks begrenzen. Am häufigsten wird Aluminium in Stromleitungen (Stromleitungen) verwendet, da es viel leichter und billiger als Kupfer ist.

Aluminiumdraht

Aluminiumdraht wird am häufigsten für Freileitungen verwendet, da er leichter und billiger als Kupfer ist

Zweckmäßig sind die Drähte in drei Unterarten unterteilt:

  1. Leistung.
  2. Installation.
  3. Montage.

Stromkabel werden verwendet, um elektrischen Strom auf Distanz zu übertragen, Installations- und Montagekabel - zum Schalten einzelner Elemente innerhalb eines Stromkreises.

Elektrisches Kabel

Ein Kabel ist eine Kombination aus mehreren Drähten, die sich in einem Isoliermantel befinden und aus Polyvinylchlorid, Kunststoff oder Gummi bestehen.

Elektrisches Kabel

Ein Elektrokabel besteht aus mehreren Drähten, die unter einer gemeinsamen Isolierung zusammengefasst sind.

Kabel werden ebenso wie Drähte in verschiedene Anwendungstypen unterteilt:

  1. Leistung. Zur Spannungsübertragung dienen.
  2. Kommunikationskabel. Sie werden als Stromleiter mit verschiedenen Frequenzeigenschaften eingesetzt. Es gibt Niederfrequenz und Hochfrequenz.
  3. Steuerkabel Spezielle Kabelprodukte mit Schutzgitter. Es wird in Automatisierungssystemen zur Übertragung von Befehlen verwendet.
  4. Steuerung. Dient zur Übertragung eines Informationssignals in elektrischen Geräten.
  5. Radiofrequenz. Senden Sie Radio- und Videosignale.

Stromkabel

Ein Kabel ist ein Stromkabel aus zwei oder drei flexiblen Adern, mit dem Strom von einer Stromquelle zu einem Elektrogerät übertragen wird. Wird hauptsächlich zum Anschluss von Haushalts- und Industrieanlagen verwendet.

Elektrokabel

Alle Haushaltsgeräte werden über Stromkabel angeschlossen.

Video: Wie sich Drähte und Kabel unterscheiden

Erläuterung der Kennzeichnung elektrischer Leiter

Betrachten Sie als Beispiel für die Dekodierung die ersten 4 Buchstaben und 3 Ziffern der Markierung. Sie spiegeln die wichtigsten Informationen für die Verbraucher wider.

  1. Der erste Buchstabe gibt an, woraus der Leiterkern besteht. Wenn es Kupfer ist - der Buchstabe wird nicht gesetzt, wenn Aluminium - wird der Buchstabe "A" der erste sein.
  2. Der zweite Buchstabe beschreibt das Isolationsmaterial oder die Art des Drahtes. Zum Beispiel ist "M" die Installation, "U" ist die Installation, "K" ist die Steuerung, "P" ist flach, "B" ist eine Hülle aus PVC, "ШВ" besteht aus einem extrudierten PVC-Schlauch usw.
  3. Der dritte Buchstabe kennzeichnet das Isoliermaterial, das den Metallkern bedeckt. "B" bedeutet Polyvinylchlorid, "P" bedeutet Gummi, "P" bedeutet Polyethylen usw.
  4. Der vierte Buchstabe beschreibt die Konstruktionsmerkmale des Leiters. Zum Beispiel ist "K" gepanzert, "T" ist speziell für Rohre, "O" ist ein geflochtenes Kabel.

Die Zahlen nach den Buchstaben auf dem Draht tragen die Informationen in der folgenden Reihenfolge.

  1. Die erste Abbildung zeigt die Struktur des Kabels - wie viele Adern sind in seiner Zusammensetzung. Das Fehlen einer Zahl zeigt die Monolithizität des Leiters an.
  2. Die zweite Ziffer gibt die Querschnittsfläche des Kerns in Quadratmillimetern an. Normalerweise ist es vom ersten durch ein „x“ getrennt.
  3. Die dritte Ziffer gibt die Größe der berechneten Spannung an. (Zum Beispiel: 220 V, 380 V usw.).
    Kabelmarkierung mit Buchstaben und Zahlen

    Die Zahlen in der Kennzeichnung weisen darauf hin, dass wir ein nach deutschem Standard hergestelltes importiertes Stromkabel mit PVC-Isolierung vor uns haben, das unter allen Bedingungen installiert werden kann und aus drei Adern von 1,5 Quadratmetern besteht. m. jeder, von denen einer eine gelbgrüne Schale hat

Zusätzlich können zwischen den Buchstaben- und Zahlenfolgen zusätzliche Abkürzungen stehen, die Konstruktionsmerkmale eines bestimmten Kabels angeben, zum Beispiel:

  • "Ng" - unterstützt keine Verbrennung;
  • "HP" - eine Schale aus nicht brennbarem Gummi;
  • "LS" - reduzierte Rauchemission.

Betrachten Sie beispielsweise die Dekodierung der Markierung eines beliebten Kabels für die interne Verkabelung in Privathäusern und Wohnungen - VVGng 3x2.5. Nach den oben genannten Regeln können Sie verstehen, dass dies ein Kabel ist:

  • mit Kupferleitern (der Buchstabe "A" fehlt am Anfang, was nicht Aluminium bedeutet);
  • mit einer Hülle und Isolierung von Kernen aus Polyvinylchlorid (zweiter und dritter Buchstabe "B");
  • ohne Schutzschicht über der Schale ("G");
  • Verbrennung nicht unterstützen ("ng");
  • bestehend aus drei Leitern mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 Jeder.

Beschriftungsmethoden für die Kabelbeschriftung sind nicht beschränkt. Es gibt viele verschiedene Optionen, daher sind der Einfachheit halber alle Abkürzungen in speziellen Tabellen zusammengefasst.

Tabelle: Kennzeichnung von Stromkabeln mit PVC- und Gummiisolierung

Markierung Bezeichnung
AC Aluminiumkern und Stahlmantel
AA Aluminiumkern und Aluminiummantel
B. Panzerung aus zwei Stahlbändern mit Korrosionsschutzbeschichtung
Als Erstes) PVC-Isolierung
B (zweite) PVC-Hülle
G ohne Schutzschicht über der Schale
Naht extrudierter PVC-Schlauchmantel
Shp Schlauchmantel aus extrudiertem Polyethylen
ZU Panzerung aus verzinktem Stahldraht
VON Bleimantel
ÜBER separate Schalen über jeder Phase
R. Gummiisolierung
HP Flammhemmende Gummimantel
Ps selbstverlöschende Isolierung oder Hülle aus Polyethylen
Pv Isolierung aus vulkanisiertem Polyethylen
ng unterstützt keine Verbrennung
LS wenig Rauch
KG Flexibles Kabel

Importierte Leiter weisen eine hervorragende Kennzeichnung auf.

Tabelle: Kennzeichnung importierter vernetzter Polyethylen-Isolationskabel

Markierung Bezeichnung
N. hergestellt nach deutschem VDE-Standard
Y. PVC-Isolierung
2J Polyethylenisolierung
2X XLPE-Isolierung
S. Kupfersieb
(F) Längsdichtung
(Fl) Längs- und Querversiegelung
E. dreiadriges Kabel
J. das Vorhandensein eines gelbgrünen Kerns
M. Die Installation unter verschiedenen Bedingungen ist zulässig
R. runde Stahldrahtpanzerung

Auswahlkriterien für Kabel

Ein Draht, Kabel oder eine Schnur wird nach mehreren grundlegenden Kriterien ausgewählt.

Materialleiterauswahl

Derzeit wird Kupfer am häufigsten verwendet, Aluminium tritt allmählich in den Hintergrund. Dies liegt an der Tatsache, dass die Leitfähigkeitseigenschaften eines Kupferkerns viel höher sind als die von Aluminium. Die Lebensdauer von Aluminium ist auf 25 Jahre begrenzt, während Kupfer eine Lebensdauer von über 50 Jahren haben kann. Leichtes und billiges Aluminium wird für Hochspannungsleitungen verwendet. Kupferleiter - für Motoren, Stromkabel in Gebäuden, Installationsarbeiten. Die Verwendung von Aluminiumleitern in Wohnungen und Häusern ist verboten.

Anschluss von Kupfer- und Aluminiumkabeln

Obwohl die Verwendung von Aluminiumkabeln in Wohngebäuden verboten ist, werden sie häufig in alten Wohnungen verwendet. Beachten Sie daher Folgendes: Sie können Kupfer- und Aluminiumleiter nur über ein drittes Metall (z. B. Stahl) anschließen.

Flexible Kabel und Drähte

Die Flexibilität des Drahtes ist erforderlich, wenn sein Betrieb mit häufigen Biegungen verbunden ist. Beispielsweise werden die Kabel von Haushaltsgeräten oder Elektrowerkzeugen zur einfachen Lagerung und zum Transport ständig aufgewickelt. Wenn eine solche Schnur keine Elastizität aufweist, bricht sie schnell und erfüllt ihre Funktion nicht mehr. Um dies zu verhindern, werden Kabel eines speziellen Designs hergestellt, die aus vielen kleinen, filamentösen Litzen bestehen, die miteinander verwoben sind. In der Regel werden sie mit einem Baumwollgeflecht lackiert und in Gummiisolierung verpackt. Solche Kabel halten leicht mehreren Verformungen stand, ohne ihren Bestimmungsort zu beschädigen. Darüber hinaus werden bei Installationsarbeiten zur Verlängerung und Verlängerung von Kabeln auch flexible Leiter verwendet.

Flexibles Kabel

Flexible Kabel werden hauptsächlich zum Anschließen von Haushaltsgeräten verwendet.

Leiterquerschnitt

Die Leiterquerschnittsfläche ist eine der wichtigsten Eigenschaften für die richtige Kabelauswahl. Wenn der Querschnitt nicht dem Stromverbrauch entspricht, beginnt sich der Draht zu erwärmen, sein elektrischer Widerstand steigt an. Dies kann nicht nur zu einer erheblichen Kostenüberschreitung des Stroms führen, sondern auch zu einer unsicheren Brandgefahr, einem Kurzschluss. Wenn der Querschnitt größer als nötig ist, passiert nichts Schlimmes, aber eine solche Verkabelung kostet unangemessen viel. Um die optimale Kabeldicke zu bestimmen, ist es daher besser, einfache Formeln zu verwenden. Hier ist einer von ihnen: P.gesamt= (P.1+ P.2+ P.3... + P.N.) ≤ 0,8. Hier p1, R.2 usw. - Stromverbrauch von Elektrogeräten. Der Gesamtwert wird mit dem Faktor 0,8 multipliziert, da im wirklichen Leben niemals alle Geräte gleichzeitig und für lange Zeit eingeschaltet werden. Als nächstes ist der gewünschte Wert der Querschnittsfläche des Leiters in der Tabelle angegeben. Es ist auch notwendig, Einschränkungen in der Länge des Pfades zu berücksichtigen, da das Kabel einen eigenen Widerstand hat, der die Ursache für einen Leistungsverlust aufgrund von Erwärmung ist.

Kerndurchmessermessung

Wenn das Kabel nicht markiert ist, kann sein Durchmesser unabhängig mit einem Mikrometer oder einem Messschieber gemessen werden. Um den Radius zu bestimmen, muss der erhaltene Wert in zwei Hälften geteilt werden

Tabelle: Querschnittsfläche und maximale Kabellänge je nach Stromverbrauch

Kabelabschnitt, mm2 und seine maximal mögliche Länge, m
Leistung, kWt Strom, A. 1,5 2,5 4 6 10
0,5 2,3 100 165 265 395
1 4,6 50 84 135 200 335
1,5 6,8 33 57 90 130 225
2 9 25 43 68 100 170
2,5 11,5 20 34 54 80 135
3 13,5 17 29 45 66 110
3,5 16 14 24 39 56 96
4 18 21 34 49 84
4,5 20 19 30 44 75
5 23 27 39 68
6 27 23 32 56
7 32 28 48
8 36 42
9 41 38
10 45 34

Wenn die Kabelquerschnittsfläche unbekannt ist, kann sie durch Messen des Kerndurchmessers berechnet werden. Die Fläche des Kreises entspricht in diesem Fall dem Quadrat des Radius mal 3,14.

Video: Messen des Querschnitts eines elektrischen Kabels

Auswahl der Drähte nach der Dicke der Kernisolation

Die Dicke der Kernisolation spielt eine große Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der Verwendung von elektrischem Strom. Die Dauer des Kabelbetriebs hängt davon ab, wie zuverlässig die Leiter vor mechanischen und anderen Schäden geschützt werden.An Orten mit erhöhter Feuchtigkeitsgefahr werden Drähte zur doppelten Isolierung verwendet. In unterirdischen Minen sind beispielsweise alle Kabel gepanzert (mit Stahlplatten bedeckt), da die Gefahr eines Zusammenbruchs und einer Beschädigung der Drähte sehr groß ist. In der Unterwasserpraxis werden spezielle wasserdichte Kabel verwendet. In jedem Fall wird die Art der Isolierung ausgewählt, die den Betriebsbedingungen des Leiters entspricht.

Gepanzertes Kabel

Dieses Kabel hat eine Panzerung aus zwei Stahlbändern mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung (der Buchstabe „B“ befindet sich in der Markierung).

Auswahl des Kabelquerschnitts nach Strom

Die Berechnung des verbrauchten Stroms basiert auch auf den spezifischen Geräten, die angeschlossen werden sollen. Sie können die Leistung jeder verwendeten Einheit von Haushaltsgeräten bestimmen und dann die Formel I = P / U ∙ cosF anwenden, wobei I die Stromstärke ist, P die Leistung ist, cosF der Leistungsfaktor ist (für Haushaltsgeräte, die in einem einphasigen Netzwerk enthalten sind, kann sie ungefähr gleich genommen werden Einheit). Somit finden sie die Stromstärke für jedes Gerät einzeln. Dann wird alles zusammengefasst und der gewünschte Drahtabschnitt aus der Tabelle ausgewählt.

Tabelle: Auswahl des Querschnitts des Kupferkabels nach Strom

Verkabelung öffnen Sektion
mm2
Rohrdichtung
Strom, A. Leistung, kWt Strom, A. Leistung, kWt
220 V. 380 V. 220 V. 380 V.
11 2,4 0,5
15 3,3 0,75
17 3,7 6,4 1 14 3,0 5,3
23 5,0 8,7 1,5 15 3,3 5,7
26 5,7 9,8 2 19 4,1 7,2
30 6,6 11 2,5 21 4,6 7,9
41 9,0 15 4 27 5,9 10
50 11 19 6 34 7,4 12
80 17 30 10 50 11 19

Importierte und inländische Hersteller: wen bevorzugen

Es gibt viele Hersteller von Kabelprodukten. Herkömmlicherweise können sie in zwei Gruppen unterteilt werden: Inland und Import. Trotz einheitlicher Standards unterscheiden sich einige Kabel in ihren Eigenschaften bei gleicher Kennzeichnung. Trotzdem gelten Haushaltskabel zu Recht als wettbewerbsfähig auf dem Elektromarkt.

Video: Auswahl eines Drahtquerschnitts

Berechnung von Verlusten und Drahtlänge

Die Berechnung von Verlusten entlang der Länge des Leiters ist eine der praktischen Möglichkeiten, seine Querschnittsfläche korrekt zu bestimmen. Grundlage dieser Methode ist die bekannte Tatsache, dass der Widerstand eines Drahtes mit zunehmender Länge zunimmt. Wenn nach Berechnungen in einem bestimmten Abschnitt der Schaltung der Energieverlust mehr als 5% beträgt, sollte der Leiter durch einen dickeren ersetzt werden. Die Berechnungen werden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt.

  1. Die Summationsmethode bestimmt die Gesamtleistung der elektrischen Verbraucher.
  2. Der Verdrahtungswiderstand wird nach der Formel R = (P ∙ L) / S berechnet, wobei R der Widerstand ist, P die Gesamtleistung der Verbraucher ist, L die Länge des Drahtes ist, S die Querschnittsfläche ist. Bei der Berechnung müssen Sie berücksichtigen, dass der Strom zweimal durch das Kabel fließt - zuerst entlang eines Kerns, dann entlang des anderen. Daher muss L gleich der doppelten tatsächlichen Kabellänge sein.
  3. Der erhaltene Widerstandswert wird mit der Stromstärke multipliziert und die Größe des Spannungsverlusts wird erhalten.
  4. Berechnen Sie den Prozentsatz der Verluste, indem Sie diesen Wert proportional zum Nennwert der Spannung im Netzwerk vergleichen. Wenn sich herausstellt, dass der Leiter mehr als 5% beträgt, wird er als nicht dick genug angesehen und muss ersetzt werden.

Video: Spannungsverluste in Stromnetzen 220/380 V und 12 Volt

Unerwünschte Kabel für die Verkabelung (ШВВП, ПВС, ПУНП)

Trotz der Ähnlichkeit sollten alle Leiter nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Die gesetzlichen Anforderungen der PUE (Electrical Installation Rules) betonen, dass alle leitfähigen Produkte nur in den Produktionsbereichen verwendet werden dürfen, die in ihrem technischen Pass beschrieben sind. Der Reisepass wird auf der Grundlage von Normen und technischen Bedingungen für den Kabelbetrieb erstellt.

Dies bedeutet zum Beispiel, dass im Versicherungsfall keine Versicherungsgesellschaft eine Versicherung zahlt, wenn die Verkabelung im Haus von Leitern montiert wird, die nicht den Standards entsprechen.

Zum Beispiel sind Drähte der Marken PVS und ShVVP sehr praktisch in der Installation, sie sind weich und geschmeidig. Wir lesen jedoch:

Der PVS-Draht ... dient zum Anschluss von Elektrogeräten und Elektrowerkzeugen für die Pflege und Reparatur von Wohnungen, Waschmaschinen, Kühlschränken, kleinen Mechanisierungswerkzeugen für Garten- und Gartenarbeiten und ähnlichen Maschinen und Geräten sowie zur Herstellung von Verlängerungskabeln.

Kabel der Marke ShVVP dienen zum Anschluss elektronischer Geräte, Mikroklimageräte, elektrischer Lötkolben, elektromechanischer Geräte für die Küche, Lampen, Waschmaschinen, Kühlschränke und anderer im Alltag verwendeter elektrischer Geräte sowie ShVVP-Kabel zur Herstellung von Verlängerungskabeln.

Der Zweck des Kabels VVG, VVGNG, VVGNG-ls besteht darin, elektrische Energie in stationären Anlagen zu verteilen und zu übertragen, um Stromkreise, Steuerkreise und lokale Beleuchtung für eine Wechselwechselnennspannung von bis zu 1 kV bei einer Frequenz von 50 Hz fest zu installieren. Diese Kabel werden am häufigsten bei der Installation von elektrischen Leitungen für Wohn- und Industrieanlagen verwendet.

ShVVP-Draht

ShVVP-Kabel gehören zur Verbindungsklasse, elektrische Kabel sind verboten - dafür gibt es Kabel der VVG-Serie

Es wird nicht empfohlen, diese Absätze der Regeln zu vernachlässigen, da dies zu irreversiblen tragischen Konsequenzen führen kann.

Daher sollten Sie beim Kauf eines Kabels zur Elektrifizierung eines Hauses, einer Sommerresidenz oder einer Garage nicht nur auf den Preis, das Material und die Querschnittsfläche des Leiters achten, sondern auch auf dessen Zweck, der im technischen Pass vorgeschrieben ist.

Beachten Sie beim Installieren und Reparieren der Selbstverkabelung in einem Haus oder einer Wohnung nicht die Regeln für die Installation von Kabeln gemäß den Kennzeichnungseigenschaften. Beim Kauf müssen Sie den Inhalt des technischen Passes des Leiters sorgfältig studieren und das Kabel nur für den vorgesehenen Zweck verwenden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen