Bezeichnung von Steckdosen und Schaltern auf Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen.

Bezeichnung von Steckdosen und Schaltern auf Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen.

Jeder Bauprozess oder die Installation von Stromkreisen von Gebäuden und Bauwerken beginnt mit dem Projekt. Zur Erleichterung der Orientierung in zahlreichen Arten von montierten Geräten sowie zur Vermeidung von Montagefehlern gibt es Konventionen. Es ist nicht notwendig, sich an alle zu erinnern. Es reicht aus, die Regulierungsdokumente zu kennen, die Sie in einer schwierigen Situation einsehen können. Überlegen Sie, wie Sie herausfinden können, wo sich die Buchsen und Schalter in der Zeichnung befinden.

Zulassungsdokumente

Das Hauptkonstruktions- oder Installationsdokument ist das Projekt. SNiPs und GOSTs - globalere Dokumente, die ihre Vorschriften im gesamten Bundesstaat oder in der Branche verbreiten. Ein Projekt ist in dieser Hinsicht ein engeres Dokument. Er erweitert seine Regelung auf ein bestimmtes Objekt.

Das Projekt sollte universell sein, um die Konventionen aller Kategorien von Spezialisten zu verstehen, die an der Installation beteiligt sind. Zu diesem Zweck wurden staatliche und industrielle Regulierungsdokumente entwickelt, die die Art der Symbole für alle Kategorien montierter Geräte und ihrer Elemente (SNiPs und GOSTs) regeln.

Elektrische Ausrüstung hat auch eine Legende.

Es gibt zwei Hauptvarianten elektrischer Bezeichnungen:

  • Das Symbol für elektrische Geräte (insbesondere Steckdosen und Schalter) in den Konstruktionszeichnungen.
  • Symbol für elektrische Geräte auf Schaltplänen.

Solche Bezeichnungen haben einen signifikanten Unterschied. Daher sollten sie separat betrachtet werden. Zunächst müssen Sie jedoch die behördlichen Dokumente verstehen, in denen die Regeln gemäß den grafischen Bezeichnungen eines bestimmten elektrischen Geräts festgelegt sind.

Derzeit gilt im Gebiet der folgende Standard:

GOST 21.614–88 „Konventionelle grafische Darstellungen von elektrischen Geräten und Verkabelungen auf den Plänen“ aus dem Abschnitt „System der Konstruktionsdokumentation für den Bau“.

Dieser staatliche Standard wurde bereits 1988 eingeführt.

GOST 21.614–88

Symbole für elektrische Geräte

Nur dieses Dokument regelt die grafischen Bezeichnungen elektrischer Geräte in Plänen, Diagrammen und Zeichnungen. Insbesondere Bilder von Haushalts- und Industrieschaltern, Steckdosen.

Andere elektrische Geräte (ihre grafischen Symbole) sind durch ein anderes Dokument standardisiert:

GOST 2.721–74 „Konventionelle grafische Bezeichnungen in Diagrammen“.

Die Stromkreise der Stromversorgung und die Betriebsstromkreise der elektrischen Geräte werden unter Verwendung der in diesem GOST angegebenen Grafiksymbole hergestellt.

GOST 2.721–74

Elektrische Konventionen

Bezeichnung der Steckdosen

Es gibt Steckdosen verschiedener Arten und Zwecke. Ihre Leistung hängt von der Spannungsklasse, dem Schutzgrad, dem Vorhandensein von Erdungskontakten, der Installationsmethode usw. ab.Betrachten wir schrittweise grafische Konventionen für jeden Steckdosentyp.

Bei Bauplänen, Diagrammen, Zeichnungen wird eine herkömmliche grafische Bezeichnung von Steckdosen für versteckte Verkabelung wie folgt durchgeführt:

Unterputzdosen

Allgemeine bedingte grafische Darstellung von Steckdosen

Das grafische Symbol für offene Kabelausgänge lautet wie folgt:

Installationssockel öffnen

Allgemeine bedingte grafische Darstellung von Steckdosen

Herkömmliche grafische Bezeichnungen von feuchtigkeitsbeständigen Fassungen in den Diagrammen und Konstruktionszeichnungen werden wie folgt ausgeführt:

Steckdosen in wasserdichtem Design

Allgemeine bedingte grafische Darstellung von Verkaufsstellen

In der auf elektrischen Geräten dargestellten IP-Codierung wird ein Indikator für den Schutzgrad des Gerätegehäuses vor mechanischer Beschädigung von unter Spannung stehenden Teilen und Feuchtigkeit verschlüsselt. IP - Großbuchstaben des Ausdrucks Ingress Protection Rating (dt. - Schutzgrad gegen Penetration). Die Klassifizierung elektrischer Geräte nach diesem Indikator entspricht den internationalen Normen IEC 60529, DIN 40050 sowie GOST-14254.

Die Kodierung des Schutzgrades wird wie folgt zusammengestellt:

IP X.1X.2 AM wo:

X.1 - eine Zahl, die den Grad des Schutzes lebender Teile der Ausrüstung vor dem Eindringen fester Partikel kennzeichnet;

X.2 — eine Zahl, die den Grad des Schutzes unter Spannung stehender Teile des Geräts vor Feuchtigkeit kennzeichnet;

AM - Buchstaben, die den Grad des Schutzes von Geräten vor dem Eindringen von Personen in lebende Teile kennzeichnen. Der erste Buchstabe kann A, I, C, D sein. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Der zweite Buchstabe enthält zusätzliche Informationen, beispielsweise über die Klasse der Betriebsspannung, über Gerätetests und mehr. Dieser Buchstabe kann H, M, S, W sein.

Zur leichteren Orientierung bei der Kodierung des Schutzgrades wird eine Nachschlagetabelle bereitgestellt.

Elektrische Eigenschaften gemäß IP-Codierung.

IP Elektrische Spezifikationen

Referenztabelle

Grafiksymbole für Leistungsschalter

Schalter werden wie Steckdosen nach ihrem Design klassifiziert. Dies hängt wiederum von der Klasse der Betriebsspannung des Leistungsschalters, der Installationsmethode, dem Schutzgrad und vielem mehr ab.

Die Haupttypen von Leistungsschaltern und ihre grafischen Symbole in den Bauplänen, Zeichnungen und Diagrammen sind nachstehend aufgeführt.

Symbole für Leistungsschalter

Bezeichnung der Haupttypen von Schaltern

Bildhaftes Beispiel:

Einpolige Leistungsschalter

Leistungsschalter-Symbole

Die internationale IP-Klassifizierung gilt für Schalter, die Steckdosen ähnlich sind.

Kombinierte elektrische Geräte verdienen besondere Aufmerksamkeit. Für das betreffende Gerät ist dies eine kombinierte Einheit aus einer Steckdose und einem Schalter. Es hat auch eine eigene grafische Bezeichnung.

Steckdose und Schalter blockieren

Kombinierte elektrische Ausrüstung

Symbole auf Schaltplänen

Mit Stromkreisen einfacher. Die Klassifizierung von Schaltern und Buchsen nach ihrer Ausführung wird in diesem Fall nicht besonders berücksichtigt. Das betreffende elektrische Gerät weist solche grafischen Symbole auf.

Symbole auf Schaltplänen

Elektrische Bezeichnungen

Um Schutzschalter in Stromkreisen zu bezeichnen, werden solche Konventionen angewendet.

Automatischer einpoliger Schalter

Bedingte grafische Bezeichnung

Dreipolige und vierpolige Leistungsschalter haben diese Bezeichnung.

Drei- oder vierpoliger Leistungsschalter mit thermomagnetischer Auslösung

Symbol

Im Folgenden finden Sie als Beispiel das elektrische Diagramm der Stromversorgung eines Raums oder Gebäudes. Die Schaltung bezeichnet einen dreipoligen 380-V-Eingangsleistungsschalter, von dem aus die Phasendrähte zu einer Gruppe von zwölf einpoligen Leistungsschaltern führen. Diese Schalter bilden einen verzweigten und geschützten Stromkreis 220 V.

Stromversorgung des Raumes

Symbole von Leistungsschaltern (automatisch) am Stromkreis

Moderne elektrische Geräte werden mit beeindruckender Geschwindigkeit mit neuen Entwicklungen aktualisiert. Vor diesem Hintergrund entsteht eine Situation, in der die Entwicklung neuer Konventionen und die Genehmigung moderner staatlicher Standards ein verzögerter Prozess ist.Daher ist es nicht beängstigend, wenn für bestimmte elektrische Geräte kein grafisches Symbol vorhanden ist. Für seine Bezeichnung wird die annäherndste Bedeutung gewählt. Und im Abschnitt Bezeichnung des Projekts wird diesbezüglich eine Klarstellung vorgenommen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen