Anschlussschema für Fotorelais für Straßenbeleuchtung: DIY-Installation

Anschlussschema für Fotorelais für Straßenbeleuchtung: DIY-Installation

Es ist bequem, die Beleuchtung auf der Straße mit Hilfe eines Fotorelais zu steuern. Das Gerät ist praktisch und hat einen einfachen Schaltplan. Gleichzeitig arbeiten Straßenbeleuchtungsgeräte im erforderlichen Modus.

Fotorelais und sein Funktionsprinzip

Mit einem effektiven Gerät können Sie die Energiekosten und die Beleuchtung im erforderlichen Modus steuern. Fotozellen werden zum rechtzeitigen Ein- und Ausschalten von Straßenlaternen verwendet, was für Privathäuser wichtig ist. Hierzu ist im Gerät ein lichtempfindlicher Sensor vorgesehen. Das Element ist an den Versorgungskreis angeschlossen. Wenn Lichtstrahlen eintreten, wird der Sensor zu einem Isolator, und im Dunkeln leitet das Gerät Strom zum Beleuchtungsgerät. So funktioniert das Fotorelais, indem es die Lichter bei Tageslicht ausschaltet und sie ohne Sonnenlicht einschaltet.

Fotorelay für die Straßenbeleuchtung

Das kompakte Fotorelais ist einfach aufgebaut

Beleuchtung: Foto-Relais-Anwendung

Das Lichtsteuergerät wird in Privathaushalten verwendet, die an den Laternen entlang der Wege oder in der Nähe der Eingangstür angebracht sind. Im Park werden in einem großen Vorort und anderen geräumigen Bereichen auch Fotorelais verwendet. Das Gerät ist praktisch für die Beleuchtung von Parkplätzen, Innenhöfen, Werbestrukturen und dem Sichtbereich von Überwachungskameras im Freien. In allen Fällen wird ein automatisiertes System erstellt, das das Licht bei Dunkelheit einschaltet. Dies spart Energie und bietet den Komfort der gewünschten Zonen.

Beleuchtungsschema

Der Bewegungssensor kann das Fotorelais ergänzen

Spezifikationen für Fotorelais

Bei der Auswahl eines Geräts zur Lichtsteuerung werden dessen Eigenschaften berücksichtigt. Die Hersteller stellen eine breite Palette von Geräten her, die sich in Aussehen, Eigenschaften, Nennversorgungsspannung und anderen Parametern unterscheiden. Daher sollten Sie bei der Auswahl die folgenden Funktionen des Fotorelais beachten:

  • Gewicht und Abmessungen des Geräts;
  • Temperaturbeschränkungen während des Betriebs;
  • Antwortsektor;
  • Strom und Energieverbrauch;
  • Netzfrequenz für den Betrieb;
  • Nennspannung für die Stromversorgung.

Geräte werden auch durch die Art der geschalteten Lichter unterteilt. Einfache Modelle sind häufig für die Verwendung mit herkömmlichen Glühlampen oder Halogengeräten ausgelegt. Für andere Lampenoptionen sollte ein Fotorelais ausgewählt werden, dessen Leistung und Eigenschaften den Parametern der Lichtquelle entsprechen.

Arten von Geräten

Fotorelais sind in verschiedenen Bereichen weit verbreitet und in Abhängigkeit davon werden die Geräte in verschiedene Typen unterteilt. Für den privaten Gebrauch ist eine Fotorelais mit eingebauter Fotozelle praktisch. Sie stellen eine einzelne Einheit dar, die auf der Straße befestigt ist. Sowie zuverlässige und funktionalere Modelle, in denen eine Fotozelle und ein Timer eingebaut sind. In diesem Fall ist es möglich, die Beleuchtung für einen bestimmten Zeitmodus zu steuern.

Timer-Fotorelais

Die Fernbedienung ist einfach zu bedienen.

Praktische Geräte können möglicherweise den Schwellenwert steuern. Fernbedienungsmodelle für einfache Lichtsteuerung. Diese Arten sind einfach, aber es gibt Optionen, die entwickelt wurden, um unter rauen und schwierigen Bedingungen zu arbeiten, beispielsweise im Norden.

Instrumente mit einem Bewegungs- / Anwesenheitssensor können Energie sparen. Das Fotorelais schaltet das Licht ein, wenn sich ein Objekt nähert, und bei langer Bewegungsfreiheit wird die Beleuchtung ausgeschaltet.

Hersteller

Hochwertige Lichtsensoren werden von Herstellern in vielen Ländern der Welt hergestellt. Bei der Auswahl ist zu berücksichtigen, dass sich die Geräte in der Nennversorgungsspannung unterscheiden. Optimale Geräte, die in 220 Zoll mit einem Netzwerk verbunden sind.

Die Hauptmarken sind:

  • "Grenze";
  • EKF;
  • TDM
  • IEK;
  • Horoz;
  • Theben

Die Kosten für Geräte werden durch die Art des empfindlichen Elements bestimmt, das im Entwurf enthalten ist. Dieser Teil ist der wertvollste und gewährleistet einen qualitativ hochwertigen Betrieb des Geräts. Die Kosten der Produkte werden auch von den Abmessungen, Eigenschaften und der Marke des Herstellers beeinflusst.

IEK-Fotorelais FR-601, 602, 606, 603: Vergleich und Merkmale

Der Hersteller IEK produziert eine umfangreiche Palette von Lichtsensoren, die sich in Aussehen, Eigenschaften und anderen Parametern unterscheiden. Es ist einfach, beliebte Modelle anhand der Daten in der Tabelle zu vergleichen.

Art des Fotorelais Eigenschaften
FR-601 Für den Betrieb in einphasigen Stromnetzen mit einer Wechselspannung von 230 V mit einer Frequenz von 50 Hz und
entsprechend den Merkmalen entspricht GOST R 51324.2.1. Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, maximaler Belastung und Leistung
Lampen 2200 W, Temperaturbetriebsbedingungen von –25 bis +40 ° C, Schutzart IP 44,
FR-602 Für den Betrieb in einphasigen Stromnetzen mit einer Wechselspannung von 230 V und einer Frequenz von 50 Hz,
Entspricht GOST R 51324.2.1. Max. Lampenlast und Leistung 4400 W, Betriebstemperaturbereich von –25 bis +40 ° С.
Schutzart IP 44.
FR-603 Zum automatischen Ein- und Ausschalten der Lichtquellen. Es gibt eine integrierte Fotozelle, und der Schaltteil wird in Form eines elektromechanischen Relais dargestellt. Schutzart IP44, Eingangsspannung 220 - 240 V.
FR-606 Zur automatischen Steuerung der Straßenbeleuchtung je nach Tageslicht. Plastikbehälter,
elektromechanisches Relais, Betriebstemperaturbereich von - 40 bis + 50, Spannung 220 ~ 240 V. Sensoren können verwendet werden
und Timer.

Fotorelaismodelle unterscheiden sich in Form und Aussehen. Diese vier Optionen eignen sich optimal zur Steuerung der Straßenbeleuchtung und verfügen über einen einfachen Schaltplan. Geräte werden außen installiert, es gibt jedoch Modelle für die Innenmontage. Gleichzeitig gibt es nur einen Sensor auf der Straße.

So schließen Sie das Gerät an eine Straßenlaterne an: Schemata und Prinzipien

Wenn Sie ein einfaches Gerät anschließen, müssen Sie sich mit dessen Design vertraut machen. Das Hauptelement ist eine Fotodiode, die sich außerhalb oder innerhalb des Gehäuses befinden kann. Im ersten Fall wird der Sensor auf der Straße montiert und die elektronische Einheit an die Schalttafel im Raum angeschlossen. Mit der internen Position des empfindlichen Teils wird das Gerät auf der Straße montiert.

Fotozellenhalterung im Freien

Das Gerät ist klein und einfach zu montieren.

Wenn Sie die Konstruktionsmerkmale des Geräts kennen, können Sie es so effizient wie möglich an die Taschenlampe anschließen.Daher ist es wichtig, den Typ des Fotorelais zu bestimmen, ein hochwertiges Gerät zu kaufen, einen Stromkreis auszuwählen und dann mit dem Anschließen des Sensors fortzufahren.

Fotorelais auf der Schaltung

Das richtige Anschlussdiagramm erleichtert die Selbstinstallation des Geräts erheblich. Auf dem Stromkreis wird die Fotodiode in Form einer herkömmlichen grafischen Bezeichnung dargestellt, bei der es sich um ein Dreieck auf der Symmetrieachse handelt, wobei die Pfeile nach oben und unten zeigen. In einfachen Diagrammen kann das Gerät als Kreis oder Rechteck mit der Aufschrift "FR" bezeichnet werden.

Fotorelaisschaltung

Die Pfeile im Diagramm symbolisieren die Reflexion von Licht.

Verbindung

Die Halterung mit dem Gerät ist an einem schattigen Ort montiert. Das Laub von Bäumen, Schuppen und Regenfällen sollte den Betrieb des Geräts nicht beeinträchtigen. Nachdem Sie den Standort ermittelt haben, müssen Sie die Anzahl der Geräte ermitteln, für die eine Steuerung erforderlich ist. Ein Fotorelais ist an einer Lichtquelle montiert. Wenn eine große Anzahl von Lichtern verwendet wird, ist es am besten, eine Steuerung zu verwenden. Es empfängt ein Signal vom Fotosensor und ermöglicht die gleichzeitige Steuerung mehrerer Geräte.

Fotozellenverbindung

Das Verbindungsschema für eine einzelne Lampe ist sehr einfach.

Das Design der Vorrichtung kann Terminals enthalten, was die Verbindung vereinfacht. Sie werden zum Klemmen von Drähten benötigt. Ein Kabel jeder Farbe wird an den entsprechenden Lampendraht und Stromkreis angeschlossen. Wenn keine Klemmen vorhanden sind, installieren Sie eine Anschlussdose. Das Gerätegehäuse muss vor Feuchtigkeit und Niederschlag geschützt werden. Namhafte Hersteller geben auf der Verpackung oder in der Anleitung den Anschlussplan des Elements an.

DIY Fotozelle Montage und Anschluss

Erstellen Sie ein einfaches Gerät zur Steuerung der Beleuchtung. Abhängig von den erforderlichen Funktionen und Fähigkeiten können Sie sowohl einfache als auch komplexe Schemata verwenden. In jedem Fall müssen Sie hochwertige Teile verwenden und das Element vor klimatischen Einflüssen schützen.

Komponenten

Für die Montage müssen Sie alle notwendigen Details vorbereiten. Eine einfache Version des Fotorelais enthält Komponenten wie:

  • Fotowiderstand;
  • Q6004LT Gerät;
  • herkömmlicher Widerstand.

Der Anschluss und das Anschlussdiagramm des Geräts sind einfach und enthalten ein Minimum an Teilen. Das Gerät wird gleichzeitig vom 220-V-Netz mit Strom versorgt. Das Funktionsprinzip besteht darin, die Spannungsamplitude schrittweise auf 40 V zu erhöhen. Wenn diese Markierung erreicht ist, wird das Fotorelais aktiviert und das Licht leuchtet auf.

Planen

Beim Zusammenbau eines einfachen Lichtsensors werden der Leistungspegel und die Eigenschaften des Geräts bestimmt. Machen Sie vorab ein Diagramm der Verbindungen und Verbindungen zur Lampe. Um ein Fotorelais für mehrere Lichter zu verwenden, müssen Sie einen Controller verwenden.

Schaltplan

Eine einfache Schaltung erfordert nur minimale Kenntnisse der Elektrizität

Montage und Installation

In dieser Schaltung befindet sich keine Stromversorgung, was den Montageprozess vereinfacht. Der Leistungspegel kann durch die Verwendung eines Geräts mit höheren Eigenschaften erhöht werden. Alle Komponenten werden über ein Kabel angeschlossen und ein Widerstand mit einem Widerstand von 40 kOhm wird zur Abstimmung verwendet.

Die Verwendung des leistungsstarken Q6004LT-Geräts ermöglicht den Anschluss einer Last mit einer Leistung von bis zu 500 W an das zusammengebaute Gerät. Durch die Verwendung eines zusätzlichen Kühlers im Stromkreis wird die Leistung auf 750 Watt erhöht. In Zukunft können Sie das Quad verwenden, das Betriebsströme von 6, 8, 10 oder 15 A haben wird.

Beleuchtungsbetrieb

Während des Betriebs des Beleuchtungssystems, in dem das Fotorelais vorhanden ist, ist es wichtig, die Zuverlässigkeit des Gerätegehäuses sicherzustellen. Andernfalls wird das Gerät durch Niederschlag unbrauchbar und eine Lichtsteuerung ist nicht möglich. Daher ist es wichtig, ein hochwertiges Fotorelais mit einem zuverlässigen Gehäuse zu wählen, das elektrische Elemente vor klimatischen Einflüssen schützt.

Taschenlampe

Mit Photo Relay können Sie eine schöne Hintergrundbeleuchtung erstellen

Befolgen Sie bei der Installation unbedingt die Regeln für die Arbeit mit Elektrogeräten. Dies vermeidet Verletzungen.Dadurch ist es einfach, ein zuverlässiges und kostengünstiges Straßenbeleuchtungssystem zu erstellen.

Verwenden Sie zum Einstellen des Lichtsensors einen speziellen Controller an der Unterseite des Geräts. Die durchschnittliche Position ist optimal, aber Sie können die Effizienz steigern. Die Anpassung hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Mit einer maximalen Fotozelle funktioniert sie beispielsweise zu Beginn des Sonnenuntergangs und das Licht wird eingeschaltet.

Fehlfunktionen des Fotorelais und deren Beseitigung

Ein richtig ausgewählter Sensor bietet eine komfortable Lichtsteuerung, manchmal treten jedoch auch Fehlfunktionen auf. Eine der häufigsten ist die Situation, in der das Licht auf der Straße tagsüber aufleuchtet. Ein möglicher Grund liegt in der Tatsache, dass einige Objekte das Sonnenlicht stören und entweder einen Schatten erzeugen oder einen Lichtstrom liefern.

Fotorelais über der Laterne

Fotorelais über der Lampe montiert

Für einen korrekten Betrieb sollte ein Sensor über dem Beleuchtungsgerät installiert werden. Licht von der Taschenlampe darf nicht auf das Gerät fallen. Das Eindringen von Wasser in den Sensor kann eine Vielzahl von Problemen hervorrufen, z. B. Bruch, Blinken des Elements. In diesem Fall muss das Gerät durch ein neues ersetzt werden. Es ist jedoch erforderlich, die Zuverlässigkeit und Dichtheit des Gehäuses zu berücksichtigen und den Standort auszuwählen.

Vorteile und Nachteile

Das Fotorelais ist praktisch für verschiedene Objekte, die eine Lichtsteuerung erfordern. Mit dem Gerät können Sie Energie sparen, indem Sie die Lampe zum richtigen Zeitpunkt ausschalten. Dies ist der Hauptvorteil des Artikels. Darüber hinaus lohnt es sich, über eine einfache Installation, die Möglichkeit, mehrere Leuchten an einen Sensor anzuschließen, und eine einfache Bedienung nachzudenken. Das Vorhandensein eines Timers und eines Bewegungssensors macht das Gerät funktionsfähiger. Während des Gebrauchs erfordert der Sensor keine ständige Aufmerksamkeit. Um alle Vorteile nutzen zu können, ist es wichtig, das Fotorelais korrekt zu installieren und ein hochwertiges Element auszuwählen.

Timer-Fotorelais

Das Gerät mit Timer ist sehr praktisch

Ein Fotorelais ist ein Element eines elektrischen Beleuchtungskreises auf einer Straße. Daher ist beim Anschließen eine ordnungsgemäße Installation erforderlich. Andernfalls kommt es zu Fehlfunktionen, Ausfällen und Fehlfunktionen, die zu zusätzlichen Kosten führen. Außerdem ist es wichtig, einen Fotosensor zu wählen, der die Eigenschaften der Lampen und das erforderliche Maß an Funktionalität erfüllt.

Mithilfe von Videoempfehlungen können Sie die Funktionen der Auswahl und des Betriebs des Fotorelais effektiver beherrschen. Das folgende Video zeigt eine einfache Appliance, die für den privaten Gebrauch geeignet ist.

Video: das Prinzip der Wahl und die Funktionsweise des Fotorelais

Die Beleuchtungssteuerung mithilfe eines Fotorelais ist ein effektiver Weg, um die Energiekosten für Straßenbeleuchtung oder andere Objekte zu senken. Der Sensor, dessen Parameter den Anforderungen entsprechen, ist einfach zu installieren und bietet mehrere Vorteile. Die Kenntnis des Funktionsprinzips des Geräts trifft die richtige Wahl.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen