7 Gegenstände im Haus, die regelmäßig gewechselt werden müssen

In jedem, selbst im saubersten Haus auf den ersten Blick, kann es Dinge des täglichen Gebrauchs geben, die echte Baumschulen für pathogene Mikroben sind. Hier sind einige Haushaltsgegenstände, die häufig gewechselt werden müssen.
Küchenschwämme
Küchenschwämme müssen wöchentlich weggeworfen werden, da sie ab dem ersten Gebrauchstag eine große Anzahl pathogener Mikroorganismen ansammeln, die selbst gegen Antibiotika resistent sind.
Während des Gebrauchs wird auch empfohlen, sie durch Kochen oder 2 Minuten lang in der Mikrowelle sowie durch Waschen in einer Lösung aus 9 Teilen Wasser und 1 Teil Bleichmittel zu desinfizieren. Ein ungeeigneter Schwamm ist oft an seinem unangenehmen Geruch zu erkennen.
Waschlappen für ein Badezimmer
Ein Waschlappen und ein Schwamm zum Waschen sind ein Nährboden für die Vermehrung und Ausbreitung gefährlicher Bakterien. Daher sollten diese persönlichen Hygieneartikel täglich getrocknet, einmal pro Woche gewaschen werden und nicht für das Gesicht, insbesondere nach der Rasur, sowie für intime Körperteile verwendet werden.
Es wird empfohlen, synthetische Waschlappen und Schwämme alle 2 Monate und einmal im Monat aus Naturfasern zu wechseln.
Hausschuhe für zu Hause
Jeder hat seine Lieblingspantoffeln, bei denen er jahrelang bleiben kann, aber er muss es tun, da Schweiß und Feuchtigkeit die Ansammlung von Bakterien und sogar das Auftreten einer Pilzinfektion hervorrufen. Wenn möglich, waschen Sie sie regelmäßig.
Die Lebensdauer von Heimschuhen beträgt 6 Monate.
Zahnbürsten
Die Haltbarkeit einer Zahnbürste beträgt 3 Monate. Beim täglichen Doppelbürsten nutzen sich bis zu 10 Millionen verschiedene Mikroorganismen, einschließlich ungesunder, ab, verformen sich und sammeln sich in sich an.
Dieses Körperpflegeprodukt muss regelmäßig mit heißem Wasser und Seife gewaschen werden. Nach einer Grippe oder Erkältung muss die Bürste sofort entsorgt werden, ohne auf den Ablauf der Nutzungsdauer zu warten, damit sie nicht erneut infiziert wird.
Kämme
Schmutz und Keime aus dem Haar sammeln sich auf Kämmen und Bürsten an, daher müssen sie wöchentlich in einer heißen Seifenlösung desinfiziert werden. Außerdem werden sie während des Gebrauchs deformiert, verlieren Zähne und Borsten, Schutzkugeln an den Enden, die die Kopfhaut verletzen können.
Pinsel und Kämme sollten einmal im Jahr erneuert werden.
Handtücher
Dermatologen glauben, dass das Abwischen mit einem schmutzigen Handtuch dasselbe ist wie die Rückgabe von Bakterien, die gerade in Ihren Körper abgewaschen wurden. Daher ist es ideal, jedes Handtuch nur einmal zu verwenden. Leider ist es unrealistisch, es in die Praxis umzusetzen.
Persönliche Handtücher müssen mindestens 1 Mal pro Woche gewechselt werden. Küchentücher, da sich besonders viele Bakterien darauf befinden, ist es nützlich, nach dem Waschen zusätzlich in Wasser mit 2 Teelöffeln Bleichmittel zu spülen und dann in sauberem Wasser zu spülen. Geschirrtücher wechseln nach jeder abgewischten Charge.
Eine Alternative zum häufigen Waschen ist die Verwendung von Einweg-Papiertüchern und -Tüchern.
Infolgedessen ist zu beachten, dass je nach Verwendungshäufigkeit jedes Handtuch im Durchschnitt nach 2 Jahren sein Aussehen verliert und unbrauchbar wird.
Kissen
Es wird empfohlen, die Kissen bei hoher Temperatur zu waschen oder die Kissen alle sechs Monate zu reinigen, da sich auch bei regelmäßigen Kissenbezugswechseln Fett, Hautpartikel, Schweiß, Schmutz, Staub ansammeln, Zecken, Wanzen anziehen und Allergien und Hautausschläge verursachen. Außerdem nutzen sich die Kissen ab und verlieren ihre Form, sodass sie alle 2-3 Jahre gewechselt werden müssen.
Es liegt in der Natur des Menschen, sich an die Dinge zu gewöhnen, mit denen er sich umgibt. Einige von ihnen werden nach kurzer Zeit gesundheitsschädlich, daher sollten Sie solche Haushaltsgegenstände nicht sparen und müssen rechtzeitig durch neue ersetzt werden.
1 Kommentar