5 Regeln, um Unordnung in Ihrem Zuhause zu vermeiden

5 Regeln, um Unordnung in Ihrem Zuhause zu vermeiden

Damit das Haus in Ordnung ist, ist es immer notwendig, die Dinge an ihren Plätzen anzuordnen. Es klingt einfach, kann aber sehr schwierig sein. 5 nützliche Tipps helfen Ihnen dabei, Unordnung in Ihrem Zuhause zu vermeiden.

Bewahren Sie Dinge dort auf, wo es bequem zu reinigen ist

Wenn alles in Ihrem Haus irgendwo herumliegt, aber nicht an seinem Platz, ist Ihr Speichersystem möglicherweise falsch organisiert.

Angenommen, Sie sind von einem Spaziergang gekommen und haben sich zu Hause angezogen.

Es erscheint logisch, die "Ausgabe" -Kleidung in den Schrank zu stellen.

Zum Beispiel haben Sie für die Aufbewahrung alltäglicher T-Shirts das obere Regal fast unter der Decke.

Natürlich ist es einfacher, Kleidung an die Rückenlehne eines Stuhls zu hängen, als sie an Ort und Stelle zu falten.

Wenn der Gegenstand, den Sie häufig verwenden, fast im Zwischengeschoss aufbewahrt wird, werden Sie versucht sein, ihn an der ersten Stelle, die angezeigt wird, „vorübergehend“ zu werfen.

Infolgedessen wird dies „vorübergehend“ zu einem totalen Chaos.

Denken Sie daran, Ihr Speichersystem neu zu organisieren.

Häufig verwendete Gegenstände sollten an Orten aufbewahrt werden, die am einfachsten zugänglich sind.

Werfen Sie weg, was Sie nicht sofort brauchen

Die Besonderheit der häuslichen Mentalität besteht darin, alles Alte und Unnötige anzusammeln: Was ist, wenn es noch nützlich ist oder repariert werden kann?

Aber all diese Dinge nehmen Platz ein.

Infolgedessen haben Sie nicht genügend Platz, um etwas wirklich Notwendiges und Wichtiges zu platzieren.

Infolgedessen stolpern die Menschen über den gesamten Müll und beschweren sich über die beengte und unbequeme Anordnung der Wohnungen.

Alles, was Sie nicht sofort wegwerfen, verschenken oder verkaufen müssen, wenn der Artikel in gutem Zustand ist.

Dies gilt auch für veraltete oder unangemessene Kleidungsgrößen, überschüssige Möbel und außer Betrieb befindliche Geräte - alles, was für Sie keinen Wert hat.

Am Ende ist dies nicht nur eine praktische Frage: Unnötiger Müll verdirbt die Energie Ihres Hauses.

Nehmen Sie den freien Platz nützlich

Wenn ein freier Platz im Haus erscheint, scheint die Versuchung sofort etwas darauf zu setzen: ein Notizbuch, ein Buch, eine Zeitung, eine Tasse.

Wenn Sie sich darin erkennen, versuchen Sie, keine freien Oberflächen im Haus zu lassen, sondern sie mit etwas Nützlichem zu füllen.

Es kann sich um eine Art Haushaltsgerät, Aufbewahrungsständer oder dekorative Elemente, Familienfotos oder Blumen im Innenbereich handeln.

Ordnen Sie ordentliche Lagerung

In der Regel sorgen kleine Dinge für Chaos. Achten Sie also darauf, ordentliche Orte für die Aufbewahrung solcher Dinge zu organisieren.

Wenn es um Büromaterial geht, sollte auf dem Schreibtisch ein besonderer Stand stehen.

Für Kosmetika lohnt es sich, Schreibtisch- oder Hängeorganisatoren bereitzustellen, und die Küche sollte separate Regale für Gewürze haben.

Stellen Sie einen Platz zum vorübergehenden Speichern neuer Artikel bereit

Wenn Sie gerade etwas Neues gekauft haben, es aber noch nicht verwendet haben, sollten Sie für solche Artikel eine separate Box, einen Korb oder eine Schublade in einer Kommode bereitstellen.

Bei der ersten Gelegenheit werden Sie einen geeigneten Platz für sie finden, aber lassen Sie sie vorerst nicht den Raum überladen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen