Warum Folienkugeln beim Waschen nicht helfen

Heute ist das Internet voll von Artikeln über einen modischen und nützlichen „Life Hack“ zum Waschen, der viele Vorteile hat. Jeder ist eingeladen, das Waschen von Wäsche mit Kugeln aus Aluminiumfolie zu erleben. Artikel über diese interessante Art des Waschens enthalten viele positive Bewertungen. Tatsächlich verdient all dieser Applaus Ihre Waschmaschine, die Wäsche ohne sie perfekt wäscht, und das Vorhandensein solcher Kugeln in der Maschine ist absolut nutzlos.
Warum legen manche Folienkugeln in eine Waschmaschine?
Nachdem viele Menschen die „nützlichen“ Tipps im Internet gelesen haben, wenden sie diese Waschmethode in der Praxis an. Hier sind die fünf häufigsten Missverständnisse darüber, was angeblich einen solchen Life-Hack verursacht:
- Ein zusätzlicher Effekt auf Dinge, während Flecken besser abgewaschen werden, so dass die Waschzeit reduziert werden kann.
- Die Dinge werden sauberer und weicher.
- Es gibt keine Flecken mehr auf den Geweben.
- Reduziert den Maschinenverbrauch von Klimaanlage und Pulver und spart Budget.
- Die Folie entfernt statische Elektrizität von Dingen dank der vorteilhaften Eigenschaften von Aluminium.
Warum kann beim Waschen keine statische Spannung anliegen
Tatsächlich ist eine Waschmaschine eine sehr gute Einheit: sparsam und mechanisch perfekt, sodass sie Kleidung mit einem Minimum an Pulver, Conditionern und anderen Zusatzstoffen waschen kann.
Ein zusätzlicher mechanischer Einfluss auf die Dinge ist ebenfalls nicht erforderlich. Der Hersteller hat bereits eine spezielle Trommel und ein einzigartiges Rotationssystem entwickelt, damit die Dinge im Inneren mechanisch verarbeitet werden. Und ein paar leichte Aluminiumklumpen (dies ist ein sehr leichtes Metall) können nicht die geringste Wirkung erzielen.
Alle anderen „Komplimente“ bezüglich der Weichheit und Sauberkeit der Wäsche - dies ist nur das Verdienst dieser intelligenten und genial gestalteten Einheit.
Das Auftreten von statischer Elektrizität in der Waschmaschine ist ebenfalls ein Mythos. Wasser ist elektrisch leitend, die Trommel der Maschine besteht aus Edelstahl - es ist auch ein ausgezeichneter Leiter, und die Maschine hat auch einen Erdungskreislauf.
Das einfachste Experiment bestätigt die Richtigkeit der Schlussfolgerungen - jedes elektrifizierte Objekt, das mit Wasser in Kontakt kommt, verliert seine gesamte angesammelte Ladung - dies sind die Gesetze der Physik, die niemand besiegen oder aufheben kann. Daher werden ein paar Aluminiumteile in der Waschmaschine nichts bewirken, der Hersteller hat dies bereits berücksichtigt und für alles gesorgt. Die Nebenwirkungen der Verwendung von Folienkugeln in der Maschine können jedoch durchaus auftreten.
Mögliche negative Folgen
Stellen Sie gemäß den Anweisungen keine Metallgegenstände in die Waschmaschine, da diese zu Sachschäden führen können. Erstens sind die Kugeln aus Metall (Aluminium ist Metall), das heißt, es ist verboten, sie vom Hersteller sofort in die Maschine zu geben. Zweitens führt die geringste Rauheit zu Schäden an Gegenständen, Hauchen, Kratzern und sogar Löchern.Drittens verstopft die abgewickelte Folie den Filter und das Abflussloch der Maschine, verhindert den normalen Betrieb und droht die Pumpe zu brechen. Viertens können Aluminiumkugeln das Glas zerkratzen.
Jetzt verstehen Sie, dass die Verwendung von Folienkugeln nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich ist und Sie Ihre Sachen und Ihr Auto nicht mit einem nutzlosen Scheck verderben werden.