5 Regeln für Qualität und schonendes Waschen von Kristallglaswaren

5 Regeln für Qualität und schonendes Waschen von Kristallglaswaren

Kristallschalen werden normalerweise für besondere Anlässe und Feiertage auf den Tisch gelegt. Die meiste Zeit werden Gläser und Teller in Schränken aufbewahrt, aber selbst in geschlossenen Regalen und in Schränken mit Türen wird das Geschirr staubig und gelb. Es lohnt sich zu überlegen, wie der Kristall aktualisiert und zum Leuchten gebracht werden kann, um den Neujahrstisch damit zu dekorieren.

Vorläufige Staubreinigung

Unzerstörbarer Staub sammelt sich überall und verstopft die geprägte Oberfläche. Es ist einfacher, beim Waschen mit Schmutz und Flecken umzugehen, wenn die graue Beschichtung vorsichtig entfernt wird, indem Gegenstände mit einem trockenen, sauberen Tuch abgewischt werden.

Kristall, bedeckt mit komplizierten Schnitzereien, muss gründlicher gereinigt werden. Auf den Rillen des volumetrischen Ornaments müssen Sie mit einer Zahnbürste mit einem sehr weichen Flor gehen.

Temperaturauswahl

Wenn das Geschirr zubereitet ist, müssen Sie direkt zum Waschen gehen. Kristall mag keine starke Änderung der Außentemperatur. Dieses Mineral hat ein natürliches Kristallgitter, in dessen Knoten die Restspannung erhalten bleibt. Bei Kontakt mit sehr heißem Wasser kann das Produkt mit einem unästhetischen Netzwerk von Rissen bedeckt sein (manchmal ist der Schaden so gering, dass es mit bloßem Auge schwer zu sehen ist) und nach einer Weile platzen.

Um Probleme im ungünstigsten Moment zu vermeiden, sollten Sie nach dem Erhalt eines Bergs von Fragmenten anstelle einer festlichen Tischdekoration Gegenstände in Wasser „baden“, das Ihre Hände nicht verbrennt (ca. 35-40 ° C).

Verwendung milder Reinigungsmittel

Aggressive Verbindungen, die Chlor und Alkali enthalten, sind nicht für die Pflege von Kristallen geeignet - sie werden dunkler. Grobe Scheuermittel reinigen die empfindliche Oberfläche und machen sie trüb. Es lohnt sich, eine Lösung aus mehreren Tropfen Flüssigseife (z. B. herkömmlichem Feri) zu wählen, die zum Waschen in Wasser mit mäßiger Temperatur verdünnt ist. Eine solche Zusammensetzung schäumt gut und wird mit dem üblichen Schaumgummischwamm oder Vliesstoff aufgetragen.

Wenn Sie alte Fingerabdrücke auf den Gläsern finden, können Sie diese löschen, indem Sie den Produkten mithilfe von Mischungen, die nach gängigen Rezepten hergestellt wurden, Helligkeit verleihen. Zur Verdeutlichung gilt:

  1. Trockene Stärke. Die Oberfläche wird mit Puder bestreut und abgewischt, bis die Flecken verschwinden. Dann werden die Reste gründlich abgebürstet.
  2. Eine dicke Paste aus gleichen Teilen Wasser und zerkleinerter Kreide oder für eine größere Wirkung eine Mischung aus Wasser, kleinem Salz und Essig (9%) im Verhältnis 1: 2: 2. Der Brei wird ausgebreitet, 10 Minuten lang gehalten und dann abgewaschen und gut abgespült.
  3. Sodalösung. Bei geringen Verunreinigungen reicht ein Esslöffel in einem Liter Wasser aus, um das eingeweichte Geschirr in wenigen Minuten sauber zu machen. Die Methode eignet sich für hohe Weingläser und lange schmale Vasen, deren Boden von Hand schwer zu erreichen ist, und die Bürste kann zerkratzt werden.
  4. Kartoffeln. Tragen Sie gekühlte Brühe, zerdrücktes gekochtes Gemüse und geriebene rohe Knollen auf.
  5. Eine Mischung aus Wasserstoffperoxid (3 Esslöffel) und Ammoniak (1 Löffel) wäscht selbst die härtesten Plaques und weißen Flecken ab. Der ursprüngliche Glanz wird zurückkehren.
  6. Coca-Cola.Perfekt zum Einweichen von Kronleuchtern und Wandleuchtern. Alle entfernten Teile werden mit einem Getränk gegossen und eine halbe Stunde einweichen gelassen. Dann vorsichtig umrühren und abspülen.

Natürlich finden Sie im Vertriebsnetz auch fertige Präparate, die den Kristall reinigen - effektiv und recht sparsam in der Anwendung. Für Utensilien - auf Gelbasis und für Vorrichtungen - in Form von Sprays. Sie können auch einen Standardglasreiniger verwenden.

Wenn Sie einen Geschirrspüler benutzen, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:

  • Waschen Sie nur dickwandige und niedrige Gegenstände.
  • Stapel Gläser und kleine Vasen in einiger Entfernung voneinander;
  • Nicht mit anderen Küchenutensilien mischen - Teller, Pfannen, Besteck;
  • Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel - Gele und lösliche Tabletten.

Wählen Sie die attraktivste und kostengünstigste Option für sich. Wenn Sie Ihre Hände schützen, müssen Sie in Schutzhandschuhen arbeiten. Dies gilt insbesondere für Verbindungen, zu denen Essig und Ammoniak gehören. Ätzende Ammoniakdämpfe reizen die Schleimhäute - bedecken Sie Nase und Mund mit einer Mullmaske und Ihre Augen mit einer Brille, entfernen Sie Haustiere und Kinder aus dem Raum. Nach dem Eingriff werden die Gegenstände gründlich mit einem fließenden Strom gewaschen. Um Salzflecken zu vermeiden, empfiehlt es sich, gereinigtes Wasser zu verwenden, das durch einen Sperrfilter geleitet oder mit Säure - einer kleinen Menge Essig oder Zitronensaft - erweicht wurde.

Stoßschutz

Um zerbrechliche Gegenstände nicht zu zerbrechen, legen Sie sie nicht in mehreren Teilen in die vorbereitete Lösung - folgen Sie der Reihenfolge. Die Zeit wird zwar länger, aber das Geschirr wird nicht leiden. Und für mehr Sicherheit ist es besser, eine große Plastikschüssel oder ein Becken in das Spülbecken zu stellen.

Es lohnt sich, am Boden eines solchen Gefäßes eine kleine Gummimatte, einen Netzschaleneinsatz oder ein Stück Luftpolsterfolie anzubringen.

Wenn Sie nicht die notwendigen Dinge zur Hand haben, können Sie ein dickes Tuch oder ein flauschiges Handtuch verwenden. Darüber hinaus ist letzteres vorzuziehen - es ist möglich, sowohl die Wände des Tanks als auch seine Seiten abzudecken.

Trockenwischen

Die letzte Stufe der Pflege ist das Abwischen und Polieren von Produkten. Nicht jeder Stoff macht den Job gut. Eine dicke Baumwollserviette, Mikrofaser oder hochwertige Papiertücher zerkratzen nicht die Oberfläche und hinterlassen keine Streifen.

Eine gute Idee für die endgültige Oberflächenbehandlung ist es, die Dinge mit einem Stück weichem Wildleder für Brillen zum Strahlen zu bringen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen