Kollektive Renovierung von Bauernwohnungen: Was einen schlechten Geschmack gibt

Kollektive Renovierung von Bauernwohnungen: Was einen schlechten Geschmack gibt

Im Laufe der Zeit ändert sich das Innendesign, neue Materialien und Richtungen erscheinen. Aber einige Wohnungseigentümer saßen 1998 fest, als Teppiche an den Wänden hingen, und es war notwendig, teuer auszusehen. Die kollektive Renovierung von Bauernwohnungen ist ein Konzept, das veraltete Vorstellungen über das Innere von Wohnungen enthält. Im Jahr 2019 wird dies als schlechtes Benehmen und Zeichen schlechten Geschmacks angesehen. Dazu gehören mehrstöckige Decken und Fliesen in jedem Zimmer sowie braune Tapeten mit Blumen, die viele in der Kindheit gefunden haben.

Samt

Alles ist Samt. Sofas, Kissen, Vorhänge. Früher sah es reich aus, heute wird es mit dem Ausdruck „ländlicher Luxus“ beschrieben. Wenn es nicht genug Wissen gab, um über modernes Design nachzudenken, und Geld für Samt - ja.

Samt

Wandteppiche

Seit vielen Jahren nicht mehr in Mode. Blieb als Relikte der Vergangenheit und Unfähigkeit, Gemälde zu wählen. Es ist beängstigend, sich vorzustellen, wie viel Staub sich in ihnen angesammelt hat.

Tapisserie

Abgestufte Decken

Als Spanndecken auftauchten, wurden in jedem Raum mehrstöckige Decken geformt, um die Oberseite der Wohnung figürlich zu dekorieren. Obwohl sie im Fitnessraum oder in einem nicht zu teuren Büro maximal aussehen können.

Abgestufte Decken

Lambrequin

Jetzt geht der Trend zu Minimalismus und Zurückhaltung, aber Vorhänge mit diesem schlechten Geschmack sind immer noch zu finden. Sie mochten besonders gerne Designideen im Wohnzimmer und in der Küche. Im ersten Fall sammelte sich Staub in den Falten, im zweiten Fett.

Lambrequin

Stuckformteil

Es gab einmal ein Zeichen von Reichtum, das von den Gemälden russischer Zaren kam. Es sah für sie angemessen aus, in Odnushka am Rande der Stadt sieht es aus wie eine Kollektivfarm und fügt dem Inneren nichts hinzu, außer ein Gefühl der Unordnung.

Stuckformteil

Königliche Villen

Direkte Fortsetzung des Stuckformens, jedoch mehrfach verstärkt. Anscheinend betrachtet sich jeder als Nachkomme des Königs. Solche Innenräume wirken schwer, massiv, unausgeglichen und grell.

Königliche Villen

Wandbilder

Noch in Wohnungen gefunden. Besonders gerne eine Landschaft mit Blick auf die Provence oder eine Art Wasserfall. Fotowandpapier erinnert an Kinderbilder, als ich wirklich auf den Malediven erscheinen wollte, aber es stellte sich heraus, dass es nur an einer bemalten Wand fotografiert wurde.

Wandbilder

Gemusterte Küchenschürzen

Im Jahr 2019 sind schöne Fliesen und natürliche Materialien in Mode. Aber jemand dekoriert die Küche weiterhin mit Plastikschürzen mit Bildern von Kaffeebohnen, Paris und Kirschblättern. Sieht ehrlich gesagt billig aus.

Gemusterte Küchenschürzen

Viele Fliesen

Sehr viel. Überall. Achten Sie darauf, in Farbe, Textur und Muster zu variieren. Es war wünschenswert, dass es so klein wie möglich war und der Blick sich auf nichts konzentrieren konnte. Keine Notwendigkeit, dies zu tun!

Viele Fliesen

Teppiche

Ein Relikt der sowjetischen Vergangenheit. Teppiche können jetzt modern gekauft werden, mit modischen Drucken, geometrischen und floralen Mustern. Aber sie wählen immer noch auf dem Markt, lange aus der Mode.

Teppich

Omas Kleiderschränke

Aus irgendeinem Grund ist es schade, alte Nachttische, Schränke und Tische wegzuwerfen. Aber sie verwöhnen den Innenraum für ein oder zwei. Und zerbrochene Türen, Farben und billiges Zubehör.

Mauer

Leopard

Lange ein Zeichen für schlechten Geschmack gewesen.Besonders wenn es viele Leopardenfarben gibt und die Vermieterin selbst in einem Bademantel der gleichen Farben geht.

Leopardenhocker

Um diese Fehler zu vermeiden, lesen Sie einfach die Zeitschriften zur Innenarchitektur durch oder lassen Sie sich einmalig von einem Spezialisten beraten. Er wird Ihnen sagen, dass der Trend jetzt dahin geht, visuell attraktives und modernes Wohnen zu schaffen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen