8 Mikrowellenfunktionen, die nur wenige kennen

8 Mikrowellenfunktionen, die nur wenige kennen

Meistens benutzen die Leute die Mikrowelle, um etwas zu kochen, schnell zu erwärmen oder um Fleisch und andere Lebensmittel aufzutauen. Diese Funktionen des Mikrowellenherds sind jedoch nicht an seine Grenzen gebunden. Solche Haushaltsgeräte können viel bewirken. Im Moment lernen Sie die acht Möglichkeiten dieses Wunderofens kennen.

Samen rösten

Sonnenblumenkerne sind eine Delikatesse, die wir seit unserer Kindheit kennen und die mit einer dampfenden Pfanne verbunden ist, in der sie gebraten wurden. Heute können Sie natürlich fertige gebratene Samen kaufen, aber diese sind teurer. Hausgemachte Samen sind viel schmackhafter, wenn Sie wissen, wie man sie richtig kocht. Eine Mikrowelle hilft dabei.

Spülen Sie zuerst die Sonnenblumenkerne gut aus. Legen Sie sie auf eine Zeitung oder ein Papiertuch, damit überschüssige Feuchtigkeit aufgenommen wird. Gießen Sie dann die Samen in einen breiten und flachen Behälter, der genau zwei Minuten lang mit einer Leistung von 800 Watt in die Mikrowelle gestellt werden muss. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn die Samen unvollendet sind.

Wiederherstellung getrockneter Kosmetika

Wiederbelebte getrocknete Kosmetika können in Sekundenschnelle hergestellt werden. Die Ergebnisse werden alle Ihre Erwartungen erfüllen. Überhitzen Sie die Röhrchen oder Gläser im Ofen nur nicht, sonst werden sie einfach schlecht. Schalten Sie das Haushaltsgerät bei mittlerer Leistung 30 Sekunden lang ein. Wenn dies nicht ausreicht, wiederholen Sie den Vorgang.

Entfettungsland für Setzlinge

Bevor Sie etwas in den Boden pflanzen, müssen Sie es zuerst desinfizieren und entfetten. Ein Mikrowellenherd befreit den Boden von schädlichen Bakterien, Keimen und anderen Schädlingen. Nehmen Sie dazu eine große Kapazität, einen Teil des Bodens, und gießen Sie dort entweder eine Wasserlösung mit Essig oder mit Kaliumpermanganat. Die Zeit hängt davon ab, wie viele Kilogramm Land Sie gleichzeitig entfetten und desinfizieren möchten. Ein Kilogramm dauert 90 Sekunden.

Trockene Pilze

Wenn Sie noch nie trockene Pilze probiert haben, sollten Sie eine Delikatesse probieren, die keinen Gourmet gleichgültig lässt. Bevor Sie sie in der Mikrowelle trocknen, müssen Sie jeden Pilz auf Risse, Würmer und Schmutz untersuchen. Pilze sollten perfekt sauber sein. Es ist besser, beim Reinigen nicht Wasser, sondern ein gewöhnliches trockenes Papiertuch zu verwenden, da der Pilz vom Wasser schwarz wird. Dann schneiden wir sie in identische Scheiben und legen sie auf eine Schüssel. Schalten Sie die Mikrowelle für 20 Minuten ein. Dann nehmen wir die Pilze heraus und lassen die überschüssige Flüssigkeit ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Pilze trocken sind.

Weiche Bohnen

Vor dem Zubereiten eines Bohnengerichts weiß jede Hausfrau, dass das Einweichen mindestens die ganze Nacht dauern wird. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Zeit auf zehn Minuten zu verkürzen. Sie müssen nur Wasser in einen Behälter mit Bohnen gießen und die Mikrowelle einschalten, die die Hauptarbeit für Sie erledigt.

Restaurierung von Kinderwachsmalstiften

Kinder zeichnen sehr gern mit Wachsmalstiften, aber Tatsache ist, dass diese Buntstifte sehr oft brechen.Sie müssen für Ihr Baby keine neuen Buntstifte mehr kaufen, da diese erfolgreich in der Mikrowelle wiederhergestellt werden können. Sammle die Scherben ein. Legen Sie sie in einen Behälter. Stellen Sie die Mikrowelle für 15 Sekunden ein. Gießen Sie die Mischung in Formen. Nach einiger Zeit härtet das Wachs aus und es ist wieder möglich, mit Buntstiften zu zeichnen.

Veraltetem Brot Frische verleihen

Decken Sie jede Scheibe abgestandenes Brot mit einem feuchten Papiertuch ab. In 10 Sekunden können Sie das Brot in der Mikrowelle wiederbeleben. Nach dieser Zeit wird das Brot weich und lecker.

Schnelle Ernte von getrockneten Früchten

Um getrocknete Früchte zu Hause zuzubereiten, wird überhaupt kein Dörrgerät benötigt. Und kaum jemand hat es überhaupt. Ihre Mikrowelle hat einen Abtaumodus. Hier benötigen Sie es für dieses einfache Verfahren. Damit die Früchte nicht verbrennen, sollten sie nicht länger als 45 Minuten überbelichtet werden: 30 Minuten reichen völlig aus.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen