Warum Sie Zuckerrohr nicht zu Hause behalten können: Zeichen und gesunder Menschenverstand

Binse ist eine schöne, ungewöhnliche Pflanze, die fast überall zu finden ist. Viele Menschen machen daraus süße Blumensträuße und Kompositionen und dekorieren sie mit ihrem Zuhause. Aber was sagen Überzeugungen dazu? Der Wert von Schilf im Haus ist nicht eindeutig.
Slawische Zeichen über Schilf
Das slawische Volk begrüßte ihn trotz der Liebe zum Schilf als solches nicht sehr im Haus. Dafür gab es mehrere abergläubische Gründe.
Der erste bezieht sich auf die Merkmale des slawischen Bestiariums. Dieses Volk hatte schon immer viele schreckliche Monster, die in Sümpfen leben. Ein Schilf ist eine Sumpfpflanze. Es wurde geglaubt, dass derjenige, der ihn ins Haus bringt, zusammen mit sumpfigen bösen Geistern führt. Abergläubische Menschen vermieden es daher, das Haus mit Schilf zu dekorieren - wer möchte eine Wohnung mit einem Sumpf teilen?
Der zweite Aberglaube ist an die sogenannte sympathische Magie gebunden. Schilf als Heimdekoration wird in der Regel vorgetrocknet. Eine trockene Pflanze zieht nach der Regel „Gleiches zieht Gleiches an“ zwangsläufig Dürre und den Tod der Ernte an. Früher hing das Wohlergehen der Menschen nicht nur vom günstigen Wetter ab, sondern auch vom Leben selbst. Daher ist es nicht verwunderlich, dass abergläubische Landbesitzer und Bauern Angst hatten, trockenes Schilf ins Haus zu tragen.
Ein weiteres negatives Vorzeichen gilt für alle getrockneten Pflanzen. Es wurde angenommen, dass ein trockener Strauß gleichzeitig und Haushalte "trocknet". Diese beginnen angeblich vor unseren Augen zu schmerzen und zu trocknen.

Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass Schilf eine sehr wirksame Ergänzung zu Sträußen aus getrockneten Blumen ist
Die Slawen hatten aber auch positive Anzeichen für Schilf. Zum Beispiel glaubte man, dass ein Haufen Schilfhalme, die am Eingang auf den Boden gelegt wurden, das Haus vor allem Bösen schützen würde. Und der präsentierte Blumenstrauß, gebunden mit einem roten Band, sprach von der Ernsthaftigkeit der Liebesabsichten und drängte die geliebte Person, Beziehungen zu legitimieren.
Aberglaube anderer Nationen
In vielen europäischen Ländern werden Schilf und Efeu (Heder) ausschließlich als weibliche Pflanzen betrachtet. Daher verschwinden in dem Haus, in dem sie das Haus schmücken, angeblich alle Männer (aus verschiedenen Gründen). Im besten Fall hört die Gastgeberin einfach auf, sie zu interessieren, und im schlimmsten Fall sterben männliche Haushalte.
Es wird angenommen, dass es möglich ist, das Gleichgewicht zwischen männlicher und weiblicher Energie auszugleichen, wenn zusammen mit Schilf (oder Efeu) eine Stechpalme gepflanzt wird - eine traditionell männliche Pflanze.
Im antiken Griechenland wurden Möbel oft aus Schilf hergestellt. Und in Ägypten wurde diese Pflanze verehrt und versucht, nicht zu schneiden. Es wurde angenommen, dass die Götter, die die Dürre senden, durch das Schneiden des Schilfs wütend werden könnten - ein schreckliches Schicksal für die Bewohner eines bereits trockenen Tals.
Rationale Gründe, keine Vase mit Schilf im Haus zu halten
Es gibt mehrere Gründe, einen solchen Blumenstrauß abzulehnen, der nicht mit Zeichen und Aberglauben zusammenhängt. Beispielsweise haben Schilfblütenstände beim Trocknen (am dritten oder vierten Tag nach dem Schneiden) die unangenehme Angewohnheit, mit kleinen Flocken zu zerbröckeln, was zu Schwierigkeiten beim Reinigen führt.
Vergessen Sie nicht die unhygienischen Bedingungen.In den Sümpfen, in denen Schilf wächst, leben häufig Nagetiere, von denen einige Infektionskrankheiten übertragen können. Ein Beispiel ist die Leptospirose, die von Wildmäusen aktiv übertragen wird. Diese akute Infektionskrankheit ist behandelbar, aber warum wieder Gesundheit riskieren?
Ein Schilfstrauß kann trotz der Fülle an schlechten Zeichen eine schöne Dekoration sein. Es stimmt, dass einige Schwierigkeiten mit der Lagerung verbunden sind, daher sollten Sie immer noch auf andere Pflanzen achten.