3 Tricks, um Kaugummi in der Küche zu verwenden

In der Küche finden Sie viele nützliche Kleinigkeiten, die zur Lösung kleiner Haushaltsprobleme notwendig sind. Kleriker ist einer von ihnen. Mit nur drei einfachen Tricks hilft sie Ihnen, schnell mit typischen Küchenschwierigkeiten umzugehen.
Tubulusfixierung
Wenn Sie Saft, Joghurt oder ein anderes Getränk aus einer Flasche trinken möchten, benutze ich einen Strohhalm. Viele Menschen haben oft das Problem, ihn zu reparieren. Es scheitert ständig, weshalb man es dann mit improvisierten Gegenständen bekommen muss.
Verwenden Sie einen normalen Schreibwarengummi, um diese Schwierigkeit ein für alle Mal zu beseitigen. Wickeln Sie es einfach einzweimal um den Hals einer Flasche oder einer anderen Verpackung und machen Sie eine dritte Umdrehung, aber nicht bis zum Ende, sondern damit das Gummiband bei der letzten Umdrehung das Rohr erfassen kann. Lassen Sie dann das Gerät los und genießen Sie das Getränk: Der Schlauch ist fest fixiert und fällt nirgendwo hin.
Pin Tee
Teeliebhaber sind besonders oft mit dem Problem konfrontiert "Ertrinken " Etiketten aus Tee in einer Tasse. Wenn Sie Wasser einschenken, geht der Beutel zusammen mit dem Faden, an dem er befestigt ist, nach unten. Dann tränkt das Stück Papier und verhindert den vollen und bequemen Gebrauch des Getränks.
Diese unangenehme Situation zu lösen ist sehr einfach. Es reicht aus, den Teebeutel in den Becher zu legen und einen Kaugummi darauf zu legen, wobei die Schnur des Beutels oben eingehakt wird. Das Etikett fällt oder rutscht nicht mehr, Sie können die Tasse ruhig mit heißem Wasser füllen und Tee kochen.
Mehlbegrenzer
Oft lagern Menschen Mehl in großen Behältern, damit Sie sofort die erforderliche Menge an Produkt zum Kochen sammeln können. In vielen Rezepten wird der Punkt „Fügen Sie einen Löffel Mehl ohne Folie hinzu“ angegeben, aber im wirklichen Leben ist dies nicht ganz einfach. Mehl bröckelt ständig und streut im Raum, wenn Sie versuchen, den Überschuss manuell zu "entfernen".
Um einen Löffel ohne Rutsche aufzunehmen, machen Sie einen besonderen Stopp mit Schreibwaren. Befestigen Sie es mit einem Schüttgut über einem offenen Behälter, damit es nicht durchhängt. Wenn Sie Mehl mit einem Löffel aufnehmen, streichen Sie einfach mit dem entstandenen Objektträger über das gedehnte Gummiband. Die überschüssige Produktmenge wird sofort zurückgegossen. So erhalten Sie einen Begrenzer, mit dessen Hilfe es sehr einfach ist, das erforderliche Volumen aller Massenprodukte zu erreichen.