5 ungewöhnlichste Arten von Gebäudebeton, die dazu beitragen, Elektroautos aufzuladen, umweltfreundliche Gebäude zu schaffen und die Umwelt zu verbessern

5 ungewöhnlichste Arten von Gebäudebeton, die dazu beitragen, Elektroautos aufzuladen, umweltfreundliche Gebäude zu schaffen und die Umwelt zu verbessern

Unzerbrechlicher Baubeton wurde im VI. Jahrhundert v. Chr. Verwendet. Bis jetzt haben Archäologen Fußböden aus einer dicken Schicht gefunden, die Sand, Kies und roten Ton enthielt. Die derzeitige Entwicklung von Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Betonsorten ging weit voran. Das Material nimmt Kohlendioxid auf, überträgt und filtert Strahlen, nimmt Feuchtigkeit auf, dehnt sich aus und dient als Boden für kleine Pflanzen.

Kohlendioxid absorbierend

Wissenschaftler der University of California erhielten aus Kohlendioxid ein innovatives Material, dessen Eigenschaften denen von gewöhnlichem Beton sehr ähnlich sind. Für die Produktion werden Abfälle verwendet, die normalerweise von Kraftwerken in die Atmosphäre abgegeben werden. Dieser Beton heißt CO2NCRETE, eine Sorte, die billiger, fester und sauberer als gewöhnliches Material ist.

Mit der Freisetzung von bekanntem Beton wird CO2 in die Luft des Planeten freigesetzt. Eine neue Art von Material (im Volksmund grün genannt) hilft bei der Nutzung von Kohlendioxid und verbessert dadurch die Umweltsituation auf dem Planeten. Die Baufläche beträgt ca. 100.000 Quadratmeter. m absorbiert die Menge an Kohlendioxid, die pro Kalenderjahr 800 Hektar Wald verarbeitet wird.

Pflanzen wachsen lassen

Die Häuser, deren Wände mit Pflanzen verziert sind, sehen wunderschön aus, aber die Wurzeln zerstören das Mauerwerk und dringen tief in die Risse ein. Es wurde biologischer Beton entwickelt, dessen Zusammensetzung es ermöglicht, Pflanzen auf ihrer Oberfläche zu züchten, ohne die Zäune zu schädigen. Der Beton enthält Magnesiumphosphat, das Pflanzen als Nährstoff dient.

Mit Öko-Beton können Sie Moose, Pilze und Flechten sowie andere Pflanzen primitiven Typs darauf züchten. Für die Organisation der Pflanzenschicht ist das dreifache Aufbringen von Beton erforderlich. Die Unterseite bietet Wasserbeständigkeit, die Feuchtigkeit bleibt in der mittleren Schicht erhalten und die Oberseite dient als eine Art Abdichtung. Mit dieser Technologie können Sie vertikale Gärten an den Wänden anlegen, die nicht in Form von Feuchtigkeit gewartet werden müssen.

Wasser absorbierend

Wasserabsorbierender Beton nimmt bis zu 4.000 Liter auf und bleibt nach starkem Regen trocken. Dank der einzigartigen Produktionstechnologie sickert Wasser ein und setzt sich am Boden der Beschichtung ab.

Betonpflaster zeichnet sich durch das völlige Fehlen von Pfützen und Wasserströmen aus, die den Verkehr erschweren. Entwässerungsrohre sind im Bau der Straße enthalten, damit das austretende Wasser in den Abwasserkanal gelangt. Die Beschichtung kann leicht durch Wasser gekühlt werden, wenn sie von der Sonne und heißer Luft erhitzt wird.

Dehnbar

Unter Last biegt sich der Betonbalken und es treten Spannungen im unteren Teil auf, die Querstange reißt und kollabiert. Bei einer Stahlbetonkonstruktion nimmt die Bewehrung die Last auf und verhindert so Risse.

Risse können auf andere Weise verhindert werden - der Betonbalken wird stark zusammengezogen, so dass die Druckkraft die unter Last auftretende Zugspannung übersteigt. Die Rohre werden in der Schalung des unteren Teils der Querstange verlegt.

Bei Längselementen werden Kabel aus hochfestem Stahldraht gezogen. Die Metallseile bleiben frei, bis der Balken ausgehärtet ist. Nachdem die Lösung ausgehärtet ist, werden die Kabel gedehnt und fixiert. Es stellt sich die Druckspannung im Betonbalken heraus.

Zementmörtel wird mit Kabeln in die Rohre gegossen, das Material schützt die Stahlseile vor Korrosion und fixiert sie. Ein Balken dieser Bauart reißt unter Last nicht. Die Technik wird verwendet, um starke Brücken zu bauen. Spannbetonbalken sind leichter und dünner als Stahlbeton.

Durchlässiges Licht

Das innovative Material ist lichtleitender Beton (es heißt Lithracone). Der ungarische Architekt Aron Loshontsi hat dieses Material erfunden und patentiert. Litracon wird teilweise durchscheinend, wenn es natürlichen oder künstlichen Strahlen ausgesetzt wird. Qualität wird durch Zugabe von optischen Fasern zu der Zusammensetzung erreicht, deren Konzentration nur 5 Gew .-% beträgt. Litrakon ist in seiner Festigkeit und anderen technischen Eigenschaften der üblichen Betonsorte nicht unterlegen, daher wird es im Bauwesen ohne Einschränkungen verwendet.

In Bezug auf die Transparenz kann Litracon mit Flaschen aus dickem farbigem Glas verglichen werden. Die Oberflächen von Betonsteinplatten können spiegelglanzpoliert werden, was der Beschichtung eine Originalität verleiht. Es werden keine Additive, zusätzlichen Schichten oder Materialien angewendet.

Kunstbezogene Gebäude wie Kunstcafés, private Galerien und Museen werden aus lichtdurchlässigem Beton gebaut. Trennwände aus Material werden in Produktionen des Schattentheaters verwendet. Aufgrund seiner hohen Kosten wird es im konventionellen Bau selten eingesetzt. Litrakon sieht im Innenraum gut aus, wenn Böden und Wände von Innenräumen dekoriert werden.

Die Oberfläche des Bodens wird durch darunter angeordnete Lampen hervorgehoben, die dem Raum Volumen und Luftigkeit verleihen. Der Innenraum ändert sich je nach Tageszeit optisch. Material wird in Zukunft Strukturen aus dicken durchscheinenden Gläsern ersetzen. Eine andere Anwendung wäre eine Fahrbahn mit darunter angeordneten Sonnenkollektoren. Durch die Innovation können Elektroautos aufgeladen werden, und die Stadt erhält zusätzlichen Ökostrom.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen