So wählen Sie einen Belüfter für das Abwasser aus und installieren ihn selbst

So wählen Sie einen Belüfter für das Abwasser aus und installieren ihn selbst

Zu den Anforderungen, die an das Abwassersystem gelten, gehört das Fehlen des Eindringens unangenehmer Gerüche in das Wohnzimmer. Zu diesem Zweck wird am häufigsten ein herkömmlicher Kanalbelüfter verwendet, der die Probleme der Geruchsverteilung sehr effektiv löst und den Druck in der Rohrleitung stabilisiert.

Was ist ein Belüfter, wofür ist er?

Der im Abwassersystem installierte Belüfter ist eine spezielle Konstruktionseinheit, durch die der Druck in der Rohrleitung ausgeglichen und geregelt wird.

Ein solches Gerät zeichnet sich durch die Erfüllung von zwei wichtigsten Funktionen aus:

  • Ein spezielles Ventilelement verhindert wirksam das Ablassen von Kanalgasen unter Bedingungen eines übermäßigen Drucks im Abfallsystem. Das Gerät befindet sich an den Endpunkten des Entwässerungskreislaufs, und aufgrund des Vorhandenseins mehrerer solcher Belüfter wird ein niedriger Druck im Haus aufrechterhalten.
  • Das zweite Ventilelement ist für den Lufteinlass aus den Räumlichkeiten des Abwasserkanal-Steigrohrs vorgesehen, wodurch es möglich ist, die Anzeigen des Innen- und Außendrucks auszugleichen. Die korrekte Funktion des Geräts führt zur Verhinderung der Wasseraufnahme aus dem Siphon und zur Organisation eines Absperrventils.
Belüfterdesign

Aussehen der Strukturelemente des Belüfters

Die Konstruktionsmerkmale sowie die innere Struktur des Abluftbelüfters gaben einem solchen Element einen völlig logischen Namen - dem Kanalvakuumventil.

Kanalventil Design:

  • 1 - einfügen;
  • 2 - Luftkanal;
  • 3 - Fall;
  • 4 - Verschluss;
  • 5 - Loch zur Belüftung;
  • 6 - Steigrohr des Abwassersystems.
Belüftungsgerätediagramm

Die interne Struktur des Ventildesigns

Unter dem Parameter "A" im Diagramm werden die allgemeinen Indikatoren für die Fläche des Luftstroms angegeben, die in Quadratmillimetern berechnet werden.

Arten von Belüftern für Abwasser

Die Belüftung ist der Hauptabwasserbehandlungsprozess, der von verschiedenen Arten von Belüftern für das Abwassersystem durchgeführt wird.

  • Kinetische oder Anti-Vakuum-Belüfter arbeiten unter Bedingungen mit niedrigem Druck im Rohrsystem. Entwickelt zum Bremsen einer erheblichen Luftmenge beim Befüllen des Abwasserkanals mit Flüssigkeit oder beim Reinigen des Rohrleitungssystems.

    Kinetischer Belüfter

    Konstruktionsmerkmale des kinetischen Belüfters

  • Automatische Konstruktionen entfernen die angesammelte Luft aus dem Abwasserrohrsystem, aber der unzureichend hohe Wirkungsgrad trägt in der Regel überhaupt nicht zur Aufrechterhaltung des Hochdrucks bei. Diese Option wird am häufigsten in kleinen Haushalten installiert.

    Automatischer Belüfter

    Dieser Entwurf ist für kleine Privathäuser geeignet.

  • Bei kombinierten Instrumenten wird die Bedienbarkeit durch die Kombination der Funktionen des kinematischen und des automatischen Designs sichergestellt, so dass die Modelle die Vorteile von zwei solchen Belüftern haben. Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen können moderne Kanalbelüfter durch Rohr- und Scheibenmembranmodelle dargestellt werden.

    Membranmodell

    Membranscheibenbelüfter

  • Das Scheibendesign aus modernen und zuverlässigen Materialien, die gegen aggressive Umgebungen beständig sind, ist in einer Hochleistungs-Klärgrube installiert. Die Modifikation zeichnet sich durch völlige Dichtheit aus, ist mit speziellen Düsen für Rohre ausgestattet und unterscheidet sich im Durchmesser.
  • Das rohrförmige Design in Form eines langlebigen Zylinders mit ausreichender Länge ohne vorhandene Gelenke weist hohe Stoßfestigkeitseigenschaften auf und ist sehr widerstandsfähig gegen Schimmel- und Korrosionsänderungen. Solche Modelle zeichnen sich durch Langlebigkeit und einen ausreichend hohen Durchsatz aus, der eine äußerst gleichmäßige Luftverteilung ermöglicht.

Modifikationen moderner Kanalbelüfter unterscheiden sich im Aussehen und in der speziellen inneren Struktur, werden jedoch durch das Wirkprinzip kombiniert. Die hergestellten Belüfter haben unterschiedliche Größen, aber einige Standardgrößen der derzeit hergestellten Modelle haben die größte Beliebtheit erlangt:

  • Modifikationen mit Abmessungen von 110 mm werden an gemeinsamen Abwasserleitungen mit Zugang zum Dachboden montiert. In den Sanitäranlagen eines privaten Haushalts oder einer privaten Wohnung werden Modifikationen an zusätzlichen Tragegurten angebracht. Ein solches Produkt kann ein internes oder externes Installationselement aufweisen, benötigt keinen Rohrauslass durch das Dachteil, verfügt über eine automatische Druckregelung und erfordert keine obligatorische professionelle Installation.

    Modifikation 110 mm

    Modifikation des Zeichnungsbelüfters mit einem Durchmesser von 110 mm

  • Eine Modifikation mit einem Durchmesser von 50 mm muss in der Nähe jeder Armatur installiert werden, wenn die Gesamtlänge des horizontalen Rohrs groß genug ist oder wenn Rohrkreuzungen mit unterschiedlichen Durchmessern vorhanden sind. Das ordnungsgemäße Funktionieren wird durch die horizontale Neigung der Rohre und die Installation am höchsten Punkt des Rohrleitungssystems sichergestellt. Der Anschluss erfolgt nur an Rohre mit kleinem Durchmesser, und die Installation erfolgt nach der zuletzt befindlichen Sanitärarmatur.

    50 mm Belüfter Modifikation

    Design Belüfter Modifikationen mit einem Durchmesser von 50 mm

So wählen Sie das richtige Modell

Es gibt eine Reihe von Parametern, die bei der Auswahl eines Belüfters berücksichtigt werden sollten:

  • Ausrichtung der Elemente des Abwassersystems;
  • Art der Vorrichtung mit einer Membran, kombiniert, Hebel, Vakuum oder zylindrischen Modifikation mit einem Dreh- oder Kugelmechanismus;
  • Druckwerte;
  • Geräteabmessungen
  • Merkmale der Installationsmethode;
  • das bei der Herstellung verwendete Material und seine Festigkeitseigenschaften;
  • die Fähigkeit zur manuellen Einstellung des Geräts im Falle eines strukturellen Versagens oder eines Ausfalls der Wasserdichtung.

Experten zufolge besteht die beste Option darin, ein Ventilsystem zu erwerben, das ausschließlich von bekannten, vertrauenswürdigen Herstellern hergestellt wird. Nur etablierte Unternehmen stellen Geräte her, die lange Zeit reibungslos und effizient funktionieren. Folgende Marken sind heute beliebt:

  • Deutsche Firma Ostendorf. Qualitative Merkmale der von diesem Hersteller hergestellten Produkte unter vollständiger Einhaltung aller russischen Normen. Die Produktionsstätten des deutschen Unternehmens befinden sich in der Region Moskau. Alle Phasen der Herstellung eines solchen Belüfters für die Kanalisation werden von Spezialisten streng kontrolliert.
  • Schottische Firma McAlline.Die von dieser Firma hergestellten Produkte zeichnen sich durch relativ hohe Kosten aus, was sich in der Haltbarkeit und Verwendung von nur hochwertigen, bewährten Rohstoffen im Produktionsprozess erklärt.
  • der russische Hersteller Politek, dessen moderne Produkte recht erschwinglich sind und der sich auch als zuverlässig, ästhetisch und langlebig erwiesen hat.

Es ist zu beachten, dass bei jeder Modifikation eines hochwertigen Belüfters eine spezielle Einheit vorhanden sein muss, die das Eindringen von Nagetieren aus dem Abwassersystem in das Wohnzimmer wirksam verhindert.

DIY Kanalventil Installation

Die Selbstorganisation erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln:

  • Die Installation erfolgt in Räumen, in denen keine negativen Lufttemperaturen herrschen.
  • Der Installationsraum muss gut belüftet oder belüftet sein.
  • Der freie Zugang zum Gerät erleichtert die Wartung während des Betriebs und die erforderlichen Reparaturen.
  • Um einen vertikalen Abgriff zu gewährleisten, wird ein spezieller Adapter oder ein zusätzlicher Winkel eingesetzt.
  • Die Installation darf nicht weniger als 100 mm über dem höchsten Abflusspunkt des Sanitärgeräts erfolgen.
  • Bei Vorhandensein von Gangways sollte die minimale Ventilhöhe ca. 35–40 cm betragen.
  • Der Belüfter wird über eine Gewindeverbindung oder in einer speziellen Steckdose installiert, die direkt vom Design des Geräts abhängt.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Organisation des Abwassersystems im Voraus festlegen und den richtigen Durchmesser der angeschlossenen Elemente auswählen.

Kanalisation in einem Privathaus

Die korrekte Position der Belüfter im Abwassersystem des Hauses

Unten finden Sie einen Standardanschluss für den Belüfter eines Abwassersystems.

Kanalisation im Badezimmer

Die Position des Abwasserventils im Badezimmer

Die Hauptphasen der Selbstinstallation von Geräten:

  1. Trennen einer Wohnung oder eines Vorort-Wohneigentums von der Wasserversorgung.

    Installation des Belüfters

    Sie können die Wasserversorgung im Haus mit einem Wasserhahn am Zähler abstellen

  2. Setzen Sie gegebenenfalls einen speziellen Adapter oder Winkel ein. Überprüfen Sie die Dichtheit der Gelenke.

    Eingebetteter Adapter

    Der Belüfteradapter muss in das Abwasserrohr eingebettet werden

  3. Der Belüfter wird mit einer Gummimanschette installiert.

    Belüftungsmanschette aus Gummi

    Die Gummimanschette hält den Belüfter an Ort und Stelle

  4. In der letzten Phase wird ein Probelauf durchgeführt, und bei Bedarf werden alle Verbindungen zusätzlich abgedichtet oder ein ausgefallenes Ventil ersetzt.

    Montierter Belüfter

    Belüfter ist im Abwassersystem enthalten

Video: Installation und Überprüfung des Belüfters

Betriebs- und Wartungsregeln

Zur Wartung des Luftventils, seiner regelmäßigen Reinigung sowie zur Sichtprüfung des allgemeinen Zustands der Kanalisation befindet sich im oberen Teil eine spezielle Abdeckung an einem praktischen Gewinde. Unter anderem ist es notwendig, die Dichtheit der Verbindung des Deckels mit dem Gehäuse zu überwachen, was durch eine zuverlässige Gummidichtung sichergestellt wird.

Die Installation eines Luftventils ist nicht die beeindruckendste Investition in ein Haus oder eine Wohnung und erfordert auch keine teuren Installationsarbeiten unter Einbeziehung von Fachleuten. Die hohe Effizienz eines solch einfachen Geräts bei der Beseitigung von Abwassergerüchen und der Stabilisierung des Drucks in der Rohrleitung sowie die Notwendigkeit seiner Installation lassen jedoch weder bei Fachleuten noch bei normalen Bürgern den geringsten Zweifel aufkommen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen