Geotextilien: Was ist und was soll man je nach Art der Arbeit wählen

Geotextilien: Was ist und was soll man je nach Art der Arbeit wählen

Moderne Gebäudetechnologien entwickeln sich rasant. Hersteller im Kampf um den Kunden erfinden innovative Materialien mit den gewünschten Eigenschaften, die es ermöglichen, in jeder Bauphase hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Stark, langlebig, wetterfest - das sind die Eigenschaften, die sie haben. Eine dieser neuesten Erfindungen, die eine Reihe von Bauproblemen erfolgreich löst, sind Geotextilien geworden. Er kombinierte Natürlichkeit und Herstellbarkeit, nachdem er von Experten hervorragende Bewertungen erhalten hatte.

Was ist Geotextil, seine Anwendung

Geotextilstoff sieht aus wie Stoff, der in Rollen verkauft wird. Sie machen es aus Polymerfäden unter Verwendung verschiedener Technologien, wodurch Bahnen mit den gewünschten Eigenschaften erhalten werden. Fasern aus Polypropylen, Glasfaser und Polyester werden in einem bestimmten Winkel gelötet oder gewebt und bilden ein haltbares und flexibles Gewebe.

Eigenschaften und Merkmale von Geotextilien:

  • weich und flexibel, elastisch, dank der Rollenverpackung bequem zu transportieren und zu verwenden - die Rolle lässt sich leicht auf der Oberfläche rollen;
  • es ist beständig gegen verschiedene biologische Einflüsse - verfällt nicht, beeinträchtigt die Keimung von Unkräutern, die Vermehrung von Insekten und Nagetieren;
  • hat eine lange Nutzungsdauer - etwa 25 Jahre;
  • hitzebeständig, brennt nicht;
  • beständig gegen ultraviolette Strahlung, aggressive Chemikalien, feuchtigkeitsbeständig;
  • stark und hält erheblichen mechanischen Belastungen perfekt stand, hat Verstärkungseigenschaften, erstreckt sich bis zu 45%, bricht nicht;
  • Durch die Filtereigenschaften kann Geotextil Wasser passieren und Boden und andere Schüttgüter zurückhalten.
  • umweltfreundlich, bildet bei Verwendung keine giftigen oder schädlichen Substanzen für die menschliche Gesundheit. Der Nadelstanz ist recycelbar;
  • Bei plötzlichen Temperatursprüngen ändert sich die Arbeitseigenschaft nicht. Die zulässigen Werte liegen zwischen -60 und + 100 ° C.
  • schützt Pflanzen vor Frost oder sengender Hitze;
  • erschwinglich.

Ursprünglich wurden Geotextilien im Straßenbau eingesetzt, um den Boden zu stärken, vor Erdrutschen zu schützen, Dämme zu zerstören und Bodenerosion zu verhindern. Heute werden verschiedene Arten von Geotüchern hergestellt, die in der Möbelherstellung, im Gartenbau, in der Landschaftsgestaltung, beim Nähen von Arbeitskleidung und beim Entwässern des Bodens verwendet werden.

Arten von Geotissue

Die Eigenschaften der Leinwand hängen nicht nur von der Herstellungstechnologie ab, sondern auch von der Art des Polypropylens. Jede Sorte hat ihren eigenen Anwendungsbereich.

Für verschiedene Einsatzbereiche sind eigene Arten von Geo-Canvas vorgesehen:

  • Bau - es wird unter Pflastersteinen und wasserdichten Kellern und Fundamenten verlegt, um das Straßenbett zu stärken.
  • Möbel - Sie sind mit der Innenseite der Möbel und Matratzen gepolstert. Die Möbel werden während des Transports eingewickelt, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
  • Verpackung - wird beim Verpacken für Schuhe, Kleidung, Ausrüstung und andere Waren verwendet.
  • Garten - eignet sich hervorragend als Abdeckmaterial für Gewächshäuser und schützt Pflanzen im Winter vor Frost und im Sommer vor der Sonne. Es ist um Bäume und Sträucher verteilt, damit kein Unkraut sprießt.
  • Entwässerung - dient zum Umwickeln von Entwässerungsrohren oder zum Anordnen von Entwässerung.

Je nach Herstellungstechnologie werden zwei Gruppen unterschieden: gewebtes und nicht gewebtes Material.

Gewebte

Es wird durch Weben der Kett- und Schussfasern wie bei Stoffen hergestellt. Sie können eine andere Dichte der Leinwand erzielen, indem Sie die Größe der Lücken zwischen den Fäden ändern. Zur Herstellung von Glas- und Polyesterfasern. Sie werden durch spezielle Geräte geleitet - Kalender, in denen die Fasern teilweise verschmolzen sind. Das Legieren und Imprägnieren mit aushärtenden Verbindungen erhöht die Haltbarkeit und Festigkeit der Gewinde erheblich.

Gewirke mit Firmware sind eine andere Art von Gewebe. Es entsteht durch Weben nach dem Prinzip des Maschenstrickens und kann bei mechanischer Einwirkung aufgelöst werden. Dies ist das billigste Material, seine Verwendung ist optimal für leichte Lasten.

Gewebtes Geotextil

Dank der Technologie der gewebten Faserlegierung werden Geotextilien haltbarer

Geofabric wird zur Trennung verschiedener Bodentypen verwendet, beispielsweise beim Anordnen von Gartenwegen, beim Verstärken verschiedener Strukturen und beim Verstärken der Fundamente für Straßen, Böschungen und Landebahnen. Auf dem Gartengelände hilft Geotissue, die Beete zu trennen und den Hang zum Pflanzen von Pflanzen zu stärken.

Nicht gewebt

Ein Geotuch wird durch Schmelzen von synthetischen Fasern durch ein thermisches oder chemisches Verfahren hergestellt und kann abhängig davon gestanzt oder thermisch gebunden werden.

Das Stanzen der Nadel wird aus kurzen durchgehenden Fäden erhalten, indem sie mit den feinsten gezackten Nadeln in einer speziellen Presse durchstochen werden. Fasern in Form einer Wollschicht sind miteinander verflochten und verdichtet, verfangen sich in Nadeln, dringen in die Stoffdicke ein und bilden eine elastische und haltbare Struktur. Äußerlich sieht dieses Material wie dichter Filz aus.

Durch diese Behandlung erhalten nicht gewebte Geotextilien besondere Eigenschaften: Stärkt den Boden und leitet das Wasser perfekt durch, wodurch der Boden entwässert wird. Daher wird es bei der Anordnung von Entwässerungssystemen verwendet. Für eine größere Festigkeit wird das Geoband mit einem Geogitter verstärkt, was die Lebensdauer der Nadelschicht erhöht.

Thermisch gebunden wird thermisch erzeugt, wobei beim Erhitzen Polypropylenfilamente verschmelzen. Dadurch entsteht eine sehr flexible und lastbeständige Bahn, die Wasser nur in Querrichtung durchlässt und eine hervorragende Leistung bei der Verstärkung von Hängen, Straßen und Bodenverstärkungen aufweist.

Weißes Vlies Geotextil

Geotextilvlies hat Elastizität und Spannungsbeständigkeit

Alle Arten von Gemälden sind in Rollen mit einer Breite von 1,5 bis 6 Metern erhältlich. Die Länge ist umgekehrt proportional zur Dichte des Materials, meistens von 100 bis 350 Metern.

Welches Geotextil soll ich wählen?

Die Hersteller bieten eine große Auswahl an Geoblättern und Geostoffen, die sich in den technischen Eigenschaften und in der engen Spezialisierung der Anwendung unterscheiden. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie alle Kriterien berücksichtigen, die für verschiedene Arten von Arbeiten wichtig sind.

Zur Entwässerung

Ein Entwässerungssystem dient zur Umleitung von Wasser in Gebieten mit dicht liegendem Grundwasser. Damit sich der Boden nicht auswäscht und die Erosion nicht beginnt, werden perforierte Rohre mit Löchern verlegt. Die Verwendung von Geotextilien verhindert das Verstopfen von Löchern, stärkt das Schüttgut und gewährleistet den langfristigen Betrieb des gesamten Systems.

Die Leinwand sollte stark genug sein, um unter Last zu arbeiten und Wasser durchzulassen. Für Entwässerungsarbeiten sollten Sie eine Leinwand mit den folgenden Eigenschaften wählen:

  • Die Zugfestigkeit sollte 400-500 kN / m² betragen.
  • Dichteindex von mindestens 150-200 g / m²;
  • Geotextilien werden nach einem Nadelstanzverfahren ausgewählt;
  • Der Filtrationskoeffizient bei einem Wasserdruck von 2 kPa wird 130 m / Tag empfohlen.
Anordnung eines Entwässerungssystems in einem persönlichen Grundstück

Für das Entwässerungssystem wird in der Regel ein sehr haltbares und wasserdichtes Geotextil gewählt.

Wenn Sie die Leinwand in einen Entwässerungsgraben legen, entfalten und spannungsfrei verlegen, wird eine Trümmerschicht darauf gegossen und ein perforiertes Rohr darauf gelegt, das mit einer weiteren Trümmerschicht bedeckt ist. Die Kanten der Leinwand sind überlappend umwickelt. Der Boden wird über die gesamte Struktur gegossen und sorgfältig gestampft.

Für Tracks

Bei der Anordnung von Park- und Gartenwegen werden Geotextilien verwendet, um die Hauptschichten des Kissens und des Straßenbetts zu trennen, den Boden zu stärken und die Last beim Verlegen von Pflastersteinen auf den Boden zu verteilen. In diesem Fall hängt die Fliese nicht durch und hält viel länger. Geotextilien verhindern das Keimen von Unkraut zwischen den Fliesen.

Für die Gerätespuren sollten Sie folgende Geotextilien auswählen:

  • Das schwarze Tuch passiert kein Ultraviolett und verhindert das Keimen von Unkraut durch die Beschichtungselemente.
  • Die Dicke des Geotextils sollte mindestens 3 mm betragen.
  • Es wird empfohlen, ein Material mit einer hohen Dichte von 250–300 g / m² zu wählen.

Solche Eigenschaften stärken nicht nur den Boden, sondern sorgen auch für eine hervorragende Entwässerung der Straßenstruktur.

Einen Gartenweg auf Geotextilien legen

Die Verwendung von Geotextilien beim Verlegen von Fliesen verlängert die Lebensdauer des Gartenwegs

Wenn Sie einen Gartenweg mit einem Geoblatt erstellen, entfernen Sie zuerst den Oberboden gemäß dem Layout und legen Sie dann einen Geostoff, um alle oberen Schüttschichten zu stabilisieren. Sand oder eine Sand-Zement-Mischung wird darauf gegossen, geebnet und mit dem Verlegen von Pflastersteinen oder Ziersteinen fortgefahren.

Für den blinden Bereich

Der blinde Bereich wurde gebaut, um Niederschläge vom Fundament des Hauses abzuleiten. Mit der Zeit kann der Boden unter dem blinden Bereich jedoch nachlassen. Infolgedessen entsteht eine Lücke oder ein Riss zwischen dem toten Bereich und dem Fundament, wo das Wasser frei fließt und das Gebäude zerstört. Die Verwendung von Geotextilien während der Installation des Blindbereichs löst dieses Problem.

Die Basis für das gesamte System ist eine Tonschicht mit einer Neigung von der Basis, auf der eine Abdichtungsschicht über die gesamte Breite verteilt ist. Der Widerlagerort des Fundaments und des Bodens muss geschlossen sein. Dann wird ein 5 cm hohes Sandkissen gegossen. Ein Geotextil wird darauf gelegt und mit einer Druckschiene am Fundament befestigt. Nach weiteren 10 cm wird eine Schicht Kies gegossen und wieder Geotextil darauf gelegt. Auf alle Schichten eine 7 cm dicke Schicht Kiesel oder Kies gießen. Dann können Sie Pflastersteine ​​verlegen oder Beton gießen. Ein solcher Kuchen ermöglicht es dem Blindbereich nicht, sich bei den schwersten Belastungen vom Fundament zu entfernen, und verlängert seine Lebensdauer.

Installation von blinden Bereichen rund um das Haus

Bei der Installation des Blindbereichs werden Abdichtungen und Geotextilien verwendet, die ein Eindringen von Wasser verhindern

Für den blinden Bereich müssen Sie ein Geotextil mit den folgenden Eigenschaften auswählen:

  • Die Dichte der Geotextilien für Bauarbeiten ist mindestens 150 g / m² wünschenswert.
  • Nadelstanz wird empfohlen. Es filtert das Wasser gut heraus und widersteht dem Brechen von Lasten.
  • Sie können auch thermisch gebundene Textilien wählen, wenn der Boden keine fein verteilten Tonpartikel enthält, die die Poren des Gewebes verstopfen.

Zur Gründung

Während des Betriebs wird das Fundament durch die Kräfte des Bodens belastet und sackt bei unzureichender Tragfähigkeit des Bodens ab. Durch die Verwendung von Geotextilien können Sie beide Probleme bewältigen und eine Verstärkungs- und Trennfunktion ausführen, sodass sich Sand- und Kiesschichten nicht miteinander vermischen.

Um das Fundament zu stärken, sollten Sie Geotextilien mit folgenden Eigenschaften auswählen:

  • wasserfeste Polypropylen-Textilien sind ideal für Arbeiten, Modifikationen von Geweben haben keine ausreichende Festigkeit und werden beim Bau nicht verwendet;
  • Die Dichte des Geotuchs sollte mindestens 350 g / m² betragen.
  • Durch die Filtrationseigenschaften kann Wasser abgelassen und die Lebensdauer des Fundaments verlängert werden.
  • Zum Schutz vor Grundwasser können Sie thermofixierte Geotextilien verwenden - 200;

Um das Fundament ordnungsgemäß mit einer Schicht Geotextil auszustatten, legen Sie die Leinwand auf den Boden der unter der Basis ausgegrabenen Ausgrabung. Gleichzeitig sollte die Fläche des Geostoffes die Fläche des im Bau befindlichen Gebäudes auf jeder Seite um mindestens einen Meter überschreiten. Bei Bedarf werden die Stoffe mit einer Taschennähmaschine genäht. Die Rollen werden ausgerollt und mit einer Überlappung von 50 cm platziert. Anschließend wird das Fundament mithilfe von Technologie hergestellt.

Installation des Fundaments mit Geotextilien

Spezielle Geotextilien für den Bau halten erhöhten Belastungen stand

Für Betten

Im Garten und im Garten werden Geotextilien verwendet, um eine Reihe dringender Probleme zu lösen:

  • Trennung verschiedener Abschnitte und Schichten von Boden und Boden. Dies trägt zum Erhalt der fruchtbaren Schicht bei und vermischt gedüngte Böden nicht mit normalem Boden. Mit der Anordnung eines solchen Beets entfernen wir die oberste Bodenschicht, graben eine Fundamentgrube für ein zukünftiges Bett, legen sie mit einem Geoblatt aus und füllen fruchtbaren gedüngten Boden auf und pflanzen Pflanzen darüber.
  • Rettung des Gartens vom Unkraut. Dunkle Leinwände, die kein Sonnenlicht zulassen, verhindern das Keimen von Unkraut in den Beeten und das Verstopfen der Stelle. Um dieses Problem zu lösen, verteilen wir die Leinwand auf der bereits gelösten und für das Pflanzen vorbereiteten Bodenoberfläche, schneiden Löcher in die Pflanz- oder Aussaatstellen von Pflanzen;
  • Um ein Auswaschen der fruchtbaren Schicht in Gebieten mit Hang oder hügeligem Gelände zu verhindern, wird ein Geotextil auf die Oberfläche gelegt, in die Fenster für das Wachstum von Sträuchern und Gartenfrüchten gestanzt werden.
  • Zum Schutz von Obstbäumen, Trauben, Gartensträuchern oder vor Frost. Pflanzen bedecken oder wickeln sich mit einer Schicht Geotissue ein.
  • Als Material für Gewächshäuser und Gewächshäuser. Geo-Stoff lässt Wasser und Luft perfekt durch und beschattet gleichzeitig Pflanzungen. Es dient viel länger als die normalerweise dafür verwendete Kunststofffolie.
Anordnung der Betten mit Geotextilien

Auf den Beeten schützen Geotextilien die Pflanzen vor Unkraut, Kälte und übermäßiger Feuchtigkeit.

Die Dichte der Geotextilien zur Verwendung auf Betten ist wünschenswert. 150 g / m². Es wird empfohlen, ein dunkles Gewebe mit guter Feuchtigkeitsdurchlässigkeit zu wählen.

Geotextilien haben viele nützliche Eigenschaften und sind in verschiedenen Bereichen weit verbreitet. Ein Hindernis für ihre Verwendung kann nur als Mangel an Informationen über dieses innovative Material dienen. Nachdem Sie die Eigenschaften und Sorten von Geotextilien untersucht haben, können Sie leicht die richtige Leinwand auswählen, um verschiedene geschäftliche Probleme zu lösen und hervorragende Ergebnisse zu erzielen: ein zuverlässiges Fundament, schöne Wege zu Hause und eine schöne Ernte im Garten.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen