3 einfache und effektive Möglichkeiten, um die Gusseisenpfanne von Kohlenstoffablagerungen zu reinigen

3 einfache und effektive Möglichkeiten, um die Gusseisenpfanne von Kohlenstoffablagerungen zu reinigen

Typischerweise werden gusseiserne Pfannen von jungen Hausfrauen von ihren Müttern und Großmüttern geerbt. Solche Pfannen sind praktisch, praktisch und zuverlässig, weshalb sie sehr beliebt sind. Aber selbst mit diesem Utensil passieren Zwischenfälle, insbesondere wenn etwas am Boden haftet und anfängt zu brennen und einen unangenehmen Geruch abgibt. Erfahrene Hostessen entdeckten jedoch eine Reihe von Geheimnissen, die helfen, eine gusseiserne Pfanne zu reinigen, ohne auf teure Mittel zurückgreifen zu müssen.

Piercing

Diese Methode ist sehr wirtschaftlich und erfordert keinen besonderen Aufwand und Zeitaufwand. Wenn eine dicke Rußschicht schwer zu entfernen ist, ist eine Piercing-Methode die ideale Lösung. Wenn Sie in einem Privathaus wohnen oder ein Sommerhaus haben, machen Sie ein großes Feuer an und stellen Sie dort eine Pfanne auf, oder Sie können eine Lötlampe verwenden.

Der Einfluss der hohen Temperatur auf die Pfanne sollte so lange bestehen, bis der Kohlenstoff verkohlt ist und seine Farbe aschfahl ändert. Als nächstes senken Sie die Pfanne schnell in einen Eimer Wasser und reinigen Sie sie mit einer Bürste oder einem Messer leicht von Kohlenstoffablagerungen.

Die Verwendung von speziellen Kompositionen

Diese Reinigungsmethode eignet sich für jede Komplexität der Verschmutzung. Du wirst brauchen:

  • 5-6 Liter Wasser;
  • 150 Gramm Backpulver;
  • 100 ml Klebstoff;
  • 120 Gramm Senfpulver.

Vorbereitungsstufen:

  1. Nimm einen großen Topf und zünde ihn an.
  2. Tragen Sie Schutzhandschuhe und öffnen Sie das Fenster so weit wie möglich.
  3. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und senken Sie alle Zutaten abwechselnd, während Sie mischen.
  4. Tauchen Sie die Pfanne in heißes Wasser und stellen Sie sicher, dass sie vollständig mit kochendem Wasser bedeckt ist.
  5. Entfernen Sie den Kunststoffgriff, falls vorhanden.
  6. Wenn der Ruß mäßig ist, beträgt die Garzeit 30 Minuten, wenn er dicht ist, dann anderthalb Stunden.
  7. Wenn das Wasser abgekühlt ist, können Sie die Pfanne entfernen und die Kohlenstoffablagerungen ohne großen Aufwand mit einer Metallbürste oder einem Metallmesser reinigen.

Alternatives Mittel

Diese Reinigungsmethode ist ideal für ziemlich alten und krausen Schmutz. Nehmen Sie dazu:

  • 100 Gramm parfümfreie Waschseife;
  • 500 Gramm Soda;
  • 100 g Silikatkleber;
  • 1-1,5 Liter Wasser.

Sequenzierung:

  1. Gießen Sie 1,5 Liter Wasser in den alten Behälter. Soda, Kleber und Waschmittel vorgerieben darauf geben.
  2. Alle Zutaten gut mischen.
  3. Das resultierende Produkt wird in eine Pfanne gegossen, erhitzt und zum Kochen gebracht. Hitze reduzieren und 40-45 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit kann die Schicht aus Brennen und Zunder unter dem Einfluss von Klebstoff zusammenbrechen.
  4. Die Lösung wird gegossen und der Behälter gründlich mit einem Küchenschwamm abgewischt.

Um zu vermeiden, dass Waschmittelreste in die Lebensmittel gelangen, können Sie die Pfanne erneut mit sauberem Wasser kochen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen