Merkmale der Verbindung des Entwässerungsschachts mit dem Entwässerungssystem

Beim Bau eines neuen Hauses oder beim Wiederaufbau eines alten können moderne Hausbesitzer das Problem des Baus eines lokalen Gebiets nicht ignorieren. Und meistens interessieren sie sich dafür, wie man mit eigenen Händen einen Entwässerungsbrunnen baut, ohne dass Spezialisten involviert sind. In der Tat können auf den ersten Blick keine besonderen Schwierigkeiten dabei auftreten. Bevor jedoch über den Bau eines Entwässerungsbrunnens nachgedacht wird, muss verstanden werden, was im Prinzip sein kann.
Welche Arten von Entwässerungsbrunnen gibt es?
Option 1 - Schwenkendes Design
Dadurch erfolgt eine regelmäßige Reinigung von Sedimenten, die sich zwangsläufig unter dem Druck von Wasser in den Hohlräumen perforierter Rohre ansammeln. Unabhängig von der Version des Entwässerungssystems ist es daher nicht möglich, auf einen Drehbrunnen zu verzichten.
Es setzt sich bei jeder zweiten Umdrehung der Entwässerungsleitung und an Orten der Konvergenz mehrerer Abflüsse ab. Die Größe eines solchen Entwässerungsbrunnens hängt von einem einzigen Faktor ab - dem Menschen. Wenn angenommen wird, dass ein Mann während der Reparatur darin versinkt, beträgt sein Durchmesser 1 m, in diesem Fall wird er jedoch in die Kategorie der Inspektionsbrunnen eingestuft.
Option 2 - gut anzeigen
Es ist ein unverzichtbares Strukturelement jedes Entwässerungssystems. Es ist eine technische Struktur für die Kontrolle und Inspektion. Seine Abmessungen sollten ausreichend sein, damit eine Person hineinsteigen kann. Die Sichtentwässerungsbohrung kann als Drehgelenk fungieren, wenn sie sich am Konvergenzpunkt mehrerer Entwässerungsrohre oder an einer Biegung der Rohrleitung befindet.
Option 3 - Absorptionsbohrung
Es wird im Alltag häufig als Filter verwendet, gekennzeichnet durch einen besonderen Standort auf der Baustelle. Absorptionsentwässerungsbohrung ist eine Punktstruktur an der Stelle, an der das Gebiet entwässert werden muss. Die Tiefe des Entwässerungsbrunnens darf zu diesem Zweck nicht weniger als 2 m betragen.
Option 4 - Verteiler gut
Auch als Entwässerungsbrunnen bekannt. Tatsächlich ist dies das letzte Reservoir des geschlossenen Entwässerungssystems. Sein funktionaler Zweck ist das Sammeln und Sammeln von Wasser, das regelmäßig an einen sicheren Ort gepumpt wird: Schlucht, Graben, Teich.
Um eine solche Struktur zu installieren, werden Kunststoffbohrungen für die Entwässerung in einem ausreichenden Sortiment verwendet, das auf dem Markt erhältlich ist. Sie sind auslaufsicher und haben einen wasserdichten Boden.
Aus welchem Material soll man so einen Brunnen machen?
Im Prinzip wird es nicht schwierig sein, die Antwort auf diese Frage zu finden, denn in der Praxis sind Entwässerungsrohre und -brunnen:
- Beton. Das Gerät verwendet Betonringe mit unterschiedlichen Durchmessern und Höhen. Sie werden mit einem Kran in vorgefertigten Gräben installiert. Die Vorteile sind Haltbarkeit und Festigkeit.Der Nachteil ist die Komplexität der Installation.
- Plastik. Heute sind sie klare „Favoriten“ beim Bau von Entwässerungssystemen. Spezielle Entwässerungsrohre und Brunnen werden fertig angeboten und haben unbestreitbare Vorteile: geringes Gewicht; Einfachheit und Geschwindigkeit der Installation; die Verfügbarkeit aller notwendigen Kurven; Inertheit gegenüber biologischer Korrosion; Lebensdauer mindestens 50 Jahre.
Während der Installation werden Kunststoffschächte für die Entwässerung mit Manschettengummidichtungen an die Rohre angeschlossen, wodurch die Dichtheit mehr als ein Dutzend Jahre lang aufrechterhalten werden kann. Auch bei der Installation eines solchen Entwässerungsbrunnens kann man nicht auf ein Wellrohr verzichten, das dank Versteifungen im Boden gehalten wird.
Algorithmus für Installationsarbeiten
Und einfache Drehstrukturen und Mannlöcher für die Entwässerung und andere Strukturen dieses Typs aus Kunststoff sind im Prinzip nach dem gleichen Arbeitsschema angeordnet:
- Wellrohr wird auf die richtige Größe zugeschnitten. Anschließend werden mit Dichtungsmanschetten Löcher in das Loch eingebracht, in die perforierte Rohre eingespeist werden.
- Es wird ein Graben ausgegraben, an dessen Boden ein Sandkissen gebaut ist. Dann wird es mit Zementmörtel gegossen und oben mit Geotextilien bedeckt.
- Der Boden wird an der vorbereiteten Stelle installiert. Dann verbindet es es mit der Riffelung, nicht zu vergessen, die Verbindung mit bituminösem Mastix vorzuschmieren.
- Als nächstes werden die Elemente der Entwässerungsleitung eingeführt, die Fugen werden ebenfalls mit Mastix abgedichtet.
- Eine Pumpe dient zum Abpumpen von angesammeltem Wasser (wenn ein Wassereinlass-Abflussschacht angeordnet ist).
- Der Hohlraum um den Brunnenschacht ist mit Schotter einer kleinen Fraktion bedeckt.
- Die Abdeckung ist installiert.
- Als nächstes müssen Sie die Oberseite um den Entwässerungsschacht herum stopfen und einen Zementrahmen herstellen, in den der Schachtdeckel eingebaut wird.
Um ein Verstopfen des Entwässerungssystems und mühsame Reparaturarbeiten zu vermeiden, müssen die Entwässerungsbrunnen regelmäßig gereinigt werden. Diese Konstruktionsstrukturen benötigen keine weitere Pflege, wenn die Technologie während des Installationsprozesses vollständig eingehalten wird.
Wir hoffen, Sie sind überzeugt, dass die Schaffung eines Entwässerungssystems überhaupt nicht schwierig ist, obwohl dieser Artikel nur einer der Bauphasen gewidmet ist. Jetzt wissen Sie genau, wie Sie eine Entwässerung mit Ihren eigenen Händen gut machen können. Als Ergänzung empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Schulungsvideo vertraut zu machen, das Tipps zur Anordnung einer Entwässerung enthält.