So sammeln Sie selbständig einen Abfluss aus Abwasserrohren: billig und effektiv

Der Bau Ihres Hauses ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Jeder, der solche Arbeit geleistet hat, weiß, dass selbst kleine Fehler aus Unerfahrenheit oder Nachlässigkeit zu großen Problemen werden können. Viele wollen nicht zu viel bezahlen und bauen selbstständig. Dies ist ziemlich real, die Hauptsache ist, alle Operationen streng gemäß den Anweisungen durchzuführen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie die Dachrinnen mit Ihren eigenen Händen aus Abwasserrohren herstellen.
Jedes Gebäude muss zuverlässig vor den schädlichen Einflüssen von Feuchtigkeit geschützt werden. Sie müssen nicht glauben, dass die Bauherren durch die Installation eines Daches dieses Problem vollständig bewältigt haben. Das Dach selbst ist vollständig luftdicht und weist eine Neigung auf, die verhindert, dass Wasser und Schnee darauf zurückbleiben. So kann Feuchtigkeit, die vom Dach rutscht, auf das Fundament und die Wände gelangen, die ständig nass werden.

Dachrinne - eine Struktur, die das Fundament und die Wände eines Gebäudes vor den schädlichen Auswirkungen von Regen schützt
Infolgedessen beginnen sie zusammenzubrechen und werden schnell unbrauchbar. Um solche unangenehmen Folgen zu vermeiden, wurde eine Schutzstruktur entwickelt, die als Abfluss bezeichnet wird. Es ist ein System von Dachrinnen, die sich um den Umfang des Daches befinden. Sie sammeln vom Dach fließendes Wasser und leiten es in senkrecht stehende Rohre, durch die Feuchtigkeit durch Wände transportiert wird.
Bereiche, in denen Abflussrohre enden, sind normalerweise mit Vorrichtungen zum Sammeln von Wasser ausgestattet. Es können alle Arten von Behältern für Feuchtigkeit sein, aber es ist optimal, Ihren Standort mit Regenwasserkanälen auszustatten und seine Eingänge an die Enden der Abflussrohre zu bringen. Somit ist die Dachrinne eine einfache, aber sehr nützliche Struktur, mit der Sie die vom Dach fließende Feuchtigkeit in jede bequeme Richtung entfernen können.
Inhalt
Kann man an der Rinne sparen?
Diese Frage wird von vielen Entwicklern gestellt. Auf den Baumärkten werden verschiedene Modelle von fertigen Dachrinnen verkauft, die eine Art Designer sind, aus denen Sie das gewünschte System leicht zusammenbauen können. Die Kosten für solche Sets sind ziemlich hoch.
Heimwerker haben lange gelernt, wie man Abflüsse unabhängig zusammenbaut und ein System aus Kunststoff-Abwasserrohren empfiehlt. Der Preis für solche Teile ist niedrig, ihre Auswahl erleichtert die Auswahl der erforderlichen Elemente, und eine breite Palette von Adaptern aller Art löst das Problem von Verbindungen und Verbindungen. Ein weiteres Plus für diese Lösung ist, dass Kunststoff leicht zu verarbeiten ist. Der fertige Abfluss kann in der Farbe des Daches gestrichen werden.
Wo soll ich anfangen?
Wenn Sie sich für die Herstellung eines Entwässerungssystems aus Abwasserrohren entschieden haben, sollten Sie zunächst die erforderlichen Materialien kaufen.Zunächst ist es wünschenswert, die effektive Dachfläche zu berechnen. Die Menge an Regenwasser, die zum System geleitet wird, und dementsprechend der Durchmesser der Rinne hängen von ihrem Wert ab. Wenn Sie sich nicht mit Berechnungen beschäftigen möchten, können Sie die Durchschnittswerte verwenden. In diesem Fall benötigen Sie zum Arbeiten:
- Rohre mit einem Durchmesser von 5 cm, mit denen das Wasser abgelassen wird;
- Rohre mit einem Durchmesser von 11 cm, aus denen Dachrinnen hergestellt werden;
- T-Stücke zum Herstellen von Elementen, Durchmesser 11 cm an zwei Eingängen und 5 cm am Ausgang.
Das Projekt, das unabhängig von den durchgeführten Messungen durchgeführt wird, wird dazu beitragen, die Menge der erforderlichen Materialien genau zu bestimmen. Messen Sie zunächst die Länge und Breite des Daches. Wenn es eine komplexe Form hat, messen wir alle Strukturelemente. Wir müssen den Umfang des Daches berechnen. So können Sie das Filmmaterial des Rohrs bestimmen, das für die Herstellung von Dachrinnen verwendet wird. Da es in zwei Hälften geschnitten werden muss und zwei aus einem Teil erhalten werden, entspricht die erforderliche Rohrlänge der Hälfte des Dachumfangs.

Das Entwässerungssystem aus Abwasserrohren ist den in Fachgeschäften verkauften Analoga keineswegs unterlegen
Der nächste Schritt besteht darin, die Anzahl der Dachrinnen zu bestimmen. Dazu müssen Sie einen Plan des Daches zeichnen und die Details darauf "anordnen". Es ist zu beachten, dass der Abstand zwischen den Steigleitungen 5 Meter nicht überschreiten darf. Nachdem wir die Anzahl der Abflüsse ermittelt haben, berechnen wir die erforderliche Rohrlänge. Messen Sie dazu den Abstand vom Traufüberhang zum Boden. Dies ist die Höhe des Rinnensteigrohrs. Multiplizieren Sie es mit der Anzahl der Teile und erhalten Sie die gewünschte Rohrlänge.
Basierend auf dem erhaltenen Projekt bestimmen wir die erforderliche Anzahl von T-Stücken, die zum Verbinden der Dachrinnen und Dachrinnen erforderlich sind. Es ist möglich, dass letzteres nicht perfekt gerade ist, sondern in einem bestimmten Winkel abweicht. So ist es beispielsweise zweckmäßig, Wasser in einen Auffangbehälter zu leiten. In diesem Fall berücksichtigen wir auch die Anzahl der erforderlichen Adapter.
Vergessen Sie nicht das hochwertige Dichtmittel, das zum Beschichten aller Fugen benötigt wird. Es ist am besten, eine Komposition für den Außenbereich oder universell zu verwenden. Sie kollabieren nicht unter dem Einfluss von UV-Strahlung.

Das Diagramm zeigt die empfohlene Position der Ablauftrichter, um einen optimalen Ablauf des Schmelzwassers zu gewährleisten
Installationstechnik eines Entwässerungssystems
Nachdem das Material vorbereitet wurde, können Sie mit der Installation der Struktur fortfahren.
Dachrinnenherstellung
Wir beginnen mit der Herstellung von Dachrinnen, für die Sie entlang eines Rohrs mit einem Durchmesser von 11 cm sägen müssen. Dies ist mit einer Mühle am einfachsten. Einige Handwerker empfehlen, die Schutzabdeckung während des Betriebs zu entfernen, die am Ende des Betriebs mit geschmolzenem Kunststoff bedeckt wird. Es ist besser, dies nicht zu tun, da in diesem Fall die Sicherheit der Arbeit leidet. Um das Problem zu beseitigen, müssen Sie eine Trennscheibe mit dem größtmöglichen Diamantspritzen nehmen. Optimal, wenn es mit Segmenten sein wird. Dann treten beim Schneiden aus dem Werkzeug nicht geschmolzener Kunststoff, sondern kleine Späne heraus.
Eine elektrische Stichsäge macht den Job auch gut. Um die Schnittlinie gleichmäßig zu halten, wird in beiden Fällen empfohlen, eine spezielle Begrenzungsform aus Holz zu erstellen oder so etwas wie eine Führung am Teil zu befestigen. Die einfachste und kostengünstigste Art zu schneiden - mit einem Fräser aus einem Stück Bügelsägeblatt. In diesem Fall wird ein Lineal, das als Führung dient, mit Klebeband am Rohr befestigt. Auf dieser Linie kann das Teil leicht mit einem Fräser gesägt werden.
Um eine zuverlässige Verbindung der Dachrinnen zu gewährleisten, werden Rohrabschnitte mit einer Länge von 15 bis 20 cm, die im T-Stück enthalten sind, nicht gesägt.
Vorbereitung und Installation von Halterungen
Halterungen - Teile zur Sicherung der Dachrinnen. Ihre Größe und Form hängen von der Größe der Dachrinnen ab.Wenn Sie sich für den Kauf von Fertigteilen entscheiden, ist keine Vorbereitung erforderlich. Eine andere Sache ist, wenn geplant ist, dass sie unabhängig hergestellt werden. Der einfachste Weg, Klammern herzustellen, besteht darin, Streifen aus haltbarem Blech zu biegen. Es ist wichtig, dass die Befestigungselemente der Form und Größe der Rinne entsprechen. Vorgefertigte Klammern können auf drei Arten befestigt werden:
- Auf der Windschutzscheibe. Wird verwendet, wenn die Installation des Daches bereits vollständig abgeschlossen ist. Ermöglicht die Befestigung von Halterungen ohne erzwungene Demontage bereits installierter Dachelemente.
- Auf den Sparrenbeinen. Befindet sich keine Windschutzscheibe in der Struktur, werden die Teile auf diese Weise montiert. Wie im vorherigen Fall können Sie die Halterungen installieren, ohne die installierten Dachelemente zu zerlegen.
- Zum Dach drehen. Experten glauben, dass dies der richtigste Weg ist, um Halterungen zu montieren. Es wird während der Installation des Daches durchgeführt. In diesem Fall werden spezielle längliche Klemmen verwendet, die an zwei Punkten sicher befestigt sind, sodass Sie die Halterungen sicher befestigen können.

Halterungen für Dachrinnen können auf drei Arten auf dem Dach montiert werden. Alle sind in der Abbildung dargestellt
Nachdem wir uns für die Methode zur Befestigung der Halterungen entschieden haben, fahren wir mit deren Installation fort. In diesem Fall müssen wir die folgenden Regeln berücksichtigen:
- Der Überhang sollte 25-65% relativ zur Rinne vorstehen, die der Kante der Konstruktion am nächsten liegt.
- Die hintere Kante des Entwässerungssystems sollte unterhalb der Sichtfläche des Daches liegen.
- Die Rinne muss zum Abfluss hin vorgespannt sein. Sein Wert beträgt ca. 1 cm pro Laufmeter.
Die Installation erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Wir skizzieren und fixieren die beiden extremen Klammern. Wir halten der notwendigen Steigung stand.
- Wir ziehen das Baukabel zwischen die installierten Halterungen. Die resultierende gerade Linie hilft dabei, die Befestigungselemente der verbleibenden Teile zu markieren.
- Wir installieren die verbleibenden Halterungen, da der maximale Montageschritt für Kunststoffelemente 550-600 mm beträgt.
- Wir befestigen Kunststoffadapter, die als Ablauftrichter dienen, am Ablauf.
- Dachrinneninstallation
Die Dachrinnenstruktur kann direkt in unter dem Dach befestigten Halterungen montiert werden. Es ist jedoch einfacher, das System am Boden zu montieren und dann auf das Dach zu heben. In jedem Fall ist der Vorgang der gleiche.
Wenn davon ausgegangen wird, dass die Dachrinnen zusammenpassen, müssen Sie sie richtig anschließen. Hier sind zwei Möglichkeiten möglich. Das erste beinhaltet das Verbinden von Teilen unter Verwendung einer geeigneten Zusammensetzung für Propylenrohre. Das zweite ist das Andocken mit speziellen Aluminiumclips. In diesem Fall muss unbedingt ein Dichtmittel verwendet werden, das die Gelenke der Teile schmieren muss.

Am Ende der Installation der Rinne muss im obersten Teil des Abflusses ein Stopfen installiert werden
Nachdem die Struktur der Dachrinnen zusammengebaut und auf die Halterungen gelegt wurde, müssen die aus den nicht gesägten Rohrabschnitten gewonnenen Adapterrohre in die als Ablauftrichter wirkenden T-Stücke eingeführt werden. Die Installation der Rohre erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Installation des Abwassers. Sie werden mit Dichtmittel geschmiert und in das T-Stück eingesetzt. Ein Stecker muss ganz oben an der Rinne des Rinnensystems installiert werden.
Installation von Dachrinnen
Die Montage der Dachrinnen ähnelt der Montage der Dachrinnen. Wenn Sie einen Adapter installieren möchten, wird dieser mit der obligatorischen Verwendung von Dichtmittel durchgehend mit dem Rohr verbunden. Die Installation der Tragegurte erfolgt nach folgenden Regeln:
- Das Rohr muss mindestens 10 cm von der Wand entfernt sein.
- Der Riser wird mit speziellen Klemmen befestigt, für lange Rohre werden mehrere benötigt.
- Die Rohrmontage erfolgt von unten nach oben.
- Der Montageschritt der Befestigungselemente beträgt 1,8 m.
- Das obere Rohr ist mit einem T-Stück verbunden, das als Trichter fungiert. Bei der Installation muss Dichtmittel verwendet werden.
Der Boden des Steigrohrs kann mit dem Rohr verbunden werden Regenwasserkanal. In seiner Abwesenheit wird ein spezieller Ellbogen durchgeführt, unter dem anschließend ein Behälter zum Sammeln von Regenwasser installiert wird.

Aus einem zu einer Rolle gerollten Kunststoffgitter wird ein ausgezeichneter Filter für einen Abfluss erhalten. Es schützt die Dachrinnen zuverlässig vor großen Fremdkörpern
Das Entwässerungssystem aus Abwasserrohren ist fast fertig. Es bleibt, um sie vor großen Trümmern zu schützen. Dazu können Sie einen hausgemachten Filter verwenden. Sie müssen ein grobes Plastiknetz nehmen und es zu einer Rolle rollen, wobei Sie sich auf die Größe der Rinne konzentrieren müssen. Damit sich das Material nicht dreht, wird es mit Kunststoffklammern befestigt. Dann werden sie in die Dachrinnen gelegt. Ein solcher Filter schützt das Entwässerungssystem zuverlässig vor Laub und anderen großen Ablagerungen.
Flachdachrinnensystem
Das Flachdach zeichnet sich durch keine Steigungen aus, und das Entwässerungssystem ist in diesem Fall unterschiedlich montiert. Wie bei Schrägdächern kann es jedoch aus Kunststoff-Abwasserrohren bestehen. Flachdächer sind mit einem internen Abfluss ausgestattet. Meistens ist die Neigung solcher Dächer auf die Mitte des Hauses gerichtet, wo sich die Trichter des Entwässerungssystems befinden. Je nach Dachfläche kann es mehrere oder nur eine geben. Der Trichter ist zur Abdichtung starr am Estrich befestigt und mit dem Rohr des internen Abflusses verbunden.
Ein wasserdichter Teppich, der auf den Trichter geklebt ist, sorgt für eine vollständige Dichtheit der Verbindung. Auslassrohre sind in der Isolationsschicht installiert. Normalerweise gehen sie in den Technikraum und verbinden sich dort mit einem Abwasserkanal, von wo aus das Wasser in eine Regenwasserableitung eingeleitet wird.
Wenn Polypropylenrohre für den internen Abfluss ausgewählt werden, sollten sie mit einem kleinen technologischen Spalt montiert werden, der für die Temperaturkompensation des Rohrmaterials erforderlich ist. Für den gleichen Zweck kann das Rohr mit einer Isolierschicht ausgestattet werden.

Das Abflussrohr kann an den Einlass eines Regenwasserkanals angeschlossen werden. Ein Beispiel für eine kompetente Knotenausführung
Wenn das Dach mit mehreren Trichtern ausgestattet ist, die an das Entwässerungssystem angeschlossen sind, denken Sie daran, dass der Durchmesser der horizontalen Teile kleiner sein sollte als der Durchmesser des Trichters. So ist es einfacher, einen Trichter in den Dachkuchen einzubauen. Adapter werden an den Verbindungsbereichen horizontaler und vertikaler Elemente installiert. Die Teile werden unter obligatorischer Verwendung von Dichtmittel durchgehend montiert. Dachrinnen-Riser-Elemente werden mit Spezialkleber miteinander und mit dem Trichter verbunden.

Eine weitere Gestaltungsmöglichkeit für den unteren Teil des Rinnensteigrohrs. Es endet über dem Eingang zum Regenwasserkanal
Ein paar Tipps von Profis:
- Dachrinnen-Trichter sollten gleichmäßig auf den untersten Abschnitten des Flachdachs platziert werden.
- Die Trichterschale sollte nicht durch Wärmedämmung unterstützt werden. Darunter wird ein Holzbalken gelegt, der zuvor mit einem Antiseptikum behandelt wurde. Das Teil ist an der Basis des Daches befestigt. Der Trichter ist direkt am Balken befestigt.
- Der Auslass des Trichters sollte sich über dem Gefrierpunkt befinden. Dies ist notwendig, um ein Einfrieren der Eispfropfen zu verhindern. Ist dies nicht möglich, lohnt es sich, einen Trichter mit elektrischer Heizung zu installieren. Wenn der Abstand vom Dach zum beheizten Raum mehr als einen Meter beträgt, lohnt es sich außerdem, den horizontalen Abfluss aufzuwärmen. Andernfalls spielt die Isolierung bei der Bildung eines Eispfropfens die Rolle einer Thermoskanne und hält das Eis lange Zeit zurück, was wiederum die normale Entfernung von Feuchtigkeit vom Dach beeinträchtigt.
Ein ordnungsgemäß organisiertes Entwässerungssystem schützt die Wände und das Fundament des Gebäudes zuverlässig vor Feuchtigkeit. Der einfachste Weg, einen Teilesatz für die Montage des Abflusses zu erwerben. Solche Produkte werden in Fachgeschäften verkauft und sind ziemlich teuer. Sie können jedoch erheblich sparen, indem Sie ein Abwassersystem aus Kunststoff-Abwasserrohren sammeln. Dies erfordert Geduld, Genauigkeit und strikte Einhaltung der Anweisungen.Das fertige System kann in der Farbe des Daches lackiert werden und unterscheidet sich überhaupt nicht von dem teuren gekauften Design.