So wählen Sie einen Tank für eine Sommerdusche: Ein Vergleich verschiedener Optionen untereinander

Das Vorhandensein einer Sommerdusche in der Sommerhütte verleiht dem Leben in der Vorstadt ein wenig Komfort und wird bei extremer Hitze nur zu einer Rettung. Es ist so angenehm, kühle Wasserströme auf der erhitzten Haut zu spüren, sich zu erfrischen und aufzumuntern. Dies ist viel besser als aus einem Eimer zu gießen. Es ist nicht so schwierig, diese nützliche Struktur mit Regalen, einem Vorhang, Haken für Handtücher und Kleidung im Land zu arrangieren. Schwierigkeiten treten auf, wenn Sie fast das Hauptstrukturelement auswählen müssen - einen Tank für eine Sommerdusche, Es kommt darauf an, wie komfortabel und bequem die Nutzung dieses Gebäudes sein wird. Die Erwärmung von Wasser in Tanks kann durch Sonnenenergie oder durch Heizelemente erfolgen. Das Material für die Herstellung kann verschiedene Arten von Stahl oder spezielles Polyethylen sein.
Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Das Gewicht des Tanks ist wesentlich. Es sollte nicht zu schwer sein. Gleichzeitig sollten Stärke und Fähigkeit, einer großen Wassermasse standzuhalten, zweifelsfrei sein. Darüber hinaus beeinflusst das Gewicht die Installationsarbeiten in hohem Maße.
Es hängt von der Farbe des Tanks ab, welche Wassertemperatur gespült werden muss. Ein leichter Behälter ermöglicht es Ihnen, kühles Wasser zu genießen, und Schwarz sorgt für die maximal mögliche Erwärmung an einem heißen Tag und ist viel wärmer.
Die Form des Tanks ist ebenfalls wichtig. Am häufigsten sind quadratische und runde Tanks für eine Sommerdusche. Die rationalste Option kann jedoch als flache Form angesehen werden, die eine erhöhte Stabilität aufweist und selbst auf einem schrägen Dach eine problemlose Installation ermöglicht.
Stahltank für eine Dusche - Stahl ist wichtig
Bei der Herstellung von Metalltanks werden verschiedene Stahlsorten verwendet: Kohlenstoff, Edelstahl und verzinkt.
- Die Kohlenstoffstahltanks haben normalerweise rechteckige flache Kästen mit einer Öffnung oben, in die Wasser gegossen wird. Solche Produkte zeichnen sich durch Haltbarkeit, Festigkeit und Erschwinglichkeit aus. Volumen - von 100 bis 200 Liter. Ein wesentlicher Nachteil ist die Korrosionsanfälligkeit, daher wird das Produkt bei der Herstellung des Produkts mit Emaille beschichtet.
Selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Stahl mit einer dünnen Zinkschicht vor Korrosion geschützt werden muss, kann der Behälter immer noch rostig werden. Daher muss die Oberfläche lackiert werden, wodurch eine dünne Zinkschicht vor Beschädigungen geschützt und die Lebensdauer des verzinkten Tanks verlängert wird. Sie produzieren Behälter mit runder, quadratischer oder flacher Form mit einem Volumen von 40 bis 200 Litern. Lebensdauer innerhalb von 10 Jahren.
- Edelstahltanks sind den oben aufgeführten Produkten qualitativ überlegen. Sie haben keine Angst vor Korrosion. Eine dünne Chromschicht schützt die Oberfläche davor. Für Produkte aus rostfreiem Stahl sind keine Korrosionsschutzmittel oder Flecken erforderlich.Das Material hat eine hohe Festigkeit. Die Wände des Tanks haben eine Dicke von 1 mm, was sie nicht daran hindert, problemlos eine erhebliche Menge Wasser aufzunehmen. Das Produkt selbst sieht sehr ästhetisch aus, es kann jede Form haben, mit oder ohne Deckel. Volumen - von 40 bis 200 Liter.
Kunststofftank - Leichtigkeit, Billigkeit und Geräumigkeit
Flache Plastiktanks für die Sommerdusche genießen die besondere Liebe der Sommerbewohner. Die Gründe für die Beliebtheit lassen sich leicht erklären: Das Material ist langlebig (kann 30-50 Jahre halten), kostengünstig, geringes Gewicht verursacht keine Probleme bei der Installation. Die flache Form des Behälters fördert eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Wassers. Darüber hinaus ist der Tank so konstruiert, dass er parallel zu seinem direkten Zweck auch als Dach der Dusche dient. Nur der Duschrahmen wird zusammengebaut und oben ist ein Tank installiert.
Für die Herstellung solcher Produkte wird spezielles Polyethylen (häufig Lebensmittel) verwendet, das gegen ultraviolette Strahlen beständig, langlebig und umweltfreundlich ist. Dieses Material hält Wasser perfekt zurück und lässt es nicht blühen, selbst wenn es sich lange im Tank befindet. Im Gegensatz zu Metallmodellen unterliegen solche Produkte keiner Korrosion.
Kunststofftanks ohne Heizung sind normalerweise für 100-200 Liter Wasser ausgelegt. Gießen Sie es in Eimer oder verwenden Sie eine Pumpe. Mit PETN ausgestattete Tanks werden normalerweise in Form von runden Fässern von 50 bis 130 Litern hergestellt und haben eine flache Form - für 200 Liter.
Wenn Sie einen normalen Plastikbehälter nehmen, können Sie ihn wie in diesem Videobeispiel „einstellen“:
Neben Behältern aus massivem Polyethylen (Kunststoff) gibt es flache Tanks aus elastischem Polymergewebe. Ihre Universalität besteht darin, dass sie zusätzlich zur Dusche zur Tropfbewässerung oder zur Lagerung von Wasservorräten verwendet werden können. Ein solcher Behälter ist ein mit Wasser gefülltes „Kissen“ mit Löchern zum Gießen und Ablassen.
Es gibt eine spezielle Atemschutzabdeckung, die ein Stagnieren des Wassers verhindert, wenn die Dusche längere Zeit nicht benutzt wird. Das Volumen eines solchen Tanks beträgt 200 bis 350 Liter. Es ist interessant, dass es zusammengeklappt in eine einfache Plastiktüte gelegt wird, was beim Transport sehr praktisch ist. Das Polymergewebe für solche Tanks behält seine Form gut bei, hat eine hohe Festigkeit und verformt sich beim Erhitzen nicht.
Vor- und Nachteile von beheizten Tanks
Wasser in Tanks ohne Heizelemente erwärmt sich unter der Sonne. Der Prozess läuft ohne Beteiligung und Kontrolle des Eigentümers ab. Aber es gibt keine Sommer ohne bewölkte Tage. In solchen Fällen entspricht die Wassertemperatur möglicherweise nicht den Erwartungen einer Person, die duschen möchte.

Ein beheizter Tank kann bei stabiler Wasserversorgung normal funktionieren. Anschluss an zentrale Wasserversorgung oder Pumpanlage erforderlich

Ein Beispiel für einen Kunststoffbehälter mit Heizelement - wenn in Ihrem Haus Strom vorhanden ist, ist dies ein guter Kauf
Durch die Installation eines beheizten Tanks ist es möglich, für solche Momente zu sorgen und die Verfügbarkeit von warmem Wasser sicherzustellen. Das Plus ist, dass die im Tank eingebauten Heizelemente das Wasser jederzeit auf die gewünschte Temperatur erwärmen. Es ist zu bedenken, dass Sie eine Außendusche mit einem solchen Tank in der Nähe des Netzes installieren müssen. Die vom Hersteller installierten Temperatursensoren und Temperaturregler helfen bei der Steuerung des Wassererwärmungsgrades.
Nun zu den Nachteilen:
- Der Bedarf an Strom.
- Überwachung der rechtzeitigen Befüllung des Tanks mit Wasser. Andernfalls können die Heizelemente durchbrennen.
- Die Notwendigkeit, den Tank mit einer Wasserstandsanzeige auszustatten.
- Für eine rechtzeitige Wasserversorgung ist der Anschluss an die Hauptwasserversorgung oder die Verwendung von Pumpgeräten erforderlich.
Wenn es nicht möglich ist, einen konstanten Wasserdruck bereitzustellen, ist ein beheizter Tank nicht Ihre Option. Solche Tanks können aus verschiedenen Arten von Stahl oder Kunststoff hergestellt sein.
Eine interessierte Person wird immer die am besten geeignete Option aus der Vielzahl der Behälter für eine Sommerdusche auswählen, entsprechend ihren Vorlieben, Vorstellungen über Komfort und finanziellen Möglichkeiten.