Warum brauche ich einen Kompressor für eine Klärgrube und wie schließe ich ihn richtig an?

Eigentümer von Privathäusern geben den Bau von Senkgruben zunehmend zugunsten von Klärgruben auf, deren Design komplexer ist. Diese Art von Abwassersystem ist seinem alten Vorgänger praktisch überlegen: Es zersetzt Abfälle effizient, muss nicht häufig gereinigt werden, stört die Bewohner nicht mit einem charakteristischen unangenehmen Geruch usw. Selbstgemachte Klärgruben bestehen normalerweise aus einem oder zwei versiegelten Behältern, aber einige Industriemodelle umfassen mehr als zwei Kammern und sind mit einer solchen nützlichen Vorrichtung wie einem Kompressor für eine Klärgrube ausgestattet.
Warum ist ein Kompressor notwendig?
Normale hausgemachte Klärgrube
Es scheint, warum sollte das Design einer bereits funktionierenden Klärgrube kompliziert werden? Meist besteht eine hausgemachte Klärgrube aus zwei Plastikbehältern. Auch verteilt Betonring Option.
Im ersten Tank setzt sich das Abwasser unter dem Einfluss anaerober Bakterien ab und zersetzt sich. In diesem Fach ist aus offensichtlichen Gründen der Boden des Tanks versiegelt. Im zweiten Fach der Klärgrube wird anstelle des Bodens eine Schicht Drainagematerial auf den Boden gelegt: Kies, Ziegelfragmente, Kies usw. Teilweise behandelte Abwässer gelangen in diese Klärgrube und sickern langsam in den Boden ein. Im Boden setzt sich die Abwasserbehandlung unter dem Einfluss aerober Bakterien fort. Eine solche Klärgrube muss viel seltener gereinigt werden als traditionelle Senkgrube, während der Boden zuverlässig vor Verschmutzung durch Abwasser geschützt ist.
Anaerobe und aerobe Bakterien
Wie bereits erwähnt, ist Abwasser an der Behandlung von beteiligt zwei Arten von Bakterien - anaerob und aerob. Die ersteren eignen sich perfekt für eine hausgemachte Klärgrube, da sie lebenslang keinen Sauerstoff benötigen. Aerobe Mikroorganismen benötigen jedoch eine bestimmte Menge Luft, sonst sterben sie ab.
In Industriemodellen von Klärgruben gibt es ein zusätzliches Fach, in das die Abwässer nach teilweiser Behandlung mit anaeroben Mikroorganismen gelangen. In diesem Teil der Klärgrube werden Kulturen speziell ausgewählter aerober Mikroorganismen besiedelt, und hier wird Luft gepumpt, um ihre erfolgreiche Vitalaktivität sicherzustellen. Dieser Vorgang wird mit einem Kompressor für die Klärgrube durchgeführt.

Eine moderne Mehrkammer-Klärgrube mit Kompressor ermöglicht die Reinigung von Wasser in mehreren Stufen, wonach es für verschiedene technische Anforderungen verwendet werden kann
Nach solch einer gründlichen mehrstufigen Reinigung wird das Wasser zur weiteren Verwendung geeignet. Kaum jemand möchte es für die häusliche Wasserversorgung nutzen, aber für technische Zwecke, zum Beispiel zur Bewässerung, ist es durchaus geeignet.
Wie rüste ich eine vorhandene Klärgrube auf?
Um die Klärgrube zu verbessern, müssen Sie:
- ein zusätzliches Fach schaffen, das auch als Belebungsbecken bezeichnet wird;
- In diesem Fach befindet sich ein Belüfter, bei dem es sich um ein perforiertes Rohr handelt, dessen unteres Ende abgedichtet ist.
- Wählen, kaufen und installieren Sie einen Kompressor, mit dem Luft in den Aerotank gepumpt wird.
Beachten Sie! Bei einigen Modellen von Klärgruben ist eine spezielle Schraube vorgesehen, mit der Sie die Abflüsse mischen können, um die Reinigung effizienter durchzuführen.
Der Installationsvorgang eines vorgefertigten Kompressors ist nicht besonders kompliziert. Das fertige Gerät wird normalerweise über der Klärgrube installiert. Ein Belüfter ist an das Kompressorauslassrohr angeschlossen. Danach muss nur noch der Kompressor mit Strom versorgt werden. Natürlich sollten Sie vor der Installation die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig lesen.

Industriemodelle von Klärgruben sind bereits mit einem eingebauten Kompressor ausgestattet, müssen jedoch im Fehlerfall repariert oder ersetzt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, die Membranen in Klärgruben alle sechs Monate auszutauschen
Der Auswahl des richtigen Geräts sollte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zunächst müssen Sie die Leistung des Geräts bestimmen. Wenn dies nicht ausreicht, reicht die Sauerstoffmenge im Abwasser nicht für die normale Funktion von Bakterien aus, was schließlich zu deren Tod führen wird. Ein zu starker Kompressor kann einen Überdruck im Tank erzeugen. In jedem Fall wird der normale Prozess der Abwasserbehandlung gestört. Darüber hinaus muss der Kompressor sein:
- nicht zu laut, um die Bewohner eines Privathauses nicht zu stören;
- beständig gegen aggressive Substanzen und langlebig;
- einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten;
- keine Vibrationen erzeugen, da Vibrationen des Geräts zu einer Beschädigung der Klärgrube führen können;
kompakt und erschwinglich.

Membrankompressoren für Klärgruben sind kompakt, leicht zu warten und zu einem niedrigen Preis erhältlich, sodass sie erfolgreich zur Ausstattung autonomer Abwasserkanäle eingesetzt werden können
Das Problem der Kompressorleistung ist sehr wichtig, daher schadet es nicht, sich diesbezüglich an Spezialisten zu wenden, die Ihnen bei der Auswahl eines Geräts mit geeigneten Parametern helfen.
Je nach Art der Luftinjektion werden Schrauben- und Membrankompressoren unterschieden. Für ein relativ kleines Gerät wie autonomes Abwasser sind Membranmodelle am besten geeignet. Während des Betriebs wird empfohlen, die Membranen zweimal im Jahr auszutauschen, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Der Vorgang des Austauschs der Kompressormembran wird im folgenden Video grafisch dargestellt:
In der Regel sind Industriemodelle von Klärgruben mit bereits eingebauten Kompressoren ausgestattet, sodass sich der Eigentümer beim Kauf eines fertigen Produkts nicht um die Installation kümmern muss. Im Laufe der Zeit kann dieses Element jedoch fehlschlagen. Während des Kaufs sollte auch angegeben werden, ob die Herstellergarantie die Beseitigung einer solchen Störung umfasst. Ist dies nicht der Fall oder ist die Garantie abgelaufen, müssen Sie das Problem selbst oder mit Hilfe von Spezialisten lösen.