Klärgrubenreifen: Selbstgemachte Do-it-yourself-Technologie

Ein gepflegtes Haus ist in erster Linie eine Unterkunft, in der Abwasser abgeführt wird. Leider gibt es nicht überall Bedingungen für die Kommunikation. Oft müssen Sie auf ungewöhnliche Arten zurückgreifen, um beispielsweise eine Klärgrube aus Reifen zu erstellen. Dies ist eine einfache und praktische Option, mit der Sie Ihr Zuhause ohne besondere Kosten mit einem Abwassersystem sichern können. Sie müssen jedoch verstehen, dass eine solche Struktur nicht für große Abwassermengen vorgesehen ist. Daher wird ausgewählt, ob eine kleine Anzahl von Personen das Abwassersystem nutzen wird.
Klärgrube: der Unterschied zur Senkgrube und zum Funktionsprinzip
Viele setzen mental ein Gleichheitszeichen zwischen Senkgrube und Klärgrube und sind sich sicher, dass es keinen Unterschied gibt, da sie abgepumpt werden müssen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Der Unterschied ist riesig. Eine Senkgrube ist ein gewöhnlicher Tank, der beim Befüllen geleert wird. Während eine mit Reifen ausgestattete Klärgrube ein System ist, das eine biologische Abwasserbehandlung durchführt. Manchmal muss er auch pumpen, aber viel seltener als eine Senkgrube.
Das System besteht aus zwei miteinander verbundenen versiegelten Tanks. Abwasser fließt aus einem Abwasserrohr direkt in den ersten Tank. Diese Stelle kann als primäre Behandlungszone angesehen werden, in der große Sedimentationspartikel sedimentieren. Hier beginnt die Arbeit von Bakterien, die die Abflüsse reinigen.
Das Abwasser setzt sich am Boden ab, nur anfänglich gereinigtes Wasser erreicht die Überlaufzone, die sich im oberen Teil befindet, und tritt in die zweite Kammer ein. Es ist etwas größer als das erste. Hier setzt sich die aktive Arbeit der Bakterien fort, nur tritt sie viel intensiver auf.
Grundregeln für die Anordnung der Konstruktion
Bei der Auswahl eines Platzes für eine Klärgrube sollte Folgendes berücksichtigt werden:
- Zwischen dem oberen Grundwasserspiegel und dem Boden der Struktur sollte mindestens ein Meter Boden liegen.
- Der Abstand von der Trinkwasseraufnahme zur Klärgrube beträgt bei sandigen Böden mindestens 50 m und bei Lehmböden 20 m.
- Es sollte freien Zugang für die Senkgrube geben.
- Der Abstand vom Haus zur Klärgrube beträgt mindestens 5 m.
- Wenn möglich, ist die Struktur so angeordnet, dass ihr Niveau unterhalb des Wassereinlasses liegt, dh in Richtung des natürlichen Abhangs der Landschaft.
Ein Abwasserrohr wird notwendigerweise zur Klärgrube gebracht. Damit es nicht unter Kälte leidet, ist es am besten, es unter den gefrorenen Boden zu legen. Sie können eine spezielle Schutzbox ausrüsten, in der sie zuverlässig vor mechanischen Beschädigungen geschützt ist und ohne Konsequenzen vor Temperaturunterschieden "spielen" kann.
Systeminstallationsfunktionen
Wenn Sie einen Bauort auswählen, müssen Sie dessen Volumen bestimmen. Es wird allgemein angenommen, dass es mindestens dreimal so groß sein sollte wie das tägliche Abwasser.Darauf basierend wird die ungefähre Tiefe der Struktur berechnet. Meistens entspricht es der Höhe von 5-7 Reifen.
In Anbetracht der Tatsache, dass Reifen sowohl von Autos als auch von leistungsstarken landwirtschaftlichen Maschinen sehr unterschiedlich sein können, variiert das Bauvolumen.

Wenn Reifen in einer Grube verlegt werden, können sie aneinander befestigt werden, dann wird das Design stärker
Die Arbeiten werden stufenweise durchgeführt:
- Markup. Der für den ersten Brunnen vorgesehene Reifen wird entnommen und auf den Boden gelegt. Es markiert die Größe der Zukunft gut. In einem bestimmten Abstand wird ein für den zweiten Container vorgesehener Reifen gestapelt. Der Durchmesser kann größer sein, da das Volumen der zweiten Vertiefung größer sein sollte. Darauf wird auch eine Kennzeichnung durchgeführt. Dann graben Sie ein Loch der richtigen Größe für beide Tanks.
- Anordnung des Bodens der Brunnen. Es darf kein Abwasser in den Boden gelangen. Die Oberfläche kann betoniert oder mit dem sogenannten "Tonpfropfen" mit einer Breite von 20-25 cm ausgestattet werden.
- Reifenvorbereitung. Bei jedem Reifen wird der obere Teil vorsichtig mit einer Stichsäge entfernt. Nach der Installation bilden solche Teile einen Brunnen mit gleichmäßigeren Wänden, wodurch verhindert wird, dass Abwasser auf ihnen zurückbleibt.
- Reifen montieren. Reifen stapeln sich übereinander. Gleichzeitig können sie für die Stärke der Verbindung paarweise durchstochen und mit Draht verbunden werden. Jede Verbindung und Naht wird sorgfältig mit Dichtmittel geschmiert. Ein Adapterrohr muss zwischen den Vertiefungen in einer Höhe von etwa 2/3 des Bodens eingeführt werden, unter dem ein Loch geschnitten wird. Im oberen Teil des ersten Brunnens ist auch ein Loch für ein vom Haus gespanntes Abwasserrohr ausgeschnitten.
- Verlegen von Rohren zwischen den Brunnen. Für diese Zwecke ist ein herkömmliches Kunststoff-Abwasserrohr geeignet. Eine Struktur, die die Abflüsse aus dem Haus speist, wird ebenfalls in das Loch eingesetzt und dort befestigt.
- Verfüllung. Für diese Zwecke können Sie Sand oder Erde verwenden, die beim Graben eines Lochs entfernt wurden. Die Operation wird sorgfältig durchgeführt, um die Integrität der Struktur nicht zu beschädigen.
- Die Anordnung der Abdeckung. Die Vertiefungen müssen mit Deckeln bedeckt sein, es ist wünschenswert, dass das Material, aus dem sie hergestellt sind, nicht verfault.
Das Design ist gebrauchsfertig.
Der Hauptvorteil dieser Option sind die geringen Kosten und die einfache Installation. Es gibt jedoch Nachteile:
- Eine kleine Menge Abwasser, die es recyceln kann.
- Ein ziemlich hohes Risiko einer Bodenverunreinigung mit Abwasser, da es schwierig ist, eine vollständige Dichtheit der Reifen zu erreichen.
Wenn Sie planen, eine solche Klärgrube mit eigenen Händen aus Reifen auszustatten, müssen Sie verstehen, dass die Struktur zur Klasse der Klärgruben gehört, weshalb die angesammelte Flüssigkeit abgepumpt werden muss.
Einige Eigentümer von Vorortgebäuden versuchen, eine vollwertige Dreikammer-Klärgrube mit Reifen auszustatten. Es ist jedoch anzumerken, dass Reifen zwar technisch durchaus möglich sind, jedoch nicht das beste Material für solche Strukturen sind. Es ist unwahrscheinlich, dass die für den effektiven Betrieb der Klärgrube erforderliche Dichtheit sichergestellt werden kann. Darüber hinaus können sich miteinander verbundene Reifen infolge saisonaler Temperaturschwankungen des Bodens allmählich bewegen, was die Dichtheit jeder Kammer weiter verletzt. Als Klärgrube eignet sich das Reifendesign sehr gut, sodass Sie die Vorteile der Zivilisation auch außerhalb der Stadt genießen können.
1 Kommentar