Überblick über die DKS-Klärgrube: Wie unterscheidet sich die Klärgrube unter anderen Optionen?

Jeder Besitzer einer Sommerresidenz mit einer autonomen Abwasseranlage steht vor dem Problem, ein Klärgrubenmodell zu wählen. Gleichzeitig suchen viele Sommerbewohner nach Bewertungen von echten Menschen über die verwendeten Einstellungen. Unter den vorgefertigten Behältern, die auf dem russischen Markt in großen Mengen verkauft werden, sticht die Klärgrube DKS hervor. Viele Eigentümer von Vorstädten, Produkte der Firma "Country Abwassersysteme", mögen nicht nur die Designmerkmale, sondern auch erschwingliche Kosten.
Wie ist die Klärgrube DKS aufgebaut und wie?
Die Herstellung von Klärgruben dieser Marke wird vom Entwickler aus Polypropylenplatten organisiert, deren Dicke zwischen 5 und 8 mm variiert.
Das Design kann bedingt in drei Hauptteile unterteilt werden:
- Ich Kammer dient als der primäre Siedler;
- II Kammer ist unter dem Sekundärsumpf gegeben;
- Die III-Kamera dient zur Aufnahme des Biofilters.
Durch das Einlassrohr (1) gelangt das Abwasser in den Primärsumpf und wird darin in schwere (3) und leichte (2) Fraktionen unterteilt. Der Überlauf (4), der die primären und sekundären Sedimentationstanks verbindet, befindet sich auf Höhe eines Drittels der Höhe der Tanks. Aufgrund dieser Anordnung in der zweiten Kammer ist der Gehalt an Verunreinigungen im Haushaltsabwasser deutlich geringer als in der ersten. Gleichzeitig wird in der zweiten Kammer der Prozess des Absetzens und Klärens des Abwassers fortgesetzt.

Die Klärgrube "DKS" besteht aus drei Kammern, in denen zwei Sedimentationen des Abwassers und die Aufspaltung fester Partikel stattfinden. In der dritten Kammer ist ein Biofilter installiert
In den Behältern der Klärgrube läuft zusammen mit der mechanischen Trennung von Verunreinigungen der Prozess ihres anaeroben Aufschlusses weiter, und die Anwesenheit von Sauerstoff ist nicht erforderlich. Während der Reaktion wird Methan freigesetzt, so dass solche Einrichtungen häufig als Methantanks bezeichnet werden. Im Kot vorhandene methanogene Bakterien sind an der Zersetzung von Schadstoffen während des Stoffwechsels beteiligt.
Die Ausbreitung unangenehmer Gerüche vom Ort der Klärgrube wird durch Wassertore verhindert, die beide Absetzkammern zuverlässig überlappen.
Eine weitere Bewegung geklärter Abwässer innerhalb der Klärgrube erfolgt durch das Überlaufrohr (5) in den Biofilter, wobei deren Vermischung und Störung ausgeschlossen sind. Mit einem abnehmbaren Tropfspray auf einem Überlaufrohr wird das Wasser gleichmäßig über die gesamte Bürstenlast verteilt (7). Zuvor verwendete der Hersteller Blähton anstelle einer Halskrause. Wasser ist auf der Oberfläche der Halskrause mit Sauerstoff gesättigt, daher bildet sich aerobe Bioflora, die sich unter günstigen Bedingungen gut entwickelt.
Der korrekte Betrieb des Biofilters wird durch ein Rohr mit einem Kopf (9) sichergestellt, durch das Luft zugeführt wird, was zur Aufrechterhaltung der Vitalaktivität aerober Mikroorganismen erforderlich ist.
Das durch den Biofilter geleitete Abwasser gelangt in das Abwassersystem (11), während der Sumpf (8) und das Auslassrohr, die in der Abbildung mit der Nummer 10 gekennzeichnet sind, umgangen werden.Als Entwässerungssystem in dem gegebenen Schema wird ein perforiertes Rohr verwendet, durch dessen Öffnungen die geklärten Abwässer in den Boden gelangen, wo sie endgültig infiltriert werden. Durch den Hals (12) wird das am Boden der ersten und zweiten Kammer angesammelte Sediment periodisch entfernt. Die Inspektion und Wartung der Klärgrube erfolgt über den zweiten Hals (13).
Um ein Einfrieren der Behälter zu verhindern, empfiehlt der Hersteller im Winter, die Struktur mit dem in der Abbildung unter Nummer 14 gezeigten Halsverlängerungssatz zu vertiefen. Dieser Satz wird bei Bedarf separat erworben.
Herstelleraufstellung
Die Auswahl des Klärgrubenmodells erfolgt unter Berücksichtigung der Anzahl der im Sommer dauerhaft im Land lebenden Personen. Wenn das Haus im Winter betrieben wird, wirkt sich dies auch auf die Wahl des Designs der Klärgrube aus.
Septic DKS Mini eignet sich für ein Gerät zur autonomen Abwasserentsorgung von Wochenendhäusern. Darüber hinaus ist sein Volumen für 2-4 Personen ausgelegt. Das Gerät kann täglich 120 Liter Abfall verarbeiten.

Es wird empfohlen, dieses Modell als zusätzliche Klärgrube in der Nähe von Bädern und anderen separaten Strukturen zu verwenden
Klärgrube DKS-Optimum und andere Modelle des Herstellers (DKS-15, DKS-25) unterscheiden sich in der Menge der Abfallverarbeitungskapazität pro Tag sowie im Gewicht der Struktur. Polypropylen ist jedoch ein leichtes Material, so dass für die Installation des Tanks keine spezielle Ausrüstung und kein großer menschlicher Aufwand erforderlich sind. Das Design lässt sich leicht an der vorbereiteten Stelle installieren. Das starke Gehäuse ermöglicht es, eine Kläranlage in der Nähe des Hauses zu platzieren.
Das Design der Modelle DKS-15M, DKS-25M sieht das Vorhandensein eines Antriebs zur Installation einer Entwässerungspumpe vor. Diese Änderungen können in Gebieten mit hohem Grundwasseraufkommen angewendet werden. Im Winter werden diese Modelle zusammen mit einem Vertiefungssatz verwendet, dessen Elemente in der Höhe variieren können.

Die Dreikammer-Klärgrube aus Polypropylen "DKS-25M" für Sommerhäuser wird empfohlen, um im Winter mit einer Reihe von Aussparungen verwendet zu werden, deren Länge einen Meter beträgt
Wenn man sich auf Kundenbewertungen konzentriert, kann man feststellen, dass die Produkte der Firma "Summer Sewerage Systems" ihre beste Seite im Betrieb zeigten. Die Sommerbewohner stellen fest, dass nach der kompetenten Installation von Klärgruben keine Probleme mit Gerüchen oder der Entsorgung geklärter Abwässer auftraten. Die Hauptsache, während der Installation, berücksichtigen Sie den Grundwasserspiegel in der Region, die Eigenschaft des Bodens und wählen Sie das geeignete Entwässerungssystem. Es ist ratsam, die Installation Fachleuten anzuvertrauen, die bei der Auswahl eines Modells einer Kläranlage helfen.