Bewertung des Wärmeverlusts zu Hause: ordnungsgemäße Durchführung der Wärmebildinspektion

Beurteilung des Wärmeverlusts zu Hause: Durchführung einer Wärmebilduntersuchung

"Mein Haus ist meine Festung", sagt Volksweisheit. Und Sie möchten wirklich, dass Wohnen der Ort ist, an dem Sie sich vollkommen sicher fühlen und sich sowohl vor der Sommerhitze als auch vor der Winterkälte zuverlässig verstecken. Eines der dringendsten Probleme für jeden Eigentümer ist die Fähigkeit, sich zu Hause warm zu halten, da der Komfort des Aufenthalts im Haus während der kalten Jahreszeit und die Effizienz des Heizungssystems direkt davon abhängen, was die Gesundheit der Familienmitglieder und das „Wohlbefinden“ des Geldbeutels bedeutet. Ist es möglich, die Qualität des Wärmeschutzes eines Gebäudes zu beurteilen, Orte mit versteckten Mängeln und Schäden zu finden, die zur Wärmeleckage beitragen? Natürlich. Und mit Hilfe einer einfachen und kostengünstigen Methode - der Wärmebilddiagnostik.

Warum brauchen Sie eine Wärmeanalyse?

Mit der Wärmebildtechnik können Sie arbeiten, um den Wärmeverlust korrekt und wirtschaftlich zu reduzieren. Aufgrund der Klarheit, Effizienz und Zuverlässigkeit der erzielten Ergebnisse hat es sich als eine der optimalsten und objektivsten Methoden zur Diagnose von Gebäuden am Ende ihrer Errichtung oder Rekonstruktion sowie während des Betriebs etabliert.

Eine solche Untersuchung wird mit einer Wärmebildkamera durchgeführt. Dies ist ein spezielles Gerät, das die Temperatur von Objekten „sieht“. Durch die Registrierung der Infrarotstrahlung von Objekten wandelt er sie in ein für das menschliche Auge sichtbares Bild um. Das „Bild“, das während des Energieaudits des Gebäudes erhalten wurde, hilft zu erkennen, wo sich die Problembereiche im Haus befinden.

Durch eine gut durchgeführte Wärmebilddiagnose erhält der Hausbesitzer umfassende Informationen über die Mängel der Gebäudehülle und kann seine Arbeiten zur Dämmung und Dämmung von Wohngebäuden klar planen.

Wärmebilddiagnoseeffizienz

Die thermische Diagnose von Gehäusen ist nur dann sinnvoll, wenn darauf eine Reihe von Maßnahmen zur Behebung festgestellter Mängel folgen

Die Wärmebilddiagnostik schont das Budget

Wenn Sie kurz vor einer „globalen Akquisition“ stehen - dem Kauf eines Ferienhauses oder dem Bau eines Landhauses -, ist eine Wärmebilduntersuchung des Gebäudes zur Überprüfung der Qualität der durchgeführten Arbeiten nicht nur ein wünschenswertes, sondern ein sehr notwendiges Verfahren.

Warum? Überzeugen Sie sich selbst, modernes Bauen ist eine Fülle neuer Technologien und Materialien, die es Designern und Handwerkern ermöglichen, die unglaublichsten "architektonischen Formen" zu verwirklichen und Gebäude schneller und schneller zu errichten. Aber nicht alle „trendigen“ Materialien sind von guter Qualität, und Spezialisten kümmern sich oft nur um die Präsentierbarkeit ihrer Arbeit, wobei sie Fragen des thermischen Komforts und der Energieeinsparung völlig vergessen. Und am Ende stellt sich heraus, dass das Haus schön, aber für das Leben ungeeignet ist.

Wärmebilduntersuchung

Bestellen Sie Wärmebilddiagnostik nur bei vertrauenswürdigen Unternehmen und Spezialisten, da unzuverlässige Untersuchungsergebnisse den gesamten Punkt des Ereignisses völlig beeinträchtigen

Die Wärmebildprüfung der Gebäudehülle eines Landhauses ist keine teure Dienstleistung, zahlt sich jedoch für alle 100 aus. Wenn die Diagnose unmittelbar nach dem Bau des Hauses vor Beginn der Innenausstattung durchgeführt wird, werden alle möglichen Mängel rechtzeitig erkannt, und Sie müssen kein Geld für eine außerplanmäßige Änderung und Umgestaltung von Kühlräumen ausgeben. Wenn Sie ein fertiges Ferienhaus kaufen, erspart Ihnen eine Wärmebildkamera ein schlechtes Geschäft oder ermöglicht es Ihnen, das Problem der Rabatte anzusprechen.

Überraschenderweise ist sich in unserer "fortgeschrittenen" Zeit ein sehr kleiner Prozentsatz der Eigentümer der Möglichkeiten und Vorteile der Wärmebilddiagnostik zu Hause bewusst. Die Bauherren sind sich ihrer Professionalität sicher und empfehlen den Kunden häufig, eine solche Kontrolle durchzuführen. Wer jedoch skrupellos über einen solchen Test ist, schweigt lieber.

Spezifität und Technologie der Inspektion

Der optimale Zeitpunkt für die Diagnose ist die kalte Jahreszeit. Das Heizsystem zu Hause sollte zum Zeitpunkt des Tests mindestens 2 Tage funktionsfähig sein. Die minimal zulässige Differenz zwischen der Temperatur im Haus und "über Bord" beträgt 15 Grad (vorzugsweise etwa 20). Die Untersuchung wird ausschließlich von hochwertigen Geräten durchgeführt, die ein klares Wärmebild aufweisen und die Erkennung der maximalen Anzahl von Fehlern ermöglichen.

Bewertung des Wärmeverlustes einer Wohnung

Die Außenisolierung der Wände dieser Wohnung ist schlecht gemacht - ein Thermogramm ist eine Bestätigung dafür. Wärmedämmung ist nicht nur unwirksam, sie verursacht auch einen noch größeren Wärmeverlust

Eine vollständige Wärmebilddiagnose besteht aus folgenden Schritten:

  1. Innenaufnahmen. Die wichtigste Phase, in der mehr als 85% der Fehler identifiziert werden können. Die Aufnahme erfolgt sorgfältig, keinesfalls selektiv, jede Wand, jedes Fenster oder jede Tür wird untersucht. Selbst in einem Raum kann ein Fenster korrekt installiert werden, und das andere ist bei einem Verstoß gegen die Technologie eine Ecke trocken, die andere feucht usw.
  2. Außenaufnahmen. Wirksam bei der Erkennung von Fehlern im Dach und in isolierten Fassaden.
  3. Ergebnisse verarbeiten.
  4. Computerverarbeitung von Thermogrammen.
  5. Erstellung eines Berichts mit einer detaillierten Klassifizierung der Mängel, Angabe der Ursachen ihres Auftretens, Empfehlungen zur Beseitigung.

Bei der Wärmebildgebung werden verschiedene Bereiche der Gebäudehülle schrittweise thermografisch untersucht, die für die Aufnahme geöffnet sein müssen. Stellen Sie daher vor der Ankunft von Spezialisten sicher, dass die Fensterbänke frei sind, Zugang zu den Sockelleisten haben und die durch die Außenwand oder die Außenwand und die Trennwand gebildeten Ecken nicht überladen sind.

Raumfeuchtigkeitsanalyse

Dank der Multimode-Wärmebildkamera können Sie alle möglichen Verstöße gegen den Wärmeschutz eines Hauses oder einer Wohnung erkennen. Allerdings kann nicht immer eine detaillierte Analyse von Thermogrammen eine eindeutige Antwort auf die Ursachen von Problemen geben.

Thermische Diagnostik der Wohnung

Selbst einzelne „Schimmelpilzherde“ an Wänden und Decke weisen auf erhebliche Probleme mit dem thermischen Zustand des Gehäuses hin. Eine rechtzeitige Wärmebildgebung zu Hause verhindert eine Verschlechterung der Situation.

Beispielsweise sind Luftdurchlässigkeitsdefekte eine günstige "Umgebung" für die Bildung von Kondensat. Und die Tatsache, dass letztere vorhanden ist, kann ausschließlich mit einem Feuchtigkeitsscanner mit hoher Empfindlichkeit zuverlässig festgestellt werden. Daher müssen Oberflächen, auf denen Temperaturanomalien beobachtet wurden, notwendigerweise auch mit einem „Hilfsgerät“ überprüft werden. Bei der Untersuchung von Holz- und Rahmenkonstruktionen ist es besonders wichtig, den Scanner zu verwenden: Das Vorhandensein von Feuchtigkeit in den Gebäudehüllen wirkt sich besonders nachteilig auf sie aus. Wenn sie erkannt werden, sollten Reparaturen sofort gestartet werden.

Bei der Planung von Arbeiten zur Hausisolierung ist es auch sehr wichtig, Informationen über das Vorhandensein von Feuchtigkeit zu haben, da durch die Verwendung von dampfdichten Materialien Wasser in Wänden und Decken mit allen daraus resultierenden negativen Folgen erhalten werden kann.

DIY Wärmebildkamera - lohnt es sich?

Die Wärmebildkamera ist ein Gerät mit "großen Fähigkeiten". Zusätzlich zur Suche nach Wärmeverlusten weiß er immer noch, wie man die Leistung von Geräten und Heizsystemen bewertet, Defekte und Bereiche mit Überlastung elektrischer Geräte usw. findet. Kein Hausbesitzer würde sich weigern, ein solches Gerät zu besitzen. Aber der Preis für ein solches Wunder der Technologie kann nur aufregen.

Wenn Sie den Wunsch, die Geschicklichkeit und die notwendigen "Komponenten" haben, können Sie versuchen, eine Wärmebildkamera mit Ihren eigenen Händen und einem angemessenen Budget zu entwerfen. Scheint Ihnen das unmöglich? 2010 haben zwei deutsche Studierende, M. Cole und M. Ritter, mit ihrer einzigartigen Entwicklung das Gegenteil bewiesen. Ihre auf dem Arduino-Mikrocontroller basierende Idee erwies sich als recht einfach herzustellen und erforderte nur etwa 100 US-Dollar.

DIY Wärmebildkamera

Einer der Hauptnachteile einer hausgemachten Wärmebildkamera ist die lange Wartezeit auf das Bild. Angesichts der lächerlichen Kosten des Geräts vor dem Hintergrund des Originalgeräts können Sie Ihre Augen jedoch sicher schließen

Mit einer alten Webcam, einem Mikrocontroller, Servoantrieben, einem Temperatursensor, einem Laserpointer und detaillierten Anweisungen für die Montage der "Pioniere" im Netzwerk können Sie ein Gerät bauen, das weit von visueller und technischer Perfektion entfernt ist, aber im "Haushalt" sehr nützlich ist.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen