Buleryan-Ofen zum Selbermachen: eine Meisterklasse zur Herstellung eines Wunderofens

Buleryan-Ofen zum Selbermachen: eine Meisterklasse zur Herstellung eines Wunderofens

In der Welt der autonomen Heizung nimmt ein solches nützliches Gerät wie der Buleryan-Ofen, auch bekannt als Breneran, den letzten Platz ein. Grob gesagt besteht es aus einem Feuerraum, an den mehrere gebogene Rohre angeschlossen sind. Mit dieser Konstruktion können Sie Brennholz und andere feste Brennstoffe mit sehr hoher Effizienz verbrennen. Die Kosten für Industriemodelle beginnen bei zweihundert Dollar und steigen je nach Größe des Ofens. Obwohl das Design eines solchen Ofens etwas komplizierter ist als das eines gewöhnlichen Dickbauchofens, gelang es vielen Meistern, Buleryan mit ihren eigenen Händen herzustellen.

Wie funktioniert dieses Design?

Buleryan kann als eine sehr erfolgreiche Mischung aus einem Dickbauchofen und einem lang brennenden Holzofen bezeichnet werden. Das Gerät verwendet das Prinzip der erzwungenen Konvektion. Eine Reihe von gekrümmten Rohren oben und unten sind mit dem Feuerraum verbunden. Kalte Luft tritt in die unteren Löcher ein, die sich schnell erwärmen, da die Rohre in direkten Kontakt mit dem Ofen kommen. Durch die oberen Öffnungen gelangt heiße Luft in die Räume. Die Temperatur ist so hoch, dass Sie nicht nur einen bestimmten Raum, sondern sogar ein zweistöckiges Haus heizen können. Es besteht auch die Möglichkeit, den Buleryan-Ofen mit einem Wasserheizkreislauf zu kombinieren. Gleichzeitig bleibt die Oberfläche des Geräts selbst nicht zu heiß und stellt keine Gefahr für andere dar.

Dank einer Reihe einfacher Einstellvorrichtungen kann der Ofen in zwei Modi betrieben werden. Zunächst wird eine schnelle Erwärmung des Ofens sichergestellt und anschließend eine gleichmäßige Verteilung der empfangenen Wärme im Raum sichergestellt. In der zweiten Stufe geht der Ofen in den langsamen Brennmodus über. Anfangs muss Brennstoff ziemlich oft gepflanzt werden, aber sobald sich der Ofen erwärmt, kann der Ofen nur zweimal täglich, d. H. Alle 12 Stunden, beladen werden.

Brennholz brennt im Ofen, und die Produkte dieses Prozesses gelangen durch Konvektionsrohre in die sekundäre Brennkammer. Hier wird das Gas-Luft-Gemisch bei sehr hohen Temperaturen verbrannt, was einen Gerätewirkungsgrad im Bereich von 80% gewährleistet. Außerdem verteilen Konvektionsrohre heiße Luft im Raum.

Der Betrieb des Buleryan-Ofens wird im Video grafisch dargestellt:

Das Layout des Klassikers "Buleryana"

Um einen solchen Ofen selbst erfolgreich herzustellen, sollten Sie zunächst seine Struktur untersuchen. Dies ist eine Ganzmetallkonstruktion, die aus einem Feuerraum und einer Reihe von gebogenen Metallrohren besteht. Vorne befindet sich eine Tür, durch die Kraftstoff geladen wird, sowie eine Leistungsanpassungsvorrichtung, mit der Sie die Verbrennungsmodi ändern können. In dem Ofen ist eine sekundäre Brennkammer ausgestattet und ein Rohr wird unter dem Schornstein abgelassen.

DIY Buleryan Herd

Dieses Diagramm zeigt detailliert das Design des Buleryan-Ofens.Das Hauptunterscheidungsmerkmal des Entwurfs ist eine Reihe gebogener Hohlrohre, die mit einem Zweikammer-Feuerraum verbunden sind

Um die Effizienz der Verwendung des Buleryan-Ofens zu erhöhen, wird empfohlen, den Schornstein gründlich mit einer Schicht Mineralwolle mit einer Dicke von mindestens 3 mm zu wärmen.

Natürlich benötigen Sie ein Gebläse, durch das die für die Verbrennung von Brennstoff erforderliche Luft in den Ofen gelangt. Sie können eine kleine Aschenpfanne anordnen, obwohl beim langsamen Verbrennen von Abfällen fast keine Abfälle entstehen. Durch die doppelte Rückwand können Sie das Gerät noch effizienter arbeiten lassen. Bei einigen Modellen wird hierfür ein zweischichtiges Gehäuse verwendet.

Schrittweise Anleitung zur Herstellung

Um einen Buleryan-Ofen mit eigenen Händen herzustellen, müssen Sie sich mit Metallrohren mit einem Außendurchmesser von ca. 50-60 mm sowie Blech eindecken. Um hohen Verbrennungstemperaturen standzuhalten, wird empfohlen, Stahlbleche mit einer Dicke von 4-6 mm zu verwenden. Neben einem Schweißgerät und einem Standardwerkzeugsatz benötigen Sie auch einen Rohrbieger.

Als nächstes müssen Sie Folgendes tun:

  1. Gebogene Rohrabschnitte herstellen.
  2. Herstellung von Rauchabzugs- und Kondensatsammelvorrichtungen.
  3. Herstellung von Dämpfern zum Blasen und Ablassen.
  4. Eine Tür für eine Brennkammer bauen.
  5. Schweißen Sie den Rahmen aus gebogenen Rohren und installieren Sie eine Trennwand darin.
  6. Schweißen von Blechen im Raum zwischen Rohren.
  7. Montage der Tür mit einem Schloss.
  8. Herstellung und Schweißen von Metallbeinen.

Aus dem etwa acht Meter langen Rohr sollten acht identische Abschnitte geschnitten werden. Mit einem Rohrbieger werden sie mit einem Radius von 225 mm gebogen und in einem Schachbrettmuster platziert.

Für den Buleryan-Ofen benötigte Hohlrohre

Um die für den Ofen erforderlichen Hohlrohre herzustellen, müssen Sie acht 1,2 Meter lange Rohrstücke vorbereiten und mit einem Rohrbieger auf einen Radius von 225 mm biegen

Um Rauch und angesammelte Feuchtigkeit zu entfernen, wird eine T-förmige Vorrichtung hergestellt, durch die Rauch in das Rohr aufsteigt und Feuchtigkeit abfließt. Um Feuchtigkeit zu entfernen, setzen Sie einen speziellen Hahn auf den Boden. Das Feuchtigkeitsentfernungsventil sollte nur für diese Zwecke geöffnet und dann geschlossen werden, um die Traktion nicht zu beeinträchtigen.

bulerjan3

Links: Eine Vorrichtung zum Entfernen von Rauch aus einem T-förmigen Ofen dient nicht nur zum Entfernen von Rauch, sondern auch zum Sammeln von Kondensat.
Rechts: Das Kondensatablassventil befindet sich am Boden der Rauchabzugs- und Kondensatsammelvorrichtung. Öffnen Sie es nur bei Bedarf, um die Traktion nicht zu beeinträchtigen.

Um Rauch aus dem Ofen zu entfernen, wird ein spezieller Verschluss hergestellt, mit dessen Hilfe auch die Traktion reguliert wird.

Dämpfer zur Regelung der Leistung des Buleryan-Ofens

Der Dämpfer zur Regelung der Ofenleistung ist mit einem speziellen Loch versehen, mit dem Sie den Luftzug ändern können, der den Schornstein jedoch nicht vollständig blockiert

Für das Gebläse, das sich an der Vordertür befindet, sollte ein Blindverschluss angebracht werden. Um sicherzustellen, dass die Rollläden in der richtigen Position sicher verriegelt sind, wird eine Feder verwendet.

Gebläsedämpfer

Der Gebläsedämpfer, der sich an der Vordertür befindet, muss taub sein. Dies gewährleistet eine maximale Effizienz des Ofens bei langsamer Verbrennung

Das schwierigste Element des selbstgemachten Buleryan ist vielleicht die Haustür. Es sollte fast hermetisch schließen. Je besser die Tür an den Ofen angrenzt, desto effizienter arbeitet Buleryan.

Zwei Ringe bestehen aus einem Rohr mit großem Durchmesser, die fast dicht ineinander passen. Schneiden Sie dazu zwei 40-mm-Stücke aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 350 mm. Eines der Segmente wird geschnitten und eingesetzt. Danach wird die Vorderseite des Ofens mit einem Ring mit kleinerem Durchmesser hergestellt.

Die Vorderwand des Buleryan-Ofens

In die Vorderwand des Ofens, an die ein Metallring geschweißt ist, sollte ein kreisförmiges Loch gemacht werden. Dieses Element ist notwendig, damit die Tür so fest wie möglich schließt.

Der zweite Ring wird bei der Montage der Tür verwendet und mit einem Blechkreis verschweißt.

Am Rand der Tür des Buleryan-Ofens sind zwei Metallringe angeschweißt

Um den Rand der Ofentür sind zwei Metallringe geschweißt, deren Durchmesser sich geringfügig unterscheidet. Sie sind mit einer speziellen Dichtung aus Asbestschnur abgedichtet

Dann wird ein weiterer Ring an die Tür geschweißt, der etwas kleiner sein sollte als der Durchmesser des Rings an der Vorderseite des Ofens. In den Spalt zwischen den Türringen wird eine Asbestschnur abgedichtet und die Klappe montiert.

Buleryan-Ofen zum Selbermachen

Um die Installation der Vordertür des Ofens abzuschließen, muss ein Gebläserohr mit einer Klappe angeschweißt werden. Der Dämpfer ist mit einer Feder für einen festen Sitz ausgestattet

Nun sollten Sie zu den gebogenen Rohren zurückkehren. In den ersten beiden Rohren müssen Löcher gemacht und Injektionsrohre eingeschweißt werden. Dies sind kleine Metallelemente mit einem Durchmesser von 14-15 mm und einer Länge von etwa 150 mm. Sie sind notwendig, um die Verbindung der Konvektionselemente mit dem Ofen sicherzustellen.

Injektoren

In die ersten beiden Hohlrohre des Ofens sollten spezielle Injektoren eingesetzt werden, um den Luftkontakt mit der Brennkammer zu gewährleisten

Aus den Rohren wird der Rahmen des Ofens mit einer Trennwand gekocht. Für eine Trennwand wird empfohlen, Stahlblech mit einer Dicke von mindestens 6 mm zu verwenden.

Trennofen Buleryan

Für die Trennwände des Ofens wurden früher 6 mm dick. Um nicht mit Größen „raten“ zu müssen, machen sie zuerst Kartonmuster

Danach sollten die Lücken zwischen den Rohren mit Blechstreifen verschlossen und die Rückwand geschweißt werden, um so den Ofenkörper zu bilden.

Buleryan Ofenkörper

Der Ofenkörper besteht aus Metallstücken, die im Raum zwischen den Hohlrohren geschweißt sind. Kartonmuster sind auch für ihre Herstellung nützlich.

Um die Elemente der Trennwand, der Rückwand und der Metallstreifen genau zu schneiden, wird empfohlen, zuerst Kartonmuster zu erstellen.

Es wird empfohlen, ein spezielles Schloss für die Tür anzubringen. Es ist ein Exzenter, der eine Metallschlaufe an der Wand des Ofens befestigt. Mit weiterem Scrollen stellt dieses Gerät sicher, dass die Tür am besten zum Ofen passt. Um ein solches Gerät herzustellen, müssen Sie eine Reihe von Dreh- und Fräsvorgängen durchführen.

Das Schloss für eine Tür des Ofens Buleryan

Das Schloss für die Ofentür ist nicht einfach herzustellen. Unerfahrene Handwerker sollten sich an einen professionellen Dreher oder Fräsmaschinenbediener wenden.

Es bleibt nur, Scharniere zu machen und die Tür aufzuhängen sowie die Beine des Ofens zu schneiden, zu biegen und zu schweißen.

Beine für Buleryan-Ofen

Die Beine für den Ofen können aus geeigneten dünnen Rohren hergestellt werden, die mit einem Rohrbieger oder improvisierten Werkzeugen die erforderliche Form erhalten

Der Herstellungsprozess von Buleryan kann kaum als einfach bezeichnet werden, was einen gewöhnlichen Dickbauchofen viel einfacher macht. Benutzerfreundlichkeit und hohe Effizienz rechtfertigen jedoch den Zeit- und Arbeitsaufwand.

 

 

5 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildValery

      Ich habe auch seit einem Jahr so ​​einen Ofen. Zufrieden. Angesichts des Anstiegs der Strom- und Gaspreise müssen Sie auf jeden Fall nach einem Ausweg suchen. Dieser Ofen ist viel effektiver als ein einfacher Dickbauchofen. Aber zum Beispiel nahm ich kein Dampfbad und kaufte mich fertig mit einem Kochfeld. Neben dem Erwärmen koche ich auch für mich. Also haben Sie jederzeit ein warmes Mittagessen in meiner Garage! Fast alles brennt darin, Brennholz, Pellets, jeglicher Müll ...

      1. BenutzerbildAlexander

        Ich arbeite seit 8 Jahren an selbstgebauten Kesseln. Das Design ist jedoch stark überarbeitet, da Ein Standardkessel verbrennt keine Pyrolysegase - daher die Kondensation beim Schwelen. Außerdem habe ich in einem 100-l-Tank Wasser erhitzt - 10 kg Eichenschwelger bis 19 Stunden. All dieses Geschäft wärmt das Haus von 5 Zimmern (Temperatur in Frost beträgt 23-25 ​​Grad).

        Viel einfacher als das Original und die Kosten sind billiger. Schade, dass ich nicht weiß, wie man Fotos hochlädt. Es ist alles im Haus auf Linoleum.

        1. BenutzerbildAnatoly

          Ich möchte versuchen zu sammeln.

      2. BenutzerbildAlexei

        Es ist nicht klar, wie hoch der Strom für diesen Ofen ist. Und erklären Sie, wie Sie es schaffen, es zu essen? Wie ich unter Design verstanden habe, erwärmt Buleryan die Luft für die Raumheizung. Ich habe das nur in der Armee in der Zeltstadt gesehen.

        Kannst du es unter Warmwasserbereitung neu machen? Es gibt viele Informationen im Internet, aber der Eindruck ist, dass alles schmerzhaft abstrus ist. Ich würde gerne in einer Sprache wie dieser Seite wissen.

    2. BenutzerbildVitaliy

      Lieber, der Herd ist auf den ersten Blick gut, ich möchte versuchen, mich in der Garage zu machen! Es gibt einen unverständlichen Moment mit der Tür. Sie schreiben über zwei Rohrstücke mit einem Durchmesser von 350 x 4 cm. Und wie macht man nach dem Schneiden eines Rings eine Kehrtwende? Erklären Sie diesen Satz, danke im Voraus.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen