So wählen Sie die richtige Farbe und lackieren die Heizbatterie

Heizbatterien sind ein nicht wahrnehmbares Element unseres Hauses und fügen sich harmonisch in das Innere ein, wenn sie neu sind und mit frischer Farbe leuchten. Aber wenn die Batterien bereits alt sind, die Farbe auf ihnen verblasst und angeschwollen ist, dann fallen sie in diesem Zustand auf und es ist unwahrscheinlich, dass sie das Haus schmücken. Das Problem kann durch Ersetzen der Batterien gelöst werden. Dies ist jedoch teuer und nicht immer gerechtfertigt. Es gibt also einen anderen Ausweg - die Batterien erneut zu lackieren. Zu diesem Zweck wird eine spezielle Farbe zum Heizen von Heizkörpern verwendet. Ziel ist es, die Oberfläche von Batterien vor Korrosion zu schützen und ihnen die gewünschte Farbe sowie ein anständiges Aussehen zu verleihen. Und wenn frühere Pipelines nur in Weiß gestrichen wurden, werden sie jetzt in der Farbe gestrichen, die für die Gestaltung des Raums am besten geeignet ist. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Farbe für Heizkörper auswählen und wie Sie sie richtig lackieren.
Regeln für die Auswahl der richtigen Farbe
Das Endergebnis hängt von der richtigen Farbauswahl ab. Hier müssen Sie die Anforderungen an Farbe für Batterien und Heizungsrohre berücksichtigen. Das:
- Hochtemperaturbeständigkeit (nicht weniger als 100 ° C);
- Abriebfestigkeit;
- Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen;
- Mangel an Toxizität.
Es gibt folgende Arten von Farben, die speziell zum Lackieren von Heizbatterien entwickelt wurden:
- Acryllacke. In organischen Lösungsmitteln hergestellt, geht ihre Trocknung daher mit der Freisetzung eines charakteristischen Geruchs des Lösungsmittels einher. Das Ergebnis ist jedoch ein schöner Glanz, der viele Jahre anhält.
- Alkydlacke. Die mit einer solchen Farbe lackierte Oberfläche ist beständig gegen hohe Temperaturen und Abrieb. Diese Farbe ist in einer ziemlich großen Auswahl an Farben erhältlich. Sie können jede gewünschte Farbe auswählen und sind daher bei Verbrauchern sehr beliebt. Der Nachteil ist auch ein unangenehmer Geruch, der nach dem Lackieren mehrere Tage anhält, aber bei hohen Temperaturen wieder auftreten kann.
- Dispersionsfarben auf Wasserbasis. Diese Wahl wird als optimal angesehen, da diese Verbindungen keinen spezifischen Geruch haben und viel schneller trocknen. Beachten Sie nur die Kennzeichnung auf der Verpackung: zum Lackieren von Heizkörpern und Rohrleitungen.
Es gibt auch Ölfarbe, aber in letzter Zeit wurde sie nur wenig für diesen Zweck verwendet. Diese Option ist veraltet. Welche Farbe zum Heizen von Heizkörpern ist besser? Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile, so dass die Wahl letztendlich beim Verbraucher bleibt.

Farben zum Heizen von Heizkörpern müssen hitzebeständig sein, abriebfest sein und dürfen keine Schadstoffe enthalten
Batterien für die Verarbeitung vorbereiten
Um eine qualitativ hochwertige Färbung der Batterien zu erreichen, ist es erforderlich, ihre Oberfläche für das Lackieren richtig vorzubereiten. Die Vorbereitungsarbeiten vor dem Malen dauern länger als das Malen selbst.
Die Vorbereitung der Batterien zum Lackieren erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Reinigen Sie die Oberfläche vor dem Lackieren gründlich: Entfernen Sie die alte Farbschicht und reinigen Sie die Stellen, an denen Rost auftrat, zu einem metallischen Glanz. Staub und Schmutz werden mit einem feuchten Lappen abgewischt und die alte Farbe mit einem Spatel und speziellen Waschlösungen entfernt.
- Waschlösung wird auf die Oberfläche der Batterie aufgetragen und zum Erweichen mit einem Film bedeckt. Danach kann die Farbe leicht mit einem Spatel, einer Schleifmaschine oder einer Metallbürste entfernt werden, die auf einem Bohrer getragen wird. In diesem Fall ist es ratsam, Bauhandschuhe anzuziehen und die Atemwege mit einem Atemschutzgerät oder einem Mullverband zu schützen.
- Als nächstes wird die Oberfläche der Batterie mit Sandpapier geschliffen und dann mit Testbenzin oder einer leicht alkalischen Lösung entfettet.
- Eine Korrosionsschutzgrundierung wird auf eine gut gereinigte Oberfläche aufgetragen, die sie nicht nur vor Korrosion schützt, sondern auch die Haftung der Farbe auf der Oberfläche der Batterie erhöht. Hierfür ist ein Primer auf Alkydbasis am besten geeignet.
Der Primer muss so gewählt werden, dass er Korrosionsschutzeigenschaften aufweist (dies wird normalerweise am Ufer angegeben), da sonst nach einer Weile der Rost wieder auftritt. Auf einer gut vorbereiteten Oberfläche liegt die Farbe perfekt.

Damit die Batterie mit hoher Qualität lackiert werden kann, muss ihre Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden - alte Farbe abwischen, Rost entfernen, Staub und Schmutz abwaschen
Moderne Baumärkte bieten eine große Auswahl an Farben an, die bereits eine Grundierung und einen Rostumwandler enthalten. Sie sind insofern praktisch, als sie zum Erhitzen von Batterien verwendet werden, ohne zuvor die Basis vorzubereiten.
Lackierverfahrenstechnik
Nun werden wir überlegen, wie die Heizbatterie lackiert wird, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Dies muss bei ausgeschalteter Heizung erfolgen, da sonst die Farbe in einigen Bereichen zu schnell trocknet, in einer unebenen Schicht liegt und Flecken auftreten, die hässlich aussehen. Natürlich gibt es eine spezielle Farbe im Angebot, die für die Verwendung an heißen Heizkörpern ausgelegt ist, aber sie kann ungleichmäßig liegen, wenn die Heizung nicht blockiert ist.

Derzeit werden Heizbatterien in Farben lackiert, die für die gesamte Innenausstattung des Raums am besten geeignet sind
Wenn es keinen anderen Ausweg gibt und Sie die Heizung während der Heizperiode streichen müssen, müssen Sie zumindest die Warmwasserversorgung selbst unterbrechen oder diese Anfrage an die Mitarbeiter der Wohnungsabteilung richten. In diesem Fall sinkt die Temperatur am Kühler erheblich.
Wenn Sie sich bereits entschieden haben, welche Farbe für die Lackierung der Heizbatterien am besten geeignet ist, können Sie direkt mit dem Lackiervorgang fortfahren:
- Zunächst müssen Sie darauf achten, den Boden vor Verschmutzung durch Farbflecken zu schützen. Dazu wird unnötiges Papier oder Tuch unter die Batterien gelegt.
- Wir wählen kleine Pinsel mit weichen Borsten aus, einen mit gerader Form und einen mit gebogener Form, um schwer zugängliche Stellen zu malen.
- Tragen Sie zuerst Farbe in den oberen Teil der Batterie auf und bewegen Sie sich nach unten. Die Batterie ist allseitig lackiert: zuerst interne Überlappung, dann externe, um Flecken auf Händen und Kleidung zu vermeiden. Nach dem Trocknen der 1. Farbschicht wird eine zweite aufgetragen. Sie müssen sich an die Regel erinnern, dass zwei dünne Schichten für Farbe besser sind als eine dicke. In der Tat wird nur im ersten Fall eine gleichmäßige und glatte bunte Beschichtung garantiert.
Der Kühler kann auch mit einer Spritzpistole oder aus einer Spritzdose lackiert werden.

Das Färben der Heizbatterie mit hitzebeständiger Sprühfarbe ist bequem und schnell, während die Farbe mit einer dünnen, gleichmäßigen Schicht aufgetragen wird
Bei Verwendung einer Spritzpistole wird empfohlen, die Batterie zu entfernen, damit alle schwer zugänglichen Bereiche gestrichen werden können. Das Malen mit einer mit hitzebeständiger Farbe gefüllten Sprühdose ist sehr schnell und von hoher Qualität.In der Regel finden Sie auf der Verpackung detaillierte Anweisungen zum Lackieren von Oberflächen mit einer Sprühdose. Die Grundregel: Zick-Zack-Bewegungen von oben nach unten in einem Abstand von ca. 30 cm von der zu lackierenden Oberfläche ausführen.
Vor dem Lackieren von Heizbatterien ist es wichtig, die Technologie dieses Prozesses zu untersuchen, da seine Einhaltung ein attraktives Erscheinungsbild des Heizgeräts und seine Zuverlässigkeit gewährleistet.
2 Kommentare