Wie man Fenster mit Tüll ohne Gardinenstangen vorhänge

Wie man Fenster mit Tüll ohne Gardinenstangen vorhänge

Moderne mehrstöckige Gebäude befinden sich oft in geringem Abstand voneinander. Infolgedessen beobachten wir nicht nur, wie unsere Nachbarn gegenüber leben, sondern wir selbst werden auch Gegenstand derselben Beobachtung. Es ist jedoch durchaus möglich, Ihren persönlichen Bereich zu schützen, ohne dass Vorhänge am Fenster hängen.

Tüll an Fenster kleben

Die Vorteile dieser Fensterdekorationsmethode sind:

  • Einfachheit des Prozesses;
  • eine große Auswahl an Materialien - von handgefertigter Spitze bis zum feinsten Tüll;
  • Rentabilität - Es ist nicht erforderlich, Gardinenstangen und Schneidervorhänge zu kaufen.
  • spektakulär - die Sonnenstrahlen, die durch ein solches Dekor gehen, bilden komplizierte Muster an den Wänden.

Tüll wird mit einer Stärkepaste auf Glas geklebt. Es ist besser, keinen synthetischen Kleber zu verwenden. Erstens kann es aufgrund der Auswirkungen der Temperaturen gelb werden, und zweitens ist es sehr schwierig, die Vorhänge zu entfernen, aber sie werden mit der Zeit schmutzig.

Material vorbereitung

Um diese Idee umzusetzen, benötigen Sie:

  • Tüll geschnitten;
  • Schere;
  • Messband;
  • breiter Pinsel;
  • Klebstoff auf Stärkebasis.

Tüll in Textur und Farbe kann beliebig sein. Wenn Sie den Raum abdunkeln möchten, ist es besser, dunklere Töne zu wählen. Wenn Sie mehr Licht benötigen, ist es besser, mit einem Minimum an Zeichnung auf einer weißen Leinwand zu bleiben.

Bevor Sie mit dem Kleben fortfahren, müssen Sie das Fenster selbst vorbereiten und gründlich von Staub reinigen. Dann müssen Sie die Höhe und Breite jedes Glases messen und die entsprechenden Rechtecke aus dem Stoff schneiden.

Klebervorbereitung

Auf Stärke basierender Klebstoff ist gut, da er keine Rückstände auf Glas und Material hinterlässt und anschließend leicht mit warmem Wasser abspülen kann. Um den Kleber vorzubereiten, müssen Sie 1 Esslöffel Kartoffelstärke in 0,5 Liter heißes Wasser gießen. Mischen Sie die Mischung gründlich, damit keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Konsistenz des Klebers sollte nicht zu dick, aber nicht flüssig sein.

Tüll an Brille befestigen

Wenn die Paste abgekühlt ist, können Sie mit dem Kleben beginnen.

  1. Tragen Sie mit einem breiten Pinsel Klebstoff auf das Glas auf.
  2. Befestigen Sie die Leinwand vorsichtig an der Oberfläche und glätten Sie sie, damit keine Falten entstehen.
  3. Auf dem Stoff müssen Sie erneut mit einer Bürste gehen und den Kleber gleichmäßig verteilen.
  4. Lassen Sie die Oberfläche trocknen.

Tüll kann auf andere Weise auf Glas geklebt werden: Die Leinwand muss mit einer Paste in einen Behälter abgesenkt, entfernt und leicht zusammengedrückt, auf das Glas aufgetragen und sorgfältig geglättet werden.

Stellen Sie beim Kleben sicher, dass kein überschüssiger Kleber auf den Rahmen verbleibt. Andernfalls ist das Entfernen beim Trocknen schwierig.

Wie man reinigt

Zweifellos wird es nach einiger Zeit notwendig sein, das Fenster zu waschen und das Glas vom Dekor zu befreien. Dies ist nicht schwer zu tun - befeuchten Sie den Tüll einfach mit heißem Wasser und lassen Sie ihn gut mit Feuchtigkeit sättigen. Danach lässt sich der Stoff leicht entfernen und die Reste der Stärkepaste werden von der Glasoberfläche abgewaschen.

Spitzenfenster ziehen durch ihre Praktikabilität an. Sie erzeugen einen kleinen Schatten, schützen vor Sonnenlicht und neugierigen Blicken.Sie lassen sich leicht aufkleben und ebenso leicht entfernen wie die üblichen mehrere Meter breiten Vorhänge.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen