Wie man selbst ein Schallschutzbad macht

Das Badezimmer ist einer der privaten Orte, an denen Sie nach einem anstrengenden Tag entspannen und Schmutz und Müdigkeit abwaschen, aufsaugen und eine Pause vom Lärm der Stadt einlegen können. Wasserverfahren sind gut für die Gesundheit und füllen die Versorgung mit menschlicher Lebensenergie wieder auf. Damit Nebengeräusche das Duschen nicht beeinträchtigen und das Spritzen von Wasser im Badezimmer Ihr Zuhause nicht beeinträchtigt, sollten Sie eine wirksame Schalldämmung aller Oberflächen und natürlich der Badewanne selbst in Betracht ziehen.
Die wichtigsten Methoden zum Schallschutz eines Bades zum Selbermachen
Es ist optimal, Schallschutzarbeiten während der Bau- oder Reparaturphase bis zur Fertigstellung durchzuführen. Unter Druck stehendes Wasser trifft mit ausreichend Lärm auf die Stahl- oder Acrylwand des Bades, Gusseisen dämpft den Schall ein wenig und macht auch Geräusche in den Rohren. Experten empfehlen verschiedene Methoden und Materialien zur Schalldämmung. Vergleichen Sie sie hinsichtlich Komfort, Effizienz, Preis und anderen Parametern.
Geschäumtes Polyethylen und Polypropylen

Die Schallisolierung einer Badewanne mit Polyethylen und Polypropylen erfordert einen professionelleren Ansatz
Die poröse Struktur dieses Materials dämpft Vibrationen perfekt, es entstehen Sorten mit einer einseitigen Folienschicht. Kleben Sie es vor der Installation vorsichtig auf die Badewanne und drehen Sie es um. Legen Sie einen weichen Untergrund auf, um die Kanten nicht zu beschädigen. Polyethylenschaum wird zur zusätzlichen Schalldämmung auch um Rohre gewickelt.
Die Vorteile dieses Isolators:
- niedriger Preis;
- Flexibilität und Weichheit.
Einige Modifikationen von Polypropylen haben keine Klebeschicht, zum Fixieren ist Klebstoff erforderlich. Um zu sparen, können Sie den Boden und die Seiten des Bades nur auf das Niveau des gegossenen Wassers kleben.
Polyurethanschaum

Die Schallisolierung des Bades mit Schaum ist eine ziemlich einfache Methode, mit der jeder umgehen kann.
Polyurethanschaum füllt alle Hohlräume und Risse, passt perfekt in jede komplexe Form und wird daher zum Abdichten von Fenstern und Türen verwendet.
Vor der Arbeit muss die Außenfläche der Schüssel mit einer alkoholhaltigen Zusammensetzung entfettet werden, um eine bessere Schaumhaftung zu erzielen, und anschließend ein dünnes Netz aus Silikondichtmittel aufgetragen werden. Die Arbeiten sollten langsam und gleichmäßig mit einer Montagepistole durchgeführt werden, damit die Zusammensetzung in einer festen, gleichmäßigen Schicht liegt. Trocknen lassen, abtropfen lassen und der Überlauf sollte offen bleiben.
Für einen wirtschaftlichen und vollständigeren Austritt von Schaum sollte die Pistole unter einem heißen Wasserstrahl gehalten und geschüttelt werden.
Eine zusätzliche Isolationsschicht mit einer Kunststofffolie wird hergestellt, indem sie auf den nicht gefrorenen Schaum gedrückt wird. Die gesamte Struktur wird nicht präsentabel aussehen. Um das Bad herum müssen Sie eine Box oder einen Bildschirm aus feuchtigkeitsbeständigem Trockenbau oder Kunststoff zusammenbauen und fliesen.
Konstruktionsschaum ist kostengünstig, die Sorte „Sommer“ polymerisiert und dehnt sich besser aus, hält höheren Temperaturen stand.
Minuspunkte:
- anfällig für Feuchtigkeit, Pilz bildet sich im Laufe der Zeit;
- hat eine begrenzte Haltbarkeit.
Technischer Stau
Die umweltfreundlichste Schallschutzmethode - mit Naturkork. Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und einen hohen Schalldämmungsgrad.
Das Minus des technischen Korkens kann als der höchste Preis unter allen Materialien angesehen werden, die mangelnde Flexibilität, auf den abgerundeten Teilen müssen Sie Stücke schneiden und kleben, die in die Form passen, außerdem zerbröckelt der Korken leicht.
Vibroplast, Vibroizol
Dieses Material ist für den Schallschutz in einem Auto konzipiert und basiert auf Bitumen und Gummi. Es ist sehr praktisch, die Matten zu befestigen, da sie eine durch einen Film oder Papier geschützte Klebeschicht aufweisen. Wir entfernen den Film, drücken ihn an die Oberfläche, rollen ihn mit einer Walze für einen festen Sitz, die Isolierung ist fertig. Sie können es auf Automärkten und in Geschäften mit Autoteilen kaufen. Das Material ist sehr flexibel und passt daher fest um die abgerundete Oberfläche des Bades.
Zusätzliche Vorteile:
- Die Schwingungsisolierung kostet mehr als Polyurethanschaum, ist aber billiger als technische Stopfen.
- es nimmt keine Feuchtigkeit auf;
- hält Temperaturen von -45 bis +100 ºС stand.
Flüssiges Acryl

Mit Acryl können Sie nicht nur Schalldämmung herstellen, sondern auch das Aussehen der Badewanne aktualisieren
Ein weiterer einfacher Weg, um ein Bad zu isolieren. Dieses Material wird auf die Innenseite der Schüssel aufgetragen, was zu einer gleichmäßigen, dünnen Beschichtung führt und einen dekorativen Effekt erzielt. Für die Arbeit benötigen Sie zwei Komponenten: Härter und Acryllack. Acryl hat einen ziemlich stechenden Geruch, daher ist ein Schutz der Atemwege erforderlich.
Sequenzierung:
- Schmutz entfernen und innen mit Schleifpulver einreiben.
- Die Schüssel entfetten und trocknen, den Siphon entfernen.
- Gießen Sie Acryl kontinuierlich und gleichmäßig in einen Kreis, es verteilt sich in einer 6 mm dicken Schicht, ohne Blasen und Streifen, gefriert innerhalb von 2 Tagen vollständig.
Vorteile der Acrylschicht:
- Haltbarkeit: mindestens 10 Jahre;
- Es werden sowohl weiße als auch farbige Emails verkauft.
- starke, gleichmäßige, verschleißfeste Beschichtung.
Alle diese Methoden zur Geräuschdämmung des Bades sind recht kostengünstig. Sie tragen nicht nur zur Reduzierung des Wassergeräuschs bei, sondern auch zum Wärmeverlust. Dies gilt insbesondere für Stahlbäder, deren Wände Schall reflektieren und Wärme stärker leiten als Acryl und Gusseisen.