Erwärmen einer gefrorenen Wasserversorgung: Eine Übersicht über 5 effektive Möglichkeiten zur Lösung des Problems

Erwärmen einer gefrorenen Wasserversorgung: Eine Übersicht über 5 effektive Möglichkeiten zur Lösung des Problems

Eigentümer von Privathäusern stoßen im Winter häufig auf eine Situation, in der sie eines Morgens plötzlich feststellen, dass kein Wasser aus dem Wasserhahn fließt: Die Wasserversorgung ist gefroren. Es gibt mehrere Gründe für das Einfrieren von Wasser im Wasserversorgungssystem: Senkung der Lufttemperatur auf der Straße auf extrem niedrige Temperaturen, unzureichende Vertiefung der Rohre (ohne Berücksichtigung der Gefriertiefe des Bodens), Wasser im Rohr ist aufgrund des geringen oder Nullflusses stationär (nachts oder in Abwesenheit von Wirten) ), unzureichende Isolierung der Rohre. In der Regel führen all diese Gründe zusammen und führen zum Einfrieren der Wasserversorgung. Was tun, gibt es einen Ausweg aus dieser Situation, denn ohne Wasser ist es, wie Sie wissen, sowohl hier als auch da? Ja, gibt es. Überlegen Sie, wie Sie eine gefrorene Wasserversorgung erwärmen können, was jedoch viel Geduld und einige Fähigkeiten erfordert.

Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten

Die Wasserversorgung kann durch verschiedene Methoden der externen Wärmeeinwirkung auf das Rohr oder durch Auftauen von innen aufgetaut werden.

Methode 1. Mit heißem Wasser

Wenn der Verdacht besteht, dass die Wasserversorgung in einem offenen Bereich gefroren ist - am Eingang des Hauses, in einem ungeheizten Keller usw., wird kochendes Wasser zum Erwärmen verwendet.

Dazu müssen Sie das Rohr mit Lappen vorwickeln, die Wasser absorbieren, und die Kontaktzeit des Rohrs mit kochendem Wasser verlängern. Gießen Sie heißes Wasser, bis das Eis zu schmelzen beginnt. Und um den Prozess zu beschleunigen, muss der Kran offen bleiben.

Gefrorenes Wasser erhitzen

Der einfachste Weg, ein gefrorenes Rohr zu erwärmen - gießen Sie kochendes Wasser

Diese Methode wird nur in Innenräumen angewendet, da das Erhitzen des Rohrs mit kochendem Wasser lange dauert - mindestens 12 Stunden.

Methode 2. Wir verwenden einen Haartrockner

Das Rohr kann mit heißer Luft aufgetaut werden, die von einem leistungsstarken Fön erzeugt wird. Die Oberfläche des Rohrs wird von allen Seiten geblasen. Um den Wärmeverlust zu verringern, wird empfohlen, beispielsweise einen kleinen Pavillon aus Kunststofffolie über dem gefrorenen Rohr zu errichten. Wenn das Rohr aus Kunststoff besteht, müssen Sie die Wärme korrekt berechnen, um sie nicht zu schmelzen.

Lösung des Problems des Auftauens einer Wasserleitung

Die Lösung für das Problem des Auftauens der Wasserleitung mit einem herkömmlichen Haartrockner, aber Sie können auch die Konstruktion verwenden

Mit einem kleinen Einfrieren des Rohrs können Sie es mit einem Haushaltsfön oder einer Heizlüfterheizung erwärmen. Wenn es Kurven, Kontraktionen oder Armaturen gibt, müssen diese ebenfalls aufgewärmt werden, da sich dort Eis festsetzen kann. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, den Wasserhahn offen zu lassen.

Methode 3. Elektrischer Strom kommt zur Rettung

Wie erwärmt man eine gefrorene Wasserleitung mit elektrischem Strom?

Metallwasserheizung kann mit einem Schweißtransformator hergestellt werden: Der positive Draht ist mit einem Ende des Rohrs und der negative Draht mit dem zweiten verbunden. Auf so einfache Weise kann das Problem in wenigen Minuten gelöst werden: Der Eispfropfen schmilzt.

Elektrische Gefrierwasserheizung

Die Zeit zum Erhitzen von gefrorenen Metallwasserrohren mit einem Schweißtransformator ist minimal

Kunststoffrohrheizung kann mit einem zweiadrigen Kupferdraht mit einem Querschnitt von 2,5 mm durchgeführt werden. Diese Methode ähnelt dem Funktionsprinzip eines bekannten Haushaltskessels. Die Drähte sind getrennt. Einer von ihnen wird einfach gebogen, und der zweite wird freigelegt und 3-5 Umdrehungen um den Draht gedreht, wodurch das überschüssige Ende abgeschnitten wird. Das gleiche geschieht mit dem ersten Kern, der sich 2-3 Millimeter von den Windungen des zweiten Kerns zurückzieht. Es ist darauf zu achten, dass sich die Drähte nicht berühren, da sonst ein Kurzschluss entsteht. Schließen Sie den Stecker an das andere Ende des Kabels an. Der Draht wird in ein Kunststoffrohr geschoben und an ein Stromnetz angeschlossen. Wenn der Strom durch das Wasser fließt, erwärmt er es und das Eis beginnt zu schmelzen. Die Methode ist insofern gut, als nur Wasser erwärmt wird, während die Drähte kalt bleiben, und dies verhindert ein versehentliches Schmelzen des Kunststoffrohrs. Um schnell Schmelzwasser zu blasen, benötigen Sie einen zusätzlichen Kompressor.

Methode 4. Wir heizen die Pipeline mit improvisierten Mitteln von innen

Wie erwärmt man die Wasserversorgung, wenn sie viele Biegungen und Abschnitte aufweist? In diesem Fall können Sie ein spezielles Gerät erstellen. Sie benötigen einen Draht, ein Hydrauliknivellierrohr, Esmarchs medizinischen Becher (auf einfache Weise - einen Einlauf), der aus einem Gummibehälter mit einem Gummischlauch und einem kleinen Wasserhahn besteht, um das Wasser abzulassen. Das hydraulische Nivellierrohr wird mit Klebeband am Draht befestigt, so dass das Rohrende etwas länger als der Draht ist. Schieben Sie es bis zum Anschlag in die Wasserversorgung. Heißes Wasser fließt vom Gummitank in die Rohrleitung. Es ist notwendig, die Sammlung von Schmelzwasser zu organisieren.

Warmwasserbereitung durch improvisierte Mittel

Schematische Darstellung des Erwärmungsprozesses mit Draht und Einlauf

Wenn das Eis schmilzt, wird das Rohr mit dem Draht weiter gedrückt. Das Aufwärmen einer gefrorenen Wasserversorgung mit improvisierten Mitteln ist ziemlich mühsam und erfordert viel Geduld und Zeit (etwa 1 Stunde pro Meter eines gefrorenen Rohrs), aber die Kosten sind minimal.

Methode 5. Spezialisten anrufen

Es ist auch möglich, die Wasserleitung von innen mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung zu erwärmen - einer hydrodynamischen Anlage, deren direkter Zweck das vorbeugende Waschen von Wasser- und Abwasserrohren ist.

Heißes Wasser mit einer Temperatur von 150 Grad wird unter hohem Druck (90-100 atm) entlang der Hülse zugeführt. Der Wasserkessel der Anlage wird mit Dieselkraftstoff betrieben und das Gerät wird von einer Stromversorgung von mindestens 7 kW und einer Spannung von 380 V gespeist. Für diese Methode müssen Spezialisten angerufen werden, daher ist diese Methode nicht für jeden geeignet.

Wie kann ein Einfrieren der Pipeline verhindert werden?

Zunächst sollten Rohre unter Berücksichtigung der Bodenart und der Gefriertiefe verlegt werden. Um ein Einfrieren zu vermeiden, verlegen Sie das Rohr am besten in einer Tiefe von mindestens 2 m. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie eine qualitativ hochwertige Wärmedämmung der Rohrleitung vornehmen oder ein spezielles selbstregulierendes Heizkabel verwenden, das bei Bedarf eingeschaltet wird. Außerdem müssen alle Lecks behoben werden.

Gefrorenes Wasser erhitzen

Das Einfrieren von Rohren kann durch Verwendung eines speziellen elektrischen Heizkabels vermieden werden.

Es ist wichtig zu wissen! Wasser gefriert häufig in Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser. Daher wird empfohlen, für die Wasserversorgung Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 50 mm zu verwenden.

Wasser kann in der Wasserversorgung an Stellen gefrieren, an denen es durch den Keller oder Keller läuft, da Beton schneller gefriert als Erde. An solchen Stellen wird empfohlen, das Rohr in eine Hülse (ein Rohr mit großem Durchmesser) zu legen, und Polyurethanschaum wird in die gebildeten Hohlräume eingespritzt.

Die unterirdische Wasserversorgung kann auch durch glasige Mineralwolle und Styroporstreifen vor dem Einfrieren geschützt werden, wobei alle Hohlräume mit Polyurethanschaum gefüllt werden.

Wasserleitungsisolierung

Eine hochwertige Isolierung der Wasserleitungen schützt sie vor dem Einfrieren

Es gibt eine weitere Option, über die Ihnen einer der Experten berichten wird:

Wenn nicht alle der oben genannten Maßnahmen ergriffen wurden und auf der Straße Frost herrscht, bleibt - entgegen den Sicherheitsbestimmungen - eines übrig, um den Kran nachts angelehnt zu lassen, und wenn niemand zu Hause ist, verhindert die Bewegung von Wasser die Bildung von Eis.

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildPaul

      Aber ich habe es anders gemacht mit dem, was unter meinen Händen lag. Er öffnete den Wasserhahn (da ich einen Kugelhahn habe) und saugte mit Hilfe eines dünnen Schlauchs den Rest des Wassers auf. Dann goss er ein wenig heißes Wasser in das Rohr, senkte den Schlauch und blies sich den Mund. Etwa 2-3 Minuten, bis das Wasser kalt wurde. Dann saugte er wieder das ganze Wasser mit einem Schlauch ab und goss wieder heiß ein. Zum Glück erstarrte ich ein wenig und nach einer halben Stunde Manipulation strömte eine Flut.

    2. BenutzerbildSergey Trofimovich

      Dank der Leute, die diesen Blog zusammengestellt haben, hat die dritte Option zum Erhitzen von Kunststoffrohren wirklich geholfen. Heute, innerhalb einer Stunde, wurden anderthalb Meter Plastik 20er nach der Kesselmethode erwärmt. Ich konnte es nicht erraten. Vielen Dank.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen