Doppelwaschbecken: Ein Überblick über ungewöhnliche Sanitärartikel + ein Beispiel für Installationsarbeiten

Im aktuellen Trend zur universellen Verbesserung, insbesondere im Bereich Bau und Wohnungsbau, ist kürzlich ein neues Sanitär-Tandem auf dem heimischen Markt erschienen - ein Doppelwaschbecken. Dies ist eine Art bekanntes Waschbecken, bei dem zwei Tanks auf einem Bett kombiniert sind. Das Design ist eins und es gibt viele Optionen für die Ausführung. Neu für große Badezimmer konzipiert. Daher kann diese Entscheidung für diejenigen von Interesse sein, die diesen Nebenraum mit einer angemessenen Menge von Quadratmetern besitzen. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile dieser Armatur und die Merkmale ihrer Installation, damit Sie selbst entscheiden können, ob Sie sie kaufen möchten.
Inhalt
Wofür sind Doppelwaschbecken?
Das Doppelwaschbecken ist eine neue Designlösung, die nicht nur dem Innenraum des Badezimmers Charme verleiht, sondern auch erhebliche praktische Vorteile gegenüber einem Einzelwaschbecken bietet. Diese "Paar" Sanitärarmatur löst ein wichtiges Problem - sie macht den Aufenthalt jedes Familienmitglieds im Badezimmer so angenehm wie möglich:
- Erstens ist es bequem. Ein Doppelwaschbecken im Badezimmer sorgt für eine ruhige Morgenatmosphäre im Haus, da in diesem Fall zwei Personen gleichzeitig Wasser nehmen können und am Morgen, wie Sie wissen, jeder es eilig hat - einige zur Arbeit, einige zur Schule usw.;
- Zweitens wird die Hygiene für alle Familienmitglieder aufrechterhalten. Beispielsweise kann eine der Schalen Kindern zugewiesen werden, die zweite Erwachsenen. Somit ist die Möglichkeit des Kontakts von Kindern mit Mikroben von Erwachsenen so weit wie möglich ausgeschlossen. Oder Sie können ein Waschbecken verwenden, während das zweite desinfiziert wird.
- drittens besteht die Möglichkeit, persönlichen Raum zu organisieren. Mit einem eigenen Waschbecken kann eine Person ihren persönlichen Bereich nach Belieben einrichten: Legen Sie ihre Lieblingsseife ein, hängen Sie ein Regal auf, in dem sich ihre persönliche Hygiene und Kosmetik befinden usw.

Ein doppeltes Waschbecken im Badezimmer sorgt für eine ruhige Morgenatmosphäre in der Familie: Hier können zwei Personen gleichzeitig Wasser nehmen
Wenn wir über die Mängel sprechen, dann hat diese perfekte Sanitärarmatur sie praktisch nicht. Wenn er nicht viel Platz einnimmt und die Reinigung länger dauert, ist diese Arbeit für eine gute Hausfrau mit hochwertigen Reinigungsmitteln nur eine Freude. Und die Badezimmer in vielen modernen städtischen Wohnungen sind recht geräumig, ganz zu schweigen von den Cottages und Landhäusern, in denen der Platz kein Problem darstellt.
Arten von Doppelwaschbecken und Ausführungsoptionen
Die Hauptzeichen, nach denen Doppelschalen klassifiziert werden, sind:
- Form: sind quadratisch, rechteckig, rund, oval;
- Material: Metall, Keramik, Glas, Granit, Marmor;
- Installationsart: mit Wandhalterung; mit Installation auf einem Sockel; mit Einbettung.
Doppelwaschbecken sind von Natur aus sehr vielfältig. Dies ermöglicht es in jeder Situation, eine Spüle zu wählen, die zum spezifischen Innenraum passt und diesen günstig ergänzt.

Das Design der Doppelwaschbecken für das Badezimmer ist sehr unterschiedlich, so dass in jeder Situation ein Waschbecken ausgewählt werden kann, das zum jeweiligen Innenraum passt
Zum Beispiel kann ein einzelner Mischer aus der Spüle kommen, aber es gibt eine lange Schale, die für die Größe von zwei Spülen zusammen geeignet ist. Oder die gleiche lange Pfanne kann mit zwei Mixern sein.

Eine der Optionen für ein Doppelwaschbecken für das Badezimmer ist ein gewöhnliches langes Tablett mit zwei Mischern und einem Abfluss
Eine weitere Option sind zwei separate Waschbecken, die miteinander verbunden sind. Zu den angesehensten Modellen zählen Produkte aus Kunst- und Naturstein.

Es ist zu beachten, dass die trendigen Doppelwaschbecken aus Glas dem Innenraum des Badezimmers eine erstaunliche Luftigkeit und Leichtigkeit verleihen
Eine sehr praktische Option ist ein Doppelwaschbecken mit einem Schrank, in dem Sie Badzubehör und verschiedene Geräte aufbewahren können. Das ästhetische Erscheinungsbild eines Doppelwaschbeckens profitiert nur von der Hinzufügung eines Schranks: Zusammen sehen sie sehr harmonisch aus.

Ein Doppelwaschbecken mit Schrank ist eine sehr harmonische und praktische Option. Darin können Sie Badzubehör und Inventar sowie verschiedene Hygieneprodukte aufbewahren
Regeln für die Installation eines Doppelwaschbeckens
Bei der Installation einer Doppelspüle ist vor allem die Symmetrie zu beachten. Zu diesem Zweck lohnt es sich, die gleichen Sätze von Siphons, Wasserhähnen und verschiedenem Zubehör zu erwerben. Andernfalls geht die äußere Anziehungskraft des Doppelwaschbeckens verloren. Und weiter. Der Abstand zwischen den Waschbeckenmitten sollte mindestens 90 cm betragen, damit sich Personen, die das Waschbecken gleichzeitig benutzen, wohl fühlen.
Die Installation einer Doppelspüle unterscheidet sich nicht von der Installation einer Einzelspüle und erfolgt mit den oben aufgeführten Methoden. Da das Doppelwaschbecken jedoch ein großes Gewicht hat, ist es wünschenswert, es auf einem Metallrahmen oder -schrank zu installieren. Die Verwendung der Wandmontagemethode ist ebenfalls möglich, jedoch weniger zuverlässig.
Die gebräuchlichste Montageschale an Halterungen oder Bolzen. Beachten Sie die Schritte zum Installieren einer Spüle auf diese Weise.
Für die Arbeit benötigen Sie Materialien und Werkzeuge:
- bohren;
- Schraubenschlüssel;
- Niveau;
- bohren;
- Dichtungsmittel;
- FUM Klebeband oder Schlepptau.
Der Installationsprozess einer Doppelspüle besteht bedingt aus 3 Teilen:
- Siphoninstallation;
- Mischerinstallation;
- Spüle montieren.
Stufe 1 - Siphoninstallation
Um eine Doppelspüle anzuschließen, verwenden sie normalerweise einen speziellen Siphon mit Zugang zu zwei Rohren, und es ist noch besser, ein Modell mit zwei Siphons zu wählen: Während des Betriebs sind sie weniger verstopft als eine Doppelspüle mit einer gemeinsamen Ablage und einem Siphon.

Es gibt zwei Varianten der Siphonvorrichtung: gepaart und getrennt. Wenn es eine Gelegenheit gibt - es ist besser, separate Siphons zu wählen, aber wenn es keine Möglichkeit gibt - spielt es keine Rolle, auch eine doppelte Option reicht aus
Die Schraube am Boden des Abflusses wird gedrückt, das Siphonrohr wird angeschraubt und eine Überwurfmutter wird darauf gesetzt. Der Siphon ist mit einem dünnen Plastikkissen und einem Kegelkissen versiegelt. Setzen Sie den Siphon auf und ziehen Sie die Mutter fest.
Stufe 2 - Installation des Mischers
Der Teil des Mischers, der in die Spüle eingetaucht ist, muss mit dem Loch in der Spüle übereinstimmen. Der Mischer wird auf der Rückseite des Lochs mit einer Spannmutter mit einer Dichtung befestigt. Die Rohre des Mischers sind an den flexiblen Anschlüssen von heißem und kaltem Wasser befestigt.

Der Teil des Mischers, der in die Spüle eingetaucht ist, muss dem Durchmesser des Lochs in der Spüle entsprechen
Stufe 3 - Installation der Spüle
Das Waschbecken ist zum Markieren von Vorrichtungen auf eine Ebene eingestellt. Die Oberkante des Waschbeckens befindet sich normalerweise in einer Höhe von 85-90 cm.
Löcher werden unter Berücksichtigung des Durchmessers und der Tiefe der Dübel gebohrt und dann in diese Löcher eingeführt. In die Dübel sind Halterungen eingeschraubt, mit denen die Spüle befestigt wird. Muttern ködern zusammen mit Gummi- oder Kunststoffdichtungen.

Bohren Sie Löcher in die Wand, setzen Sie die Dübel ein und schrauben Sie die Halterungen fest, mit denen das Waschbecken befestigt wird
Der Abfluss des Waschbeckens ist mit einem umgekehrten Wellschlauch versehen, um ein Auslaufen von Wasser zu verhindern. Die flexiblen Schläuche des Mischers sind jeweils mit heißem und kaltem Wasser verbunden, und der Siphon ist mit dem Abwasserkanal verbunden.

In der letzten Installationsphase werden die flexiblen Schläuche des Mischers an die Warm- und Kaltwasseranschlüsse angeschlossen
Das ist alles, die Spüle ist installiert, sie kann benutzt werden.
Zunächst müssen Sie Ihre räumlichen und natürlich materiellen Fähigkeiten sorgfältig abwägen. Wenn dies möglich ist, sollten Sie sich für ein Doppelwaschbecken entscheiden. Diese Lösung ist wirklich praktisch für die ganze Familie.
3 Kommentare