Warum kann man nachts nicht auf die Toilette gehen?

Warum kann man nachts nicht auf die Toilette gehen?

Die überwiegende Mehrheit der Menschen macht jeden Abend einen erzwungenen Aufstieg zur Toilette. Einige betrachten diese Tatsache als eine Unannehmlichkeit, die den Schlaf stört, andere sind ruhig, andere denken nicht einmal an diese alltägliche Kleinigkeit. Und nur wenige wissen, warum Sie nachts nicht auf die Toilette gehen sollten.

Warum man nachts nicht auf die Toilette gehen kann: die Meinung von Wissenschaftlern

Es ist nicht nur nicht bequem, den Schlaf zu unterbrechen, indem Sie nachts auf die Toilette gehen, sondern auch gesundheitsschädlich. Wissenschaftler beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema, und es stellte sich heraus, dass es viele interessante Dinge gab.

Sie können Ihre Kraft nur durch tiefen und kontinuierlichen Schlaf wiederherstellen. Es lohnt sich, es zu brechen, und am Morgen können Sie einen Zustand der Müdigkeit, Müdigkeit und Reizbarkeit erwarten. Schon ein einziger Anstieg kann den Schlaf stören, aber manche Menschen stehen zwei-, dreimal oder öfter auf. In diesem Fall kann nicht von einem vollen Schlaf gesprochen werden. Wenn sich diese Situation von Nacht zu Nacht wiederholt, können die Folgen Depressionen, Gewichtszunahme, die Entwicklung von Diabetes und Herzerkrankungen sein.

Besonders oft gehen nachts Leute auf die Toilette. Gleichzeitig betrachten sie Harnwegserkrankungen als ein völlig normales, „altersbedingtes“ Problem. Daher wird die Tatsache, dass endokrine Störungen, metabolische und depressive Zustände das Ergebnis einer Verletzung des Urinierens sein können, ignoriert.

Frau in der Nähe der Toilette

Zeichen und Aberglaube

Gegen Nachtbesuche auf die Toilette und Omen. Es wird also angenommen, dass man beim Abwaschen von Wasser Glück, Reichtum, Liebe und Gesundheit "abwaschen" kann. Aber am Nachmittag ist eine solche Manipulation völlig sicher. Warum? Die Antwort ist einfach: Nacht ist die Zeit, in der unfreundliche Kräfte regieren.

Viele haben seit ihrer Kindheit Angst vor der Dunkelheit. Für viele bleibt diese Angst im Erwachsenenalter. Wenn Sie also in eine dunkle Wohnung oder ein dunkles Haus gehen, wachen Sie endlich auf, was zu Schlafstörungen führt. Und populäre Überzeugungen besagen, dass nachts böse Mächte darauf warten, dass Ihr Erwachen Sie durch Ihr böses Doppel aus der dunklen Welt ersetzt.

Kappa in der Toilette

So vermeiden Sie Nachtausflüge zur Toilette

Um Ihren Schlaf nicht zu unterbrechen, ist es wichtig, das Trinkschema einzuhalten. Trinken Sie mindestens 2 Liter reines Wasser, jedoch nicht vor dem Schlafengehen. Bevor Sie sich ins Bett legen, sollten Sie einige Stunden lang nicht trinken. Essen Sie auch nicht mit flüssigen ersten Gängen zu Abend, essen Sie saftiges Obst und Gemüse. Geräucherte, salzige Lebensmittel sollten am Morgen besser gegessen werden, um später am Abend nicht unter ständigem Durst zu leiden.

Außerdem sollten Sie nachts keine Flüssigkeit trinken. Für diejenigen, die oft von nächtlichen Anstiegen geplagt werden und von einem Urinverlust begleitet werden, können Windeln für Erwachsene ein Ausweg sein. Sie bieten Komfort und Trockenheit im Schlaf.

Eine solche harmlose Tatsache, wie ein nächtlicher Toilettenbesuch, kann als Grund für einen Arztbesuch dienen. Wenn Ihre Störungen systematisch sind, Sie daran hindern, aktiv zu leben und normal zu arbeiten, ist es Zeit, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern, ohne auf ernstere Probleme zu warten.

 

 

19 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildAsylkhan

      Eine Art Unsinn, wenn der Körper es verlangt, dann müssen Sie ohne Vorurteile auf die Toilette gehen. Selbst wenn man vor dem Schlafengehen auf die Toilette geht, kann man manchmal um 5 Uhr morgens aufwachen, aus dem Wunsch heraus, wieder auf die Toilette zu gehen, hängt alles vom individuellen Organismus ab.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen