DIY Toilettenreparatur: Eine vollständige Anleitung

DIY Toilettenreparatur: Eine vollständige Anleitung

In jeder Wohnung kommt es zu Schäden an den Leitungen. Eine solche Störung muss schnell behoben werden, da die Gefahr besteht, dass die Nachbarn von unten überflutet werden. Glücklicherweise ist das Design der Toilette so einfach, dass Sie das Problem selbst lösen können, ohne eine Notfallbrigade zu rufen. Wie repariere ich die Toilette mit eigenen Händen? Berücksichtigen Sie die Ursachen der häufigsten Ausfälle und Schritte, um diese zu beheben.

Toilettengerät

Um die Fehlfunktion korrekt zu finden und Reparaturen durchzuführen, müssen Sie das Gerät und das Schema der Toilette untersuchen und die ausgetauschten Teile und Baugruppen bestimmen.

Toilettenelemente:

  • Die Schüssel ist am Boden oder an der Wand befestigt, der Sitz und der Deckel sind oben montiert und werden mechanisch oder mittels eines Mikrolifts geschlossen.
  • Wasser aus der Schüssel fließt in das Auspuffrohr, das mit einer speziellen Manschette mit dem Abwasserkanal verbunden ist.
  • Der Tank ist zum Waschen der Schüssel mit Wasser gefüllt und kann entweder auf einem Ständer oben auf der Schüssel (kompakt) montiert oder in der Wand versteckt werden.
Das Schema der Toilette

Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, wird empfohlen, das Schema der Toilette zu studieren

Das im Ablauftank installierte Zubehör kann an zwei Stellen angebracht werden:

  • flexibler Schlauch wird seitlich angeschlossen;
  • Die Wasserversorgung erfolgt von unten.

Die Armaturen des Tanks bestehen aus folgenden Teilen:

  • Der Auslöser wird durch einen oder zwei Ablassknöpfe betätigt, die 3 oder 6 Liter fließendes Wasser abgeben und es Ihnen ermöglichen, den Durchfluss einzustellen.
  • das Einlassventil, durch das der Tank gefüllt wird, der Schwimmer ist mit dem Absperrventil verbunden, es schließt das Wasser, wenn es den oberen Stand erreicht;
  • Gummidichtungen, die eine vollständige Dichtheit des Systems gewährleisten.
Das Gerät des Toilettenspültanks

Der Ablauftank besteht aus mehreren Elementen.

Die Toilette wird mit Schrauben am Boden oder an der Wand befestigt, die an einem speziellen Rahmen angebracht sind, der in die Wand eingebaut ist. In diesem Fall gelangt Wasser aus dem Tank durch das Verbindungsrohr in die Schüssel. Der Ablauftank ist in der Wand versteckt, und für den freien Zugang wird bei Bedarf eine falsche Verkleidung oder Tür als allgemeine Oberfläche getarnt. Draußen sind nur Knöpfe oder Hebel zum Entleeren sichtbar.

DIY Toilettenreparatur: eine praktische Anleitung

Bei der Fehlersuche in der Schüssel und im Ablassmechanismus ist es besser, nicht festzuziehen. Vor dem Arbeiten muss das Wasser durch Drehen des Einlassventils abgesperrt und die erforderlichen Materialien und Werkzeuge vorbereitet werden:

  • Gabelschlüssel;
  • Schraubenzieher;
  • fumlent;
  • Silikon Dichtungsmittel;
  • Zangen oder Zangen.

Die häufigsten Toilettenpannen:

  • Wasserleckage, Lärm, ständige Entladung;
  • Im Tank wird kein Wasser gesammelt.
  • Absperrventile funktionieren nicht;
  • Mikroliftbruch;
  • Abflussknöpfe funktionieren nicht;
  • Tasten werden gedrückt, aber es erfolgt keine Spülung.

Diese Probleme können leicht behoben werden, indem defekte Komponenten ausgetauscht werden. Es ist wichtig, die richtige Diagnose zu stellen.

Tankprobleme

Der Tankdeckel besteht aus Keramik oder Sanitärartikeln, ist zerbrechlich und schwer. Entfernen Sie für eine vorläufige Inspektion vorsichtig die Abdeckung, um defekte Teile zu identifizieren. Wenn ständig Wasser in den Tank gesaugt wird, muss das verschlissene Einlassventil gewechselt werden. Wenn ständig Wasser langsam in die Schüssel fließt, ist die Ursache eine Fehlfunktion des Ablassventils, die spontan arbeitet.

Wenn überhaupt kein Wasser gesammelt wird, ist der Einlassschlauch oder das Verbindungsrohr möglicherweise verstopft. Die Ursache für Undichtigkeiten liegt im Verschleiß der Dichtungen und in der Verletzung der Dichtheit.

Einstellung des Wasservolumens

Der Wasserstand im Tank, bei dessen Erreichen das Absperrventil eingeschaltet wird, wird mit einem speziellen Schwimmersensor ermittelt und eingestellt, der nach Wunsch eingestellt und eingestellt werden kann. In der Sowjetzeit wurde der Schwimmer auf einem dicken Draht gehalten, der einfach gebogen werden konnte, damit weniger Wasser gesammelt wurde.

Toilettenschüssel

Sie können das Wasservolumen im Tank mithilfe eines Schwimmersensors steuern

Bei modernen Modellen ist der Schwimmer mit einer Schraube einstellbar oder bewegt sich entlang der Führungen nach unten.

Toilettenschüssel schwimmen

Sie können das Wasservolumen einstellen, indem Sie den speziellen Anschlag nach oben oder unten bewegen

Wenn die Toilette kürzlich gekauft wurde, wird das Wasser höchstwahrscheinlich von unten angeschlossen. Bei solchen Modellen befindet sich das Einlassmembranventil in einem speziellen Rohr im Tank. Sie können das Wasservolumen einstellen, indem Sie das Überlaufrohr bewegen, das sich in der Mitte des Mechanismus befindet. Dazu wird es zunächst ganz nach oben angehoben und nach dem Warten auf das Einstellen eines vollen Tanks auf eine Höhe von ca. 0,5 cm über dem Wasserspiegel eingestellt.

Toilettenverschluss

Bewegen Sie in modernen Toiletten einfach das Überlaufrohr, um das Wasservolumen im Tank zu erhöhen oder zu verringern

Im Tank wird kein Wasser gesammelt

Die Lösung dieses Problems dauert weniger als eine Stunde. Ziehen Sie zuerst einen Wasserhahn aus einem Wasserhahn in einen Eimer und gießen Sie ihn in eine Schüssel.

Hier ist die Vorgehensweise:

  1. Schließen Sie das Einlassventil, schrauben Sie den Knopf ab, entfernen Sie den Tankdeckel, trennen Sie den Schlauch und überprüfen Sie. Es kann durch schlechtes Leitungswasser und Rost verstopfen.
    Der Meister schraubt die Mutter an der Toilette ab

    Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser abstellen, bevor Sie mit der Reparatur fortfahren.

  2. Schlauch und Rohr mit einem dünnen Nagel oder Kabel reinigen.
  3. Wenn Wasser frei durch die Düse fließt, liegt der Grund in den Abflussarmaturen. Rostlecks an den Wänden der Toilette weisen auf eine Fehlfunktion hin. Sie zeigen, dass die Dichtungen undicht sind.
  4. Ersetzen Sie gegebenenfalls den Verriegelungsmechanismus.
    Absperrventile

    Überprüfen Sie den Verriegelungsanker und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls

Gleichstrom von Wasser

Das umgekehrte Problem, wenn ständig Wasser in den Tank fließt, erfordert, dass das Ablassventil ersetzt wird, wenn es leckt. Möglicherweise ist der Schwimmer schief, Sie müssen den Schwimmer nur wieder in seine Arbeitsposition bringen. Sie können ein neues Ventil in einem Sanitärgeschäft kaufen. Vorgehensweise zum Ersetzen des Ablassventils:

  1. Schließen Sie das Einlassventil, schrauben Sie die Ablassknöpfe ab, öffnen Sie den Deckel und lassen Sie das Wasser aus dem Tank ab.
    Toilettenspülknopf

    Der Knopf lässt sich ohne Werkzeug leicht abschrauben

  2. Verschraubungen von Schlauch und Ventil abschrauben.
  3. Lösen Sie den Hebel und lösen Sie die Klemmen. Entfernen Sie das Ventil.
    Toilettenverschluss

    Entfernen Sie die Clips und Ventile.

  4. Installieren Sie ein neues Ventil, ziehen Sie die Muttern fest und schließen Sie den Hebel an.
  5. Schließen Sie das Rohr und den Schlauch fest an das Ventil an, öffnen Sie das Ventil und prüfen Sie, wie das Wasser eindringt. Stellen Sie den Schwimmer in die Arbeitsposition.

Wenn der Druck in der Wasserversorgung sehr stark ist, tritt auch bei zu wartenden Teilen ein leichtes Leck auf.

Geräusche beim Befüllen des Tanks

Das Problem von erhöhten Geräuschen oder Nebengeräuschen, z. B. Quietschen, Pfeifen oder Spritzen, Gurgeln, ist auf die mögliche Unterbrechung der internen Wasserversorgungsleitung zurückzuführen. Um diesen Ausfall zu beheben, müssen Sie die Leitung wieder an die Armatur anschließen.Außerdem kann der Filter verstopfen, insbesondere wenn die Pfeife von einer langsamen Wasseraufnahme im Tank begleitet wird. Filterreinigungsverfahren:

  1. Wasser abstellen, Knöpfe und Tankdeckel entfernen.
    Knopf und Toilettendeckel

    Entfernen Sie den Deckel vom Tank

  2. Lösen Sie die Klemmmutter, mit der der Filter unter dem Schwimmer befestigt ist, und entfernen Sie sie. Spülen Sie den Filter und das Einlassventil mit sauberem Wasser.
    Ventilschwimmer

    Spülen Sie alle Teile mit sauberem Wasser.

  3. Bei einer ständigen Wiederholung dieses Problems ist es ratsam, einen zusätzlichen Filter am Wasserversorgungsschlauch anzubringen.

Beseitigung von internen und externen Leckagen

Dieses Problem ist das gefährlichste, im besten Fall drohen enorme Kosten für Versorgungsunternehmen, und im schlimmsten Fall werden die Nachbarn und ihre Wohnung überflutet. Wenn Wasser auf den Boden fließt, müssen Sie schnell handeln. Die am stärksten gefährdeten Stellen sind Verbindungen, bei denen die Dichtheit unterbrochen ist.

Bei Kompakten ist der Tank oben auf der Schüssel installiert, dazwischen eine Gummidichtung. Im Laufe der Zeit kollabiert die Dichtung und es tritt ein Leck auf, und die anfänglich minderwertige Installation der Struktur kann ebenfalls zu einer Ursache werden.

Dichtungswechsel:

  1. Schalten Sie das Ventil aus, das den Tank mit Wasser versorgt, lassen Sie den Tank ab und trocknen Sie ihn mit einem Lappen.
  2. Schrauben Sie den Zufuhrschlauch mit einem Schlüssel von der Düse ab.
  3. Entfernen Sie die Tankbefestigungsschrauben am Toilettenregal.
    Der Meister entfernt die Toilettenschüssel

    Entfernen Sie vorsichtig den Vorratsbehälter.

  4. Heben Sie den Tank an und wechseln Sie die Dichtung, montieren Sie alle Teile, fetten Sie die Verbindung mit Silikondichtmittel ein und führen Sie einen Testlauf mit Wasser durch, um auf Undichtigkeiten zu prüfen.
    WC-Dichtungsgummi

    Dichtung ersetzen

An der Verbindungsstelle der Auslassmanschette mit dem Abwasserrohr kann ein Leck auftreten. Der Grund dafür ist die falsche Installation der Toilettenschüssel, eine bewegliche Halterung, die die versiegelte Schicht zerstört, oder der Verschleiß des Dichtungselements. In diesem Fall müssen Sie eine hochwertige Befestigung der Toilette am Boden vornehmen und die Dichtung ersetzen. Beschichten Sie die Verbindung zusätzlich mit Silikondichtmittel.

Toilette spülen

Wenn ein Leck auftritt, überprüfen Sie alle Verbindungen

Wenn Wasser über den Tank fließt, liegt das Problem am angelehnten Absperrventil. Dies wird durch Einstellen des Schwimmers oder Ersetzen des Verriegelungsmechanismus gelöst.

Fehlerbehebung bei Schaltflächenproblemen

Die Knöpfe sind mit speziellen Stangen am Hebel des Verriegelungsmechanismus befestigt. Wenn sie gedrückt werden, steigt das Ablassventil an und das Ablassloch öffnet sich, Wasser wird freigesetzt. Wenn bei der Bedienung der Tasten eine Fehlfunktion auftritt, versagen sie entweder beim Drücken oder sie haften und lassen das Wasser nicht ab. Es wird ziemlich schwierig sein, Ersatzteile separat zu finden, daher ist das Ersetzen des gesamten Knopfmechanismus die beste Lösung.

  1. Entfernen Sie den Zierring am Toilettendeckel oder schrauben Sie ihn ab, entfernen Sie den Deckel und trennen Sie den Druckknopfmechanismus vom Ablassventil.
    Toilettenschüsselknopf

    Knöpfe können sinken

  2. Installieren Sie einen neuen Mechanismus, schließen Sie den Tankdeckel und verriegeln Sie die Tasten.
    Toilettenschüsselknopf

    Knopfmechanismus komplett verkauft

Reparatur (Austausch) des Mikrolifts

Der Micro-Lift senkt sanft den Sitz und den Toilettendeckel, ohne unnötige Geräusche und die Gefahr von Chips und Rissen. Ein Micro-Lift arbeitet nach dem Prinzip eines Türschließers, das Gerät kann extrem einfach sein, sowie mit Anwesenheitssensoren und Fernbedienung. Der Scharniermechanismus mit einer Feder und einer Stange kann zerlegt werden, und der Kolbenmechanismus mit Zylindern kann zerlegt werden. Falscher Gebrauch oder Verschleiß bei längerem Gebrauch können zum Bruch führen. Meistens bricht der Mikrolift, wenn die Abdeckung „aus Gewohnheit“ zugeschlagen wird. In diesem Fall fällt die Abdeckung entweder ab oder schließt sich ruckartig.

Toilettendeckel

Komplett mit Toilettendeckel gibt es spezielle Halterungen

Bei schweren Schäden ist es besser, die gesamte Abdeckung mit einem Sitz und einem Aufzug zu wechseln:

  1. Geben Sie ein wenig technisches Öl auf die Schrauben, wenn sie verkokst sind. Schrauben Sie das Gewinde ab und schneiden Sie es mit einer Bügelsäge für Metall ab, wenn es stark verstopft ist.
  2. Installieren Sie einen neuen Sitz, richten Sie die Löcher an den Rillen im Regal aus und setzen Sie die Befestigungselemente ein.
  3. Passen Sie die Position der Abdeckung an, indem Sie sie vorwärts und rückwärts bewegen. Ziehen Sie die Muttern vorsichtig an, um das Gewinde der Schrauben nicht zu beschädigen.
    Toilettendeckelhalterung

    Deckelposition kann eingestellt werden

Die einfachste Fehlfunktion, die Sie mit Ihren eigenen Händen beheben können - ein anhaltendes Knarren beim Bewegen des Deckels bedeutet, dass Sie die beweglichen Elemente des Mechanismus schmieren müssen.

Wenn die Befestigungsschrauben gebrochen sind, müssen sie ersetzt werden:

  1. Lösen Sie die Muttern, mit denen die Schrauben auf der Rückseite befestigt sind, und sichern Sie die Rückseite des Toilettendeckels mit einem Mikrolift.
  2. Entfernen Sie den Defekt und bringen Sie neue Schrauben an, bauen Sie das System in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen, ziehen Sie die Muttern vorsichtig an und setzen Sie weiche Gummischeiben ein.
    Toilettendeckelhalterung

    Fehlerhafter Mechanismus, der einfach selbst ausgetauscht werden kann

Sie können die losen Stützen wie folgt festziehen:

  1. Entfernen Sie die dekorativen Kappen an den Montagebeinen.
  2. Öffnen Sie die Abdeckung und den Sitz und heben Sie sie vorsichtig an. Entfernen Sie sie von den Befestigungselementen.
  3. Bewegen Sie die Befestigungselemente in die gewünschte Position und ziehen Sie die Muttern oder Schrauben fest. Berühren Sie nicht den Schließmechanismus und bringen Sie die Abdeckung wieder an.

Ventile austauschen

Es wird empfohlen, den ausgefallenen Verriegelungsmechanismus vollständig auszutauschen. Dies kostet ein wenig. Sie müssen nur den identischen im Geschäft auswählen.

Gebrauchsprozedur:

  1. Vor dem Einbau muss das Absperrventil in der Höhe eingestellt und mit einem defekten verglichen werden. Wenn die Höhe der Stange ausreicht, funktioniert der Ablassknopf ordnungsgemäß. An den Seiten befinden sich zwei Führungsstangen mit Unterteilungen, die auf die gewünschte Höhe abgesenkt oder angehoben werden müssen.
    Toilettenverschluss

    Wenn ein Teil in den Absperrventilen ausfällt, muss der Mechanismus vollständig geändert werden

  2. Um das Ventil zu zerlegen, entfernen Sie es einfach von den Klemmen.
  3. Installieren Sie das neue Ventil und rasten Sie es ein.

Das Design der Toilette ist einfach, die meisten Fehler können unabhängig voneinander behoben werden und Ersatzteile sind kostengünstig. Bei exklusiven Modellen werden nicht trennbare Mechanismen verwendet. Es ist besser, den Spezialisten mit der Reparatur solcher Toiletten zusätzliche Optionen anzuvertrauen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen