Acryleinsatz (Einsatz) im Bad: eine Beschreibung der Installationstechnik

Acryleinsatz (Einsatz) im Badezimmer: eine Beschreibung der Installationstechnik

Die Überholung des Badezimmers, die normalerweise als Änderung der Installation verstanden wird, ist mit einem erheblichen Aufwand an Aufwand, Zeit und Geld verbunden. Es kommt also vor, dass es unmöglich ist, es durchzuführen, und das Aussehen des alten Bades lässt zu wünschen übrig. In solchen Fällen greifen Sie auf die Unterstützung bei der Wiederherstellung zurück. Es gibt viele Möglichkeiten, den Zahnschmelz wiederherzustellen, und alle nehmen in der Regel viel Zeit in Anspruch und sind sehr mühsam. Für diejenigen, die in kürzester Zeit ein hervorragendes Ergebnis erzielen möchten, wurde eine Technologie für die Installation einer Acrylauskleidung im Bad entwickelt, mit der Sie die aktualisierte Ausrüstung buchstäblich einige Stunden nach Arbeitsbeginn genießen können.

"Bad zu Bad": Was ist das?

Bei der weltweit sehr beliebten Technologie zur Wiederherstellung alter Sanitäranlagen wird ein spezieller Einsatz verwendet. Ein spezieller Acryleinsatz im Bad wird installiert und mit Klebstoff in der alten Gusseisenstruktur befestigt, die als eine Art Rahmen verwendet wird.

Machen Sie einen Liner aus einem zweischichtigen haltbaren Polymer. Für die oberste Schicht wird Acryl verwendet, das hervorragende Leistungseigenschaften aufweist. Der Boden ist ein spezieller elastischer Kunststoff, der großen Biegebelastungen standhält.

Acryl Badeinsatz - praktisch und bequem

Mit der Acrylauskleidung erhalten Sie fast ein neues Bad, ohne das alte Design zu zerlegen

Das fertige Strukturelement hat eine Dicke von 4 bis 6 mm und kann in nahezu jeder Farbe ausgeführt werden. Was besonders schön ist, sind die Acrylauskleidungen im Bad praktisch und erfordern keine besondere Pflege. Sie werden mit der gewöhnlichsten Seife gewaschen, widerstehen Schmutz und Rost. Kratzer auf der Oberfläche können mit speziellen Poliermitteln leicht entfernt werden. Die einzigen Feinde einer solchen Oberfläche sind Schleifmittel und aggressive Substanzen.

Warum ist es rentabel, solche Technologien einzusetzen?

Laut Statistik werden Kunststoffeinsätze immer beliebter, ihre wesentlichen Vorteile lassen sich leicht erklären:

  • Die vollständige Installation dauert ungefähr zwei Stunden. Am nächsten Tag kann das Gerät bereits verwendet werden.
  • Eine Badewanne mit Innenfutter ist viel stärker als Acryl, da die Wände der alten Gusseisenstruktur als zuverlässiger Rahmen dienen.
  • Alle Vorteile eines Acrylbades bleiben erhalten: antibakterielle Wirkung, Wärme bleibt perfekt erhalten, Schlagfestigkeit, Wärmebeständigkeit, Pflegeleichtigkeit.
  • Die Demontage alter Geräte ist nicht erforderlich.
  • Die Lebensdauer der aktualisierten Rohrleitungen beträgt ca. 20 Jahre.
  • Erschwingliche Preise für Kunststoffkonstruktionen.

Wie wählt man den richtigen Liner?

Um mit der Wiederherstellung eines alten Bades zu beginnen, müssen Sie den Einsatz auswählen. Um sich nicht zu irren, müssen Messungen mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden, die die Größe des Liners bestimmen. Um die Breite und Länge oben zu bestimmen, wird das Innere des Bades gemessen. Die Bodenmessungen sind aufgrund unterschiedlicher Gerätekonfigurationen möglicherweise nicht genau.Die Tiefe wird im Bereich des unteren Abflusslochs bestimmt. Basierend auf diesen Messungen wird ein Kunststoffeinsatz im Bad ausgewählt, der alle erforderlichen Parameter vollständig erfüllt.

Kunststoffeinsatz im Bad: messen

Ordnungsgemäß durchgeführte Messungen - eine Garantie für die richtige Auswahl der Acrylauskleidung: D1 - Außenlänge; D2 - Innenlänge; Ch - Tiefe von der Seite; Ш1 - Breite an der Entladung; Ш2 - Breite an den Füßen

Schritte zur Montage eines Acryleinsatzes

Die Installationstechnologie ist recht einfach und kann daher unabhängig durchgeführt werden.

Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie ein Spezialwerkzeug zum Befestigen der Auskleidung im alten Bad vorbereiten. Dies ist ein spezieller Zweikomponentenschaum, der beim Kauf des Einsatzes erworben werden kann.

Die Installation der Acrylauskleidung im Bad beginnt mit der Oberflächenvorbereitung. Die Kanten des alten Designs sollten völlig frei sein, da eine neue Oberfläche darauf geklebt wird. Wenn die Fliesen oder andere Dekorationen abgedeckt sind, muss die Beschichtung teilweise abgebaut werden.

Anschließend wird mit Hilfe eines grobkörnigen Schmirgelleinen die Emaille des alten Bades gereinigt. Die Operation sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden. Die resultierende raue Oberfläche ermöglicht es dem Liner, aufgrund der verbesserten Haftung der gereinigten Oberfläche so fest wie möglich zu haften. Nach der Reinigung wird der Schmutz gründlich abgewaschen und ein Siphon entfernt. Die Badewanne ist einbaufertig.

Spezialisten, die Ihnen erklären, wie der Liner im Bad installiert wird, achten immer besonders auf den Montageprozess. Sie sollten an den Rändern beginnen. Dazu wird der Einsatz in die Badewanne gelegt, mit einem Bleistift um den Umfang herum umrissen, entfernt und überschüssiger Kunststoff mit einer Stichsäge abgeschnitten. Dann ist ein Überlauf- und Abflussloch geplant. Um sie auf dem Einsatz zu markieren, werden im alten Bad die Löcher mit einem einfachen Bleistift gerieben, der darin platzierte Einsatz wird an die Stelle der Spülen gedrückt. Entsprechend dem Druck wird die Mitte bestimmt und Löcher mit der Krone des gewünschten Durchmessers gebohrt.

Wenn Sie den Liner tatsächlich in das Bad einbauen, müssen Sie ihn in der alten Struktur befestigen. Zu diesem Zweck wird ein Dichtmittel auf den Umfang des Bades und um die Ablauflöcher aufgetragen, damit keine Feuchtigkeit in den Raum zwischen den Wänden und dem Einsatz eindringt. Die gesamte verbleibende Oberfläche der Struktur wird sorgfältig mit Schaum gefüllt. Es muss in einer kontinuierlichen Beschichtung aufgetragen werden, da sich sonst das Acryl an den Stellen des Durchgangs verbiegt und Risse auftreten können. Der Einsatz wird eingesetzt und fest gegen die Badewanne gedrückt. Ein Siphon wird sofort installiert. Die Schrauben, mit denen er befestigt ist, helfen dabei, den Liner in guter Qualität zu kleben.

Einbau des Liners in das Bad: der letzte Schritt

Nach der Installation des Liners wird das Bad mit Wasser gefüllt und für einen Tag stehen gelassen

Abschließend wird Wasser im Bad gesammelt. Sein Niveau sollte nicht zwei Finger bis zum Überlaufloch erreichen.

Schaum unter dem Einfluss der Last kann den Kunststoffeinsatz nicht anheben, was eine qualitativ hochwertige Verklebung garantiert. Nach einem Tag ist das Bad einsatzbereit.

Was ist, wenn Sie den Liner zerlegen müssen?

Wenn Sie einen solchen Einsatz zerlegen müssen, können Sie anhand dieser Anleitung sehen, wie dies gemacht wird:

Die restaurierte Ausstattung kombiniert sehr erfolgreich die Vorteile einer Badewanne aus Acryl und Gusseisen. Ein ähnliches Ergebnis wird während der Restauration durch das Verfahren des "Gießens" von Acryl erhalten. Bei der Auswahl eines "Liner oder Bulk-Bades" ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Installation des Einsatzes unabhängig erfolgen kann, während die zweite Option wahrscheinlich eine professionelle Installation erfordert. In jedem Fall wird Ihnen ein schnell und effizient restauriertes Bad mit seinem Aussehen und den hervorragenden Leistungseigenschaften lange Zeit gefallen.

 

 

1 Kommentar

    1. BenutzerbildSieger

      Angesichts meiner eigenen Erfahrung hatten wir in der neuen Wohnung eine schrecklich aussehende Badewanne. Aber sie wollten es nicht ändern, da es aus Gusseisen war und dies ein haltbares Material ist. Es war nur notwendig, die Oberfläche der Badewanne zu aktualisieren. Unter den verschiedenen Optionen war die Hauptoption, zu der wir eher geneigt waren, eine Acrylauskleidung. Wir haben uns schließlich entschlossen, darüber nachzudenken, als wir herausfanden, dass die Kosten im Vergleich zu anderen Beschichtungsoptionen viel geringer sind. Zu diesen Zwecken wurden spezielle Meister berufen, die in den ersten Monaten vollkommen zufrieden waren. Aber nach sechs Monaten begann sich der Einsatz abzuziehen, und jetzt biegt sich der Einsatz unter dem Gewicht und spielt, wir denken, wir sollten es wiederholen.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen