Warum schwangere Frauen nicht baden sollten: Wir suchen nach der Wahrheit unter den Mythen

Die Frage, warum schwangere Frauen kein Bad nehmen sollten, wird sowohl in wissenschaftlichen Gemeinschaften als auch unter normalen Menschen heftig diskutiert. Versuchen wir das herauszufinden.
Ein Bad während der Schwangerschaft nehmen: Wahrheit und Spekulation
Das häufigste Missverständnis bei schwangeren Frauen ist, dass Infektionen im Leitungswasser beim Baden die Plazentaschranke überschreiten und die Gesundheit des Babys schädigen können. In Frauenforen finden Sie häufig Tipps zum Kochen von Badewasser oder sogar zum Verwenden von destilliertem Wasser. Dieser Mythos hält einer Kritik in Bezug auf Anatomie und Medizin nicht stand. Leitungswasser kann unabhängig von der Qualität (und bestimmte Anforderungen an Zusammensetzung und Qualität gelten) die Plazentaschranke nicht überwinden und das Kind nicht berühren.
Statistiken sind jedoch unaufhaltsam: Etwa 5% der Fehlgeburten im Frühstadium treten während oder einige Zeit nach dem Baden auf. Aber ist das Bad schuld? Präzedenzfälle sind höchstwahrscheinlich mit einer Verletzung oder Unkenntnis der Grundprinzipien der Physiologie und der falschen Methode zur Durchführung von Wasserverfahren verbunden.
Regeln für Wasserverfahren für schwangere Frauen
Einige Regeln, die schwangere Frauen beim Baden kennen sollten:
- Die Wassertemperatur sollte 37 Grad nicht überschreiten. Dies gilt sowohl für Bad als auch für Dusche. Ein solches Bad in jedem Stadium der Schwangerschaft hilft, Stress abzubauen und sich zu beruhigen.
- Die in warmem Wasser verbrachte Zeit sollte 10-15 Minuten nicht überschreiten.
- Das Badezimmer selbst ist besser mit Griffen für einfaches Stehen ausgestattet. Es wird empfohlen, eine rutschfeste Matte auf den Boden zu legen.
- Egal wie gut Sie sich fühlen, versuchen Sie, einen Zeitpunkt für Wasserprozeduren zu wählen, wenn jemand in der Nähe zu Hause ist. Sie können bei Schwindel helfen und in Notsituationen helfen.
- Wenn Beschwerden auftreten, beenden Sie die Wasseraufbereitung sofort. Um die Körpertemperatur schnell zu stabilisieren, können Sie Ihre Beine kurz in kaltes Wasser senken.
- Achten Sie auf die Zusammensetzung von Salzen, Schäumen und Badedüften. Naturprodukte sollten bevorzugt werden. Alle chemischen Verbindungen können eine allergische Reaktion hervorrufen.
- Bei einem erhöhten Tonus der Gebärmutter ist es besser, das Baden zugunsten einer Dusche zu verweigern. Die Wassertemperatur sollte 34–35 ° C nicht überschreiten.
Heiße Bäder während der Schwangerschaft sind streng kontraindiziert. In den frühen Stadien können sie zu einem Anstieg des Blutdrucks beitragen, Störungen in der Entwicklung des Fötus verursachen und sogar eine Fehlgeburt hervorrufen. In den späteren Stadien wird die Gefahr einer Frühgeburt zu allen aufgeführten Faktoren hinzugefügt.
Vorbehaltlich dieser Regeln sind Wasserbehandlungen während der Schwangerschaft für die Gesundheit sowohl der werdenden Mutter als auch des Babys absolut sicher und bereiten sich auf die Geburt vor.