Wasserversorgung im Land aus dem Brunnen: Analyse der Komponenten des Systems

Ein moderner Mensch, der an die Vorteile der Zivilisation gewöhnt ist, kann ihre Abwesenheit kaum ertragen und versucht daher, sein Landhaus mit Wasser zu versorgen. Dies ist jedoch nicht so einfach, wenn die erforderliche technische Kommunikation fehlt. Selbst unter solchen Bedingungen kann Wasser auf verschiedene Arten zugeführt werden. Eine davon ist die Wasserversorgung des Brunnens im Land.
Inhalt
Warum genau das gut?
Die Basis eines autonomen Wasserversorgungssystems kann ein Brunnen oder ein Brunnen sein. Viele bevorzugen die zweite Option. Und das ist leicht zu erklären, denn ein solches Gerät hat viele Vorteile:
- Niedrige Bargeldkosten für die Vereinbarung.
- Die Konstruktion wird viel länger dauern als jede Art von Brunnen.
- Es ist weniger wahrscheinlich, dass die Grundwasserleiter des Brunnens verschlammen. Selbst wenn dies passiert, können Sie sie selbst mit einer Schaufel und einem Eimer reinigen.
- Wasserleitungen dieses Typs sind in Betrieb und Wartung bequemer. Der Prozess der Erhaltung des Systems ist ebenfalls viel einfacher.
Der Austausch des Magnetventils oder der Pumpe kann ohne Demontage der Struktur erfolgen.
Hauptkomponenten und Systemdesign
Jedes Wasserversorgungsschema aus einem Brunnen enthält mehrere Grundelemente:
Pumpenauswahl
Das Gerät kann entweder tauchfähig oder oberflächlich sein. Experten empfehlen die Auswahl von Tauchgeräten. Sie haben eine hohe Leistung, können in großen Tiefen arbeiten, sind sparsam und geräuscharm. Die Marke des Geräts und seine Leistung werden abhängig von der Tiefe ausgewählt, in der es arbeiten wird.
Akkumulator
Ausrüstung ist erforderlich, um das System vor Wasserschlägen zu schützen und den Druck in der Wasserversorgung zu stabilisieren. Ein Druckspeichertank mit Membran sammelt Wasser an, daher bleibt seine Versorgung auch bei Stromausfall noch einige Zeit bestehen.
Das Volumen des Tanks kann unterschiedlich sein. Bei der Auswahl müssen Sie berücksichtigen, dass die Wassermenge im Tank viel geringer ist als das Nennvolumen des Geräts.
Abflussventil
Die Konstruktion wird am tiefsten Punkt des Systems installiert, dh unmittelbar nach der Pumpe. Wird verwendet, um während der Konservierung Wasser aus dem System abzulassen. Wenn der Brunnen eine Tiefe von nicht mehr als 8 m hat und sich in der Nähe des Gehäuses befindet, können Sie anstelle eines Ablassventils ein anderes Gerät installieren. Ein Rückschlagventil ist im Haus montiert und direkt davor befindet sich ein Bypass-System mit einem Kran. Sobald sich der Wasserhahn öffnet, verlässt das vom Rückschlagventil erzeugte Vakuum und das gesamte Wasser aus dem System läuft ab.
Druckschalter
Es wird neben dem Druckspeicher installiert, um optimale Druckwerte in der Struktur aufrechtzuerhalten. Das Relais verringert oder erhöht den Druck in der Rohrleitung, während die Pumpe den Druckspeicher mit Wasser versorgt. Sobald der maximale Druck erreicht ist, schaltet das Gerät die Pumpe aus. Wenn der Wert auf ein Minimum abfällt, schließt das Relais die Kontakte und die Wassereinspritzung beginnt.
Zusätzlich zu diesen Geräten werden Wasserleitungen benötigt. Fachleute empfehlen die Verwendung von Teilen aus Polypropylen, die langlebig, zuverlässig, umweltfreundlich, einfach zu installieren und zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sind. Möglicherweise benötigen Sie auch ein Wasserheizkabel, damit die Rohre in der kalten Jahreszeit nicht gefrieren. Wenn die Wassermenge im Brunnen gering ist, wird empfohlen, ein Trockenlaufrelais zu installieren, das die Pumpe bei starkem Wasserstand schützt.
Eine weitere Nuance: Die Wasserversorgung vom Brunnen zum Haus muss unter einem Hang installiert werden, der zum Ablassventil gerichtet ist. Somit ist es möglich, das Wasser ohne Probleme vollständig aus der Struktur abzulassen. Innerhalb des Hauses ist die gesamte Verkabelung mit einer obligatorischen Vorspannung in Richtung der Versorgungsleitung ausgestattet, die während der Erhaltung des Systems zu einem Abfluss wird.
Winter- und Sommerversion der Wasserversorgung
Das System kann je nach den Bedürfnissen der Eigentümer montiert werden:
- In der Sommerversion, wenn das Gerät nur in der warmen Zeit funktionieren soll.
- Ein Wintergebäude, das das ganze Jahr über funktionieren kann, auch wenn sie nicht dauerhaft in der Kälte des Landes leben, sondern nur für kurze Zeit kommen.
Beide Optionen gelten als bedingt autonom, da sie von der Verfügbarkeit von Strom abhängen.
Sommersystem
Die Vorrichtung zur Sommerwasserversorgung aus dem Brunnen kann auf zwei Arten durchgeführt werden: zusammenklappbar oder dauerhaft. Die zweite Option ist eine herkömmliche Rohrleitung, die mit Wasserhähnen zur Oberfläche in den Boden verlegt wird. Es ist erwähnenswert, dass die Tiefe der Verlegung von Rohren in diesem Fall gering ist, sie sind buchstäblich mit Erde besprüht. Das Design ist sehr praktisch, da die Wasserstellen an jedem gewünschten Ort organisiert werden können.
Ein wesentlicher Nachteil des Systems ist die Notwendigkeit, Rohre mit einer Neigung zur Hauptleitung zu verlegen, wo sich der tiefste Punkt des Systems mit einem Wasserhahn zum Ablassen von Wasser befindet. Wenn diese Regel vernachlässigt wird, verbleibt Wasser in den Rohren, das sie einfach bricht, wenn die Temperatur auf negative Werte abfällt.
Das zusammenklappbare Design ist extrem einfach zu installieren. Es wird in der warmen Jahreszeit installiert und zur Lagerung vor dem Einsetzen des kalten Wetters gelagert. Die Struktur besteht aus Rohren oder Schläuchen, die in der richtigen Richtung über den Boden gelegt werden. Teile sollten stark genug und möglicherweise verstärkt sein. Um die Konstruktion so zuverlässig wie möglich zu gestalten, werden Verbindungsadapter aus Kunststoff oder verzinktem Stahl installiert.
Wintergebäude
Die Winterwasserversorgung aus einem Brunnen, der auch mit eigenen Händen ausgestattet werden kann, erfolgt nur nach einem permanenten Schema. Für seine Funktion muss das gesamte System isoliert werden, da es auch bei niedrigen Temperaturen funktioniert. Beginnen Sie mit dem Anschluss der Pumpe an die Spannungsquelle. Sie können das Kabel und die Wasserversorgung im Inneren des gemeinsamen Gehäuses aus einem Kunststoff-Abwasserrohr mit großem Durchmesser kombinieren, um die Teile vor Gefrieren und mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Wasserleitungen werden in diesem Fall unterhalb des Gefriergrades des Bodens verlegt, was ihre Sicherheit und Leistung garantiert. Aus verschiedenen Gründen ist dies jedoch nicht immer möglich. In diesem Fall kann man wie folgt vorgehen.Wir graben einen 60 cm tiefen Graben, verlegen die Rohre und füllen sie mit einer 30 cm dicken Schicht. Für diese Zwecke sind Schlacke, Polystyrolschaum oder Blähton geeignet. Wir legen den Boden darauf. Außerdem kann ein Wasserheizkabel, ein effektives, aber recht teures Gerät, in der Rohrleitung installiert werden.

Rohre für die Winterversion der Wasserversorgung werden unterhalb des Gefriergrades des Bodens verlegt
Um die Pumpe an die Rohrleitung anzuschließen, rüsten wir die sogenannte Grube aus. Seine Abmessungen betragen durchschnittlich 75x75 cm, Tiefe - 1 Meter. Die Wände der Struktur sind mit Ziegeln oder Brettern verstärkt, der Boden ist gerammt, mit Schutt bedeckt oder mit Beton gegossen. Die Rohrleitung wird in die Struktur geführt und dort an die Pumpe angeschlossen. Zum Schutz vor Einfrieren ist der Sumpf gut isoliert.
Es sollte betont werden, dass die Winterversion des Systems notwendigerweise mit einem Konservierungssystem ausgestattet ist. In der kalten Jahreszeit wird vor jeder Abreise der Mieter aus der Datscha Wasser aus der Rohrleitung abgelassen, sodass Sie die Struktur in einem funktionsfähigen Zustand halten können. Bei der Ankunft kann das System einfach erneut gestartet werden.
Durch die autonome Wasserversorgung kann ein Landhaus auch ohne zentrale Kommunikation mit Wasser versorgt werden. Wasserleitungen aus einem Brunnen sind praktisch, effektiv und relativ billig. Es spielt keine Rolle, ob die Sommer- oder Winterversion des Systems installiert ist. Bei ordnungsgemäßer Konstruktion der Struktur wird das Sommerhaus mit einer unterbrechungsfreien Wasserversorgung versorgt.