Demontage der Vodomet-Pumpe - eine Beschreibung des Aufbaus und des Prozesses der Demontage und Montage des Geräts

Demontage der Vodomet-Pumpe - eine Beschreibung des Aufbaus und des Prozesses der Demontage und Montage des Geräts

Ein Mensch ist es gewohnt, bequem zu leben. Diese Definition passt auch in die gewohnheitsmäßige Wasserversorgung, die auf verschiedene Arten durchgeführt werden kann. Zur Bewässerung der Bewässerung eines Gartens oder eines Gartens sowie zur Anordnung eines Systems zur Wasserversorgung eines Hauses können Geräte verschiedener Arten verwendet werden. Der Besitzer dieses Designs zieht es vor, alle Feinheiten seines Geräts zu kennen, daher sind viele daran interessiert, wie eine Wasserwerferpumpe, eines der beliebtesten Wasserversorgungsgeräte, zerlegt werden kann.

Konstruktionsmerkmale dieser Pumpe

"Wasserwerfer" ist eine mehrstufige Pumpe, deren Prinzip auf der Anwendung von Zentrifugalkraft beruht. Es ist mit sogenannten "schwimmenden" Rädern und einem von ihm gewaschenen Elektromotor ausgestattet.

Es kann Wasser aus Stauseen, offenen Stauseen, verschiedenen Brunnen oder Brunnen liefern. Schwimmende Laufräder sorgen für einen höheren hydraulischen Wirkungsgrad. Auf diese Weise können Sie die Druckcharakteristik jedes der Räder erhöhen und entsprechend deren Anzahl verringern. Infolgedessen werden die axialen Abmessungen der Struktur und die Gesamtmasse der rotierenden Elemente verringert, wodurch die Vibration erheblich verringert wird.

Schwimmende Räder haben die Fähigkeit, ausreichend große Verschmutzungspartikel durchzulassen, sodass sie weniger verstopft sind. Der Pumpenmotor ist durch einen Wasserstrahl vor übermäßiger Erwärmung geschützt. Es befindet sich über dem Pumpenteil, wodurch das Stromkabel von der oberen Abdeckung entfernt werden kann, sodass Sie das Gerät mit einem Rohr mit kleinerem Durchmesser im Bohrloch montieren können. Darüber hinaus ist diese Anordnung der Pumpe bei Verwendung der Konstruktion durch teilweises Eintauchen unverzichtbar.

Demontage des Pumpenwasserwerfers: Motor abbauen

Der Wasserwerfer besteht aus zwei Teilen: dem Motor und dem Pumpenraum

Die Zusammensetzung des "Wasserstrahls" besteht aus zwei Teilen: einem Elektromotor und einem Pumpenraum, die sich in einem gemeinsamen Gehäuse befinden. Alle Strukturelemente werden mit einer Zwischenstütze sowie der hinteren und vorderen Abdeckung darin zentriert. Ein Merkmal der Vorrichtung ist die Fähigkeit der schwimmenden Räder, ineinander zu laufen, was den Spalt zwischen dem stationären und dem rotierenden Teil der Pumpe verringert, interne Überläufe verhindert und die Effizienz des Systems erhöht.

Beschreibung des Demontage-Montage-Prozesses

In der Tat ist die Demontage einer Wasserwerferpumpe im Falle eines Ausfalls nicht besonders schwierig.

Es ist so konstruiert, dass die verschraubte Abdeckung alle stationären und beweglichen Teile hält, die nacheinander auf der Motorwelle abgenutzt sind. Um den Mechanismus zu zerlegen, müssen Sie nur die Abdeckung abschrauben. Wie die Praxis zeigt, ist es bequemer, diesen Vorgang durchzuführen, indem ein langer, starker Gegenstand in eines der Löcher zum Aufhängen der Pumpe am Gehäuse eingeführt wird.

Zum Beispiel ein Schraubendreher. Die Abdeckung wird mit einem großen Gasschlüssel abgenommen, die dritte Nummer ist geeignet oder mit einer Vorrichtung zum Entfernen des Ölfilters des Fahrzeugs.

Nach der Reparatur muss das Gerät wieder zusammengebaut werden, was etwas komplizierter ist. Wenn während des Demontageprozesses jedes Element nummeriert wird, sollten keine Probleme auftreten. Das zerlegte Design besteht aus mehreren separaten Kammern, die aus einer Abdeckung oben und einem Gehäuse bestehen. Im Inneren befindet sich ein schwimmendes Rad. Bevor Sie mit der Montage des Geräts beginnen, müssen Sie bestimmen, in welche Richtung sich die Welle dreht. Dazu können Sie den Mechanismus bei ausgebauten Rädern kurz einschalten und die Bewegungsrichtung bestimmen. Die Bedienung ist für den korrekten Einbau der Räder erforderlich. Jeder von ihnen sollte so montiert werden, dass die Klingen beim Drehen der Welle Wasser an den Rand werfen und von unten aus der Mitte der Struktur angesaugt werden.

Dann können Sie mit der Montage selbst fortfahren. Eine der Unterlegscheiben ist auf der Welle angebracht, auf der ein Schwimmrad mit Schaufeln montiert ist. Es sollte mit dem ausgefahrenen Teil nach oben zum Motor gerichtet sein, mit einem schmalen „Fuß“ nach unten. Das Design wird mit einer anderen Unterlegscheibe fixiert. Weiter montiertes Glas. Der erste ist eingebaut, der sich von den anderen durch einen kleinen "Riemen" unterscheidet, der an den Ring am Motorgehäuse angrenzt. Der Boden des Glases ist zum Motor gerichtet, der Hals - zum Ausgang. Alle übrigen Gläser sind ähnlich montiert.

Das letzte Detail, das hilft, die gesamte Struktur zusammenzudrücken, ist die Dichtung. Wenn es verfallen ist, können Sie im Sanitärgeschäft die richtige Option auswählen. Das Teil ist ein Gummiring mit einem rechteckigen Loch. Der Außendurchmesser der Dichtung entspricht dem Durchmesser des Körpers des Schwimmrads, so dass es genau in die Pumpe eintritt.

Die Breite der Dichtung beträgt ca. 15 mm. Wenn Sie die untere Abdeckung festschrauben, wird die Brillenverpackung fest nach oben gedrückt.

Demontage einer Wasserwerferpumpe: Demontiertes Gerät

Reihenfolge der Pumpenmontage - durch Pfeil gekennzeichnet

Die Selbstreparatur einer Tauchpumpe ist eine praktikable Maßnahme. Sie müssen die Beschreibung des Geräts und die dazugehörigen Anweisungen sorgfältig lesen, die richtigen Teile auswählen, die ausgetauscht werden müssen, und ohne Eile zur Arbeit gehen. Der reparierte Mechanismus wird seinem einwandfreien Service für lange Zeit gefallen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen