Beheizter Handtuchhalter zum Selbermachen - ganz einfach!

Der beheizte Handtuchhalter im Badezimmer erfüllt neben seinem direkten Zweck die Funktion eines Heizgeräts. Durch die Erwärmung des Raumes entstehen günstige mikroklimatische Bedingungen, die die Ausbreitung von Feuchtigkeit, Schimmel und Pilzen verhindern. Heutzutage gibt es auf dem Markt viele praktische und funktionale Modelle von beheizten Handtuchhaltern, aber wenn Preis oder Qualität nicht zu Ihnen passen, können Sie dies selbst tun.
Inhalt
Sorten von beheizten Handtuchhaltern
Es gibt drei Haupttypen von Heizgeräten zum Trocknen von Handtüchern: Wasser, Strom und Kombi. Alle haben ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile.
Fotogalerie: Gestaltungsmöglichkeiten
- Einfaches gebogenes Rohrdesign
- Zick-Zack-Design
- Leiter
Wasser
Wassertrockner bestehen aus Kupfer, Aluminium, verchromtem Messing, rostfreiem oder schwarzem Stahl, der mit Nickel beschichtet ist. Diese Beschichtung wird als Schutzschicht verwendet. Manchmal wird das Plasmapolieren für den gleichen Zweck verwendet, nachdem die Oberfläche des Rohrs nach der Verarbeitung noch stabiler geworden ist. Es wird angenommen, dass eine Edelstahlspule zuverlässiger ist, da sie hohen Wasserdrücken standhält.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen beheizten Handtuchhalter anzuschließen: offen oder geschlossen. Wenn das Haus über eine offene Wasserversorgung oder ein offenes Heizsystem verfügt, wird die erste Methode angewendet, bei der der Trockner direkt daran angeschlossen wird. Der Nachteil ist, dass zusammen mit Wasser Sauerstoff in die Rohre gelangt, was zu Rost auf der Innenseite des beheizten Handtuchhalters führt. Auf diese Weise können Heizkörper aus korrodierenden Materialien nicht angeschlossen werden.
In diesen Fällen können Sie eine Trocknung aus Polypropylenrohren verwenden. Sie werden nicht zerstört, aber die Wärmeübertragung solcher Handtuchtrockner ist geringer.
Die zweite (geschlossene) Verbindungsmethode beinhaltet die vollständige Dichtheit des Systems. Für diese Art ist jede Art von beheizten Handtuchhaltern geeignet.
Arbeitsprinzip
Der Betrieb der Wassertrocknung ähnelt dem Betrieb einer Heizbatterie:
- Heißes Wasser gelangt von der Hauptleitung in den Kühler.
- Es geht durch die Trockenrohre und gibt Wärme ab.
- Es kehrt durch die Rücklaufleitung eines Heizungs- oder Wasserversorgungssystems zurück.
Vorteile und Nachteile
Beginnen wir mit den Vorteilen:
- Keine Notwendigkeit, an das Stromnetz anzuschließen, hängt nicht von der Stromversorgung ab - daher müssen Sie nicht für Strom bezahlen.
- Einfache Installation, keine Erdung und feuchtigkeitsbeständige Steckdosen erforderlich.
- Sicher, keine Gefahr eines Stromschlags.
Die Nachteile umfassen:
- Das Gerät kann nicht verwendet werden, wenn das heiße Wasser ausgeschaltet ist.
- Während der Heizperiode kann es nur verwendet werden, wenn der Trockner an eine Heizungssteigleitung angeschlossen ist.
- Wenn Sie das Design des Badezimmers ändern, gibt es Schwierigkeiten, von einem Ort zum anderen zu wechseln.
Elektrisch
Es ist mit Öl, Wasser oder Frostschutzmittel gefüllt. Im Inneren kann sich ein Kabel oder eine elektrische Heizung befinden. Wenn der Heizkörper mit einer Heizung ausgestattet ist, wird Flüssigkeit (Wasser, Frostschutzmittel) hineingegossen. Wenn das Kabel durch die Rohre verläuft, wird die Flüssigkeit nicht benötigt. Ein solches Aggregat kann stationär oder rotierend sein. Darüber hinaus ist es mit einem Temperaturregler, einem Rheostat und einem Timer ausgestattet, mit denen Sie die gewünschte Temperatur im beheizten Handtuchhalter einstellen und aufrechterhalten können. Es wird mit speziellen Halterungen an der Wand oder am Boden befestigt.
Elektrische Heizkörper bestehen ebenfalls aus Edelstahl, Chromstahl, Aluminium oder Messing.Trockner aus Edelstahl mit Chrom oder polierter Beschichtung gelten als die praktischsten und langlebigsten, sie delaminieren nicht und verdunkeln nicht.
Arbeitsprinzip
- Dem Heizelement wird elektrische Energie zugeführt.
- Die Flüssigkeit im Kühler wird auf die erforderliche Temperatur von 60 bis 70 Grad erwärmt.
- Die Temperatur wird basierend auf der ausgewählten Leistung des Heizelements oder mithilfe einer Automatisierung aufrechterhalten, die im Verhältnis zu den Messwerten des Kühlmittels das Ein- und Ausschalten des Heizelements steuert.
Vorteile und Nachteile
Unter den Vorteilen dieser Art von Design kann unterschieden werden:
- Es wird überall installiert und hängt nicht von der Trennung der Wasser- oder Wärmeversorgung ab.
- Kann nach Bedarf verwendet werden.
- Sehr bequem und einfach zu installieren.
- Fähigkeit, die Temperatur anzupassen und Energie zu sparen.
- Es hängt nicht von den saisonalen Merkmalen der Nutzung von Warmwasser und Heizung ab.
- Für die Installation ist keine zusätzliche Genehmigung des Housing Office erforderlich, um das Gerät zu installieren.
Von den Mängeln ist Folgendes zu beachten:
- Ein elektrisch beheizter Handtuchhalter verbraucht viel Energie, da der Stromverbrauch zwischen 150 und 700 Watt liegen kann.
- Da die Steckdose im Badezimmer vom Stecker des elektrischen Trockners belegt wird, benötigen Sie ein T-Stück (was nicht erwünscht ist) oder eine zusätzliche wasserdichte Steckdose.
- Aus Sicherheitsgründen muss der elektrische Trockner mindestens 0,5 m von Wasser- oder Feuchtigkeitsquellen entfernt sein.
Kombinierter oder elektrisch beheizter Handtuchhalter
Dieses Gerät kombiniert die besten Eigenschaften eines Wasser- und Elektrotrockners. Als Wärmeträger können Sie Warmwasser aus einer Zentralheizung verwenden oder mit einer elektrischen Heizung heizen.
Der kombinierte beheizte Handtuchhalter arbeitet sowohl mit einem Stromnetz als auch mit einem Heizsystem und funktioniert daher das ganze Jahr über. In Bezug auf die Kosten ist es auch rentabler als Strom, da Sie nur im Sommer für Strom bezahlen müssen. Wir können sagen, dass elektrisch leitende Trockner Wasservorrichtungen sind, die eine zusätzliche Vorrichtung zum Anschließen und Arbeiten vom Netz haben.
Vorteile und Nachteile
Unter den genannten Vorteilen:
- Funktioniert hervorragend in beiden Modi.
- Es besteht immer die Möglichkeit, einen Nutzungsmodus zu wählen. Zum Beispiel im Sommer mit Strom und im Winter mit Zentralheizung.
Kombinierte Trockner haben einen wesentlichen Nachteil: Da dieses Gerät die Kombination von zwei anderen Typen ermöglicht, sind seine Kosten ebenfalls geringfügig höher als die von reinrassigen Arten.
Machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen wasserbeheizten Handtuchhalter aus Metallrohren
Um einen wasserbeheizten Handtuchhalter herzustellen, müssen Sie zuerst die Abmessungen nehmen und eine Zeichnung der zukünftigen Einheit zeichnen. Bei der Herstellung eines Heizkörpers sollte seine Leistung berechnet werden.Für 1 Quadrat. m. des Badezimmers sollten 150 Watt Wärmeenergie sein. Sie müssen auch berücksichtigen:
- Die Größe des beheizten Raumes.
- Feuchtigkeit.
- Belüftung und Wärmeverlust.
Die Berechnung der Größe des beheizten Handtuchhalters im Verhältnis zum beheizten Raum ist in der Tabelle angegeben:
Höhe / Breite cm |
Erhitztes Volumen Räumlichkeiten qm |
50/40 | 4.5 — 6 |
50/50 | 4.5 — 6 |
50/60 | 4.5 — 6 |
60/40 | 6 — 8 |
60/50 | 6 — 8 |
60/60 | 6 — 8 |
80/40 | 7.5 — 11 |
80/50 | 7.5 — 11 |
80/60 | 7.5 — 11 |
100/40 | 9.5 — 14 |
100/50 | 9.5 — 14 |
100/60 | 9.5 — 14 |
120/40 | 11 — 17 |
120/50 | 11 — 17 |
120/60 | 11 — 17 |
Ein Beispiel für eine Zeichnung eines beheizten Handtuchhalters mit einer Anfangsgröße von 80 / 57,7 cm, der für einen beheizten Raum von 7,5 bis 11 Quadratmetern ausgelegt ist, siehe Abbildung unten.
Was ist nötig
Materialien
- Rohr mit einem Durchmesser von 32x2 mm, Länge 3 m;
- eckiger Rohrzweig mit einem Durchmesser von 32x2 mm - 6 Stk.;
- Buchsen für "American" - 2 Stk.;
- "Amerikaner" - 2 Stk.;
- Handtuchhalter-Befestigungselemente - 2 Stk .;
- dekorative Unterlegscheiben - 2 Stk.;
- Haarnadel M8 - 200 mm;
- M8 Mutter - 2 Stck.
Werkzeuge
- Schweißvorrichtung;
- Elektroden (Argonschweißen);
- Zylinder mit Argon;
- Bulgarisch;
- Schneidscheiben;
- Schleifscheiben;
- Filzkreise;
- Roulette;
- Marker oder Filzstift.
Arbeitsauftrag
Betrachten Sie die Herstellung eines beheizten Handtuchhalters aus Metallrohren anhand der vorstehenden Zeichnung als Beispiel.
- Wir markieren die erforderliche Länge der Rohre mit einem Maßband und markieren sie mit einem Marker.
- Mit Hilfe von Schleif- und Filzscheiben werden die abgeschnittenen Werkstücke sofort gereinigt und auf den Idealzustand poliert.
- Wir schweißen die vorbereiteten Biegungen beidseitig an die Rohrkanten (Länge 117,7 mm). Sie erhalten drei Teile, die wie ein Mobilteil aussehen.
- Gemäß der Zeichnung schweißen wir zwei Rohrsegmente (450 mm) an die hergestellten Teile und verbinden sie miteinander.
- An einem Ende eines Rohrbolzens mit einer Länge von 700 mm schweißen wir einen Abzweig und daran ein Rohrsegment (176 mm), das andere Ende ist mit einer der Biegungen der zusammengebauten Struktur verbunden. Wir führen das gleiche Verfahren mit einem anderen Rohrstück mit einer Länge von 700 mm durch.
- Wir schleifen die Nähte mit Schleifscheiben, bis alle Schweißnarben mit dem Rest der Struktur übereinstimmen.
- Wir prüfen die Qualität der Anschlüsse mit Wasser oder Luft.
- Wir installieren Befestigungselemente.
- Wir prüfen und schneiden die Länge der freien Teile und passen sie unter die Zweige des Steigrohrs. Sie sollten sich idealerweise mit Hilfe von "amerikanischen Frauen" verbinden.
- Schleifen und polieren Sie die Nähte, überprüfen Sie die Fugen erneut.
Herstellung eines elektrisch beheizten Handtuchhalters
Um diese Art von Heizkörper herzustellen, müssen Sie einen vorgefertigten wassergeheizten Handtuchhalter in einem Geschäft oder auf dem Markt kaufen.
Für die Arbeit benötigen Sie außerdem:
- Elektrische Heizung für beheizten Handtuchhalter mit einer Mindestleistung von 110 W und einem Außengewinde von ½ Zoll. Es ist wünschenswert, dass er einen Temperaturregler hat.
- Stecker mit Außengewinde ½ Zoll - 2 Stk. (Wenn der Kühler gekauft wird und nicht geplant ist, ihn an das Heizsystem anzuschließen).
- Ein Majewski-Hahn mit ½ Zoll Außengewinde.
- Abschleppen, um eine dauerhafte Gewindeverbindung zu gewährleisten.
Arbeitsauftrag
Betrachten Sie die Herstellung eines elektrischen Heizkörpers am Beispiel eines beheizten Handtuchhalters in Form einer Leiter.
- Schrauben Sie die Stecker in eines der Racks oben und unten.
- Wir setzen die elektrische Heizung in das untere Loch eines anderen Racks ein und befestigen sie.
- Mit einer Gießkanne gießen wir Wasser durch das verbleibende Loch nach oben in den elektrischen Trockner und drehen den Mayevsky-Hahn hinein.
- Wir verbinden den beheizten Handtuchhalter mit dem Auslass, prüfen die Heizung und das Fehlen von Wasserlecks.Wenn keine Leckage vorliegt, können Sie sicher mit der Installation des Heizkörpers an der Wand im Badezimmer fortfahren.
Wir machen ein kombiniertes Modell
Um einen elektrisch leitfähigen Trockner herzustellen, müssen Sie ihn auf dem Markt kaufen oder selbst einen Wasserkühler herstellen.
Materialien und Werkzeuge
- Elektrische Heizung für beheizte Handtuchhalter ab 150 Watt.
- Mayevsky Kran - 1 Stck.
- Wasserhähne mit einerseits einem ½ Zoll Innengewinde und andererseits - dem gleichen Außengewinde - 2 Stk.
- Schlepptau oder Klebeband zum Abdichten von Gewindeverbindungen.
- Rollgabelschlüssel.
Die Reihenfolge der Arbeiten am Beispiel des Entwurfs "Leiter"
- Wir schrauben Wasserhähne in die oberen und unteren Löcher eines der Kühlergestelle.
- Im oberen Ausgang eines anderen Steigrohrs installieren wir ebenfalls einen Mayevsky-Kran mit Schlepp- oder Rauchband.
- Setzen Sie im selben Gestell im unteren Auslass die Heizung für den beheizten Handtuchhalter ein und befestigen Sie sie.
Video: Installation eines beheizten Handtuchhalters
Wie Sie sehen können, ist die Herstellung eines beheizten Handtuchhalters nicht so schwierig. Wenn Sie wissen, welche Arten von Handtuchtrocknern sind, welche Eigenschaften, Vor- und Nachteile sie haben, können Sie die für Ihre Bedürfnisse geeignete Option auswählen. Achten Sie bei der Herstellung besonders auf Maße und Zeichnungen und achten Sie bei der Installation auf die Dichtheit und das ästhetische Erscheinungsbild.
Wenn Sie ein wenig Zeit und Mühe aufgewendet haben, erhalten Sie ein handgefertigtes Produkt, das Sie mit Zuverlässigkeit und Qualität begeistern wird.