Kann eine Toilettenschüssel aufgrund eines Temperaturunterschieds platzen?
Guten Tag. Im Hotel brach ein Gast eine Zisterne auf der Toilette und weigerte sich, den Verlust auszugleichen. Er argumentierte, dass plötzlich heißes Wasser begann und die Zisterne aufgrund eines Temperaturunterschieds platzte. Ist das möglich?
Lyudmila
Expertenantwort
Guten Tag, Lyudmila.
Moderne Armaturen bestehen aus Sanitär-Fayence und Porzellan im Hochtemperaturglühen. Dies sowie eine ausreichende Dicke der Produkte tragen zu ihrer hohen Beständigkeit gegen extreme Temperaturen bei. Nach GOST 13449–82 werden keramische Sanitärprodukte auf ihre Wärmefestigkeit geprüft. Gleichzeitig wird das Sanitärgeschirr 15 Minuten lang in heißes Wasser mit einer Temperatur von 85 ° C getaucht, wonach die Testprobe in ein Gefäß mit kaltem Wasser überführt wird (Temperatur 17 ° C, Zeit - 15 Minuten mit zusätzlicher thermischer Stabilisierung des Tanks). Das Gerät wird auf Chips und Kratzer untersucht, und in Abwesenheit wird das Experiment bis zu dreimal wiederholt, wonach festgestellt wird, dass sie dem staatlichen Standard entsprechen. Wie Sie sehen können, ist die Zerstörung des Tanks höchstwahrscheinlich auf mechanische Beanspruchung zurückzuführen, wenn Ihre Rohrleitungen GOST 13449-82 entsprechen.
Trotzdem kann die Unschuld Ihres Gastes nicht ausgeschlossen werden. Vielleicht war der Temperaturbereich breiter oder die Keramik war nicht von hoher Qualität. In diesem Fall ist es durchaus möglich, den Tank zu knacken. In jedem Fall kann nur eine technische Prüfung eine Restantwort geben.
Am Ende möchte ich empfehlen, dass Sie die Wasserhähne reparieren, den korrekten Anschluss der Kessel und Geschirrspüler überprüfen und auch Rückschlagventile in das System einbauen - dies wird in Zukunft eine solche Belästigung vermeiden.