Warum dreht sich der Wasserzähler?

Guten Tag! Wir schöpfen Wasser aus der zentralen Wasserversorgung zu einem Privathaus, wir haben den Endpunkt, der Zähler befindet sich im Brunnen auf der Straße (noch nicht zu Hause), vom Brunnen zum Haus gibt es 20 Meter Rohr, am Ende gibt es einen Wasserhahn. Wenn es geschlossen ist, 0,003 Kubikmeter nach 9 Stunden in der Nacht, 0,001 Kubikmeter pro 1 Stunde von 9 bis 10 Uhr morgens, kann sich das Sternchen auf der Theke manchmal bewegen. Warum passiert es? Müssen Sie einen Druckregler vor dem Messgerät installieren?

Maria

Expertenantwort

Hallo Maria! Das Messgerät selbst kann sich nicht drehen, was bedeutet, dass nur ein geringer Wasserfluss durch das Gerät fließt. Höchstwahrscheinlich lässt der Kugelhahn am Ende der Leitung allmählich Wasser durch. Für die Quellen einer solchen Wasserzirkulation kann es mehrere geben:

  1. Ein Ablauftank mit einem Schwimmerventil, das die Flüssigkeit allmählich vergiftet.
  2. Ein Warmwasserbereiter, dessen Rückschlagventil eine Fehlfunktion aufweist oder fehlt.
  3. Fehlerhafter Mischer, durch den Flüssigkeit von einem Wasserversorgungssystem zum anderen fließt usw.

Um das Phänomen der „spontanen“ Drehung des Zählers zu beseitigen, reicht es aus, das schwächste Glied zu bestimmen und die defekten Teile auszutauschen. Wie Sie selbst bemerkt haben, muss am Eingang ein Druckregler installiert werden, und ein Qualitätsrückschlagventil ist erforderlich. Danach werden die von Ihnen mit absoluter Wahrscheinlichkeit beschriebenen Phänomene beseitigt.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen