So isolieren Sie die Wand in der Wohnung von innen vor Feuchtigkeit
Wir leben in einem Fertighaus und im Winter in einer Wohnung ist es kalt, auch wenn die Heizung funktioniert. Die Außenwände sind ständig nass, Schimmel tritt auf und die Tapete verschlechtert sich. Sagen Sie mir, welche Materialien die Wände von innen isolieren können, damit sie effektiv und kostengünstig sind.
Elena
Antworten
Elena! Leider ist die von Ihnen aufgeworfene Frage für Hunderttausende von Familien von Interesse, die in Paneelhochhäusern leben. Das Auftreten von Feuchtigkeit an der Innenfläche der Wände weist sowohl auf eine hohe Luftfeuchtigkeit als auch auf eine unzureichende Wärmedämmung des Raums hin. Glücklicherweise können heute beide Faktoren leicht beseitigt werden. Die erste - durch Reparatur oder Modernisierung des Lüftungssystems und die zweite - durch eine Reihe von Maßnahmen zur Wärmedämmung von Gehäusen.
Natürlich ist es am besten, von außen isoliert zu sein - dies ermöglicht nicht nur die Verwendung von Materialien, sondern stiehlt auch keine wertvollen Zentimeter Wohnraum. Ist dies nicht möglich, können Sie unter die Tapete die Rollisolierung aus Schaumstoff aus Polystyrol mit einer Dicke von 6-9 mm kleben. Trotz der geringen Dicke entspricht die Wärmeisolationsfähigkeit einer solchen Beschichtung einer monolithischen Wand "einem halben Ziegelstein", und häufig reicht eine solche Isolierung aus, um Feuchtigkeit zu beseitigen. Wenn eine erhebliche Isolierung erforderlich ist, verwenden Sie Platten aus extrudiertem Polystyrolschaum, Mineralwolle oder Ecowool, die hinter einer Struktur aus Trockenbau verborgen sind.