Welche Standards sollte die Qualität der Lackierung von Heizungsrohren in einer Wohnung erfüllen?

Nach der Inbetriebnahme des im Bau befindlichen Hauses mit einem feinen Finish stellte sich heraus, dass die Rohre ekelhaft mit Farbflecken gestrichen waren und das Badezimmer überhaupt nicht gestrichen wurde. Auf der Grundlage welches Dokuments (SNiP oder GOST) kann ich Anforderungen an eine minderwertige Lackierung von Heizungsrohren und Rohren im Badezimmer stellen?

Olga

Expertenantwort

Hallo Olga.

In Ihrem Fall können Sie sich bei der Erstellung eines Anspruchs auf SNiP 41-01-2003 verlassen, das die Installation und andere Bauarbeiten im Zusammenhang mit internen Autobahnen für Kalt- und Warmwasserversorgung, Heizung, Abwasser, Lüftung und Klimaanlagen regelt. Leider gibt es in den Bestimmungen dieses normativen Gesetzes kein einziges Wort über die Notwendigkeit einer einheitlichen Färbung von Rohren und anderen Versorgungsunternehmen. Sie können sich jedoch auf Abschnitt 4.4.7 beziehen, in dem ausdrücklich festgelegt ist, dass „Heizungs- und Lüftungsgeräte, Rohrleitungen und Kanäle in Räumen mit korrosiver Umgebung sowie solche, die Luft aus einem korrosiven Material entfernen sollen Das Medium sollte mit Korrosionsschutzmaterialien oder mit Korrosionsschutzbeschichtungen versehen sein. " Letzteres impliziert lediglich die obligatorische Lackierung von Heizungs- und Wasserleitungen, die nicht in Ihrem Badezimmer durchgeführt wurde. Darüber hinaus bezieht sich dieser Absatz von SNiP nicht auf dekorative, sondern auf eine Schutzbeschichtung, dh zumindest die Lackschicht muss durchgehend sein.

Wie Sie selbst verstehen, gilt all das für Autobahnen, die aus gewöhnlichen Stahlrohren montiert sind. Wenn beim Bau von Kommunikationsmaterialien Polymermaterialien verwendet wurden (insbesondere Rohre aus vernetztem Polyethylen), ist es in diesem Fall erforderlich, den Code of Rules für die Planung und Installation von internen Wasserversorgungs- und Heizungssystemen für Gebäude mit Rohren aus PE-S SP 41-109-2005 einzuhalten. In Abschnitt 4.2.2 dieses Regulierungsdokuments wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass "die Farbe der Rohre durchgehend und gleichmäßig sein muss". Wir hoffen, dies hilft Ihnen, die Bauorganisation von der Notwendigkeit zu überzeugen, besser zu arbeiten oder eine finanzielle Entschädigung zu zahlen. Andernfalls müssen Sie sich an einen unabhängigen Sachverständigen wenden und sich nach seiner Meinung an das Gericht wenden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen