Ist es möglich, vom Dach in das Abflussrohr der Baustelle abzulassen

Guten Tag, die Frage ist dies. Ist es möglich, Regenwasser vom Dach in das Abflussrohr des Standorts zu lassen und so sowohl das Spülen als auch das Ablassen des Regenwassers zu organisieren?

Ekaterina

Expertenantwort

Catherine, guten Tag!

Die Aufgabe von Regenwasserkanälen besteht darin, sowohl Regen- als auch Schmelzwasser von den Dächern von Gebäuden und der Bodenoberfläche zu sammeln und anschließend in einen Sammel- oder Filterbrunnen einzuleiten. Ein solches Engineering-System ist besonders relevant für Gebiete, die sich in Regionen mit erheblichen Niederschlägen, Tiefland sowie von Überschwemmungen betroffenen Gebieten befinden. Durch die Entwässerung von Regen und Schmelzwasser können Überflutungen des Fundaments, Absenken von Wegen, Verschlammung des Territoriums und andere Probleme vermieden werden.

Diese Art von Abwassersystem besteht aus mehreren Systemen. Zum Sammeln von Wasser werden verschiedene Regenwassereinlässe, Schalen, Sturmgitter und Sandabscheider verwendet. Bei offenen Sturmduschen wird das Wasser durch spezielle Kanäle und Rinnen außerhalb des Standorts abgeleitet. Geschlossene Systeme erfordern die Installation von unterirdischen Rohrleitungen, durch die Regen und Schmelze in vorgefertigte Tanks oder Verteilertanks gelangen.

Im Gegensatz zu Regenwasserkanälen ist das Entwässerungssystem für ganz andere Zwecke ausgelegt. Ihre Aufgabe ist es, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden zu entfernen. Somit ist es möglich, das Fundament und die Keller vor Überschwemmungen und den zerstörerischen Auswirkungen des Grundwassers sowie vor Feuchtigkeit zu schützen, die bei Regen oder Schneeschmelze in den Boden eindringt. Die Entscheidung über die Anordnung von Entwässerungsstrukturen wird auf der Grundlage von Informationen über das Vorkommen von Grundwasser getroffen - in einer Tiefe von weniger als 1,5 m ist eine solche Struktur eine wesentliche Notwendigkeit. Ein ähnliches Engineering-System besteht aus separaten Filterelementen, die als Abflüsse, offene Gräben, Abflussrohre und Hauptrohrleitungen bezeichnet werden. Wie im ersten Fall kann die Entwässerung sowohl außerhalb des Geländes als auch in speziellen Behältern durchgeführt werden.

Es ist zulässig, eine Sturm- und Entwässerungsleitung in einem Graben zu verlegen - die Entwässerungsleitung sollte sich über dem Entwässerungssystem befinden. Die Praxis des Sammelns von Regenwasser sowie der Rückgewinnung von Wasser in einem einzelnen Sammler oder Filterbrunnen. Die Kombination dieser Systeme in einem ist jedoch strengstens untersagt. Und deshalb. Tatsache ist, dass Regenwasser aus Regenwasser dazu führen kann, dass das Rückgewinnungssystem in die entgegengesetzte Richtung arbeitet. Bei starkem Regen sättigt ein Teil des Wassers durch die Abflussrohre den Boden und schädigt das Fundament und den Standort. Eine noch schlimmere Situation tritt auf, wenn sich ein Schlammpfropfen oder eine andere Verstopfung bildet oder wenn ein Rohr am Eingang zum Sammelbrunnen gefriert - in diesem Fall kann eine Überflutung des Kellers und des Fundaments oder sogar ein Überfluten des gesamten Bereichs nicht vermieden werden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen