Der Geysir leuchtet beim Einschalten des Wassers nicht auf: Was tun?
Hallo! Es gab ein solches Problem: Im Badezimmer ist der Druck beim Einschalten von kaltem Wasser gut. Wenn heißes Wasser eingeschaltet wird, wird der Druck schwach, die Säule leuchtet auf (Temperatur 43 Grad). Ich schalte die Dusche ein, die Säule leuchtet überhaupt nicht auf. Etwas mit einem Mixer?
Expertenantwort
Hallo, danke für die interessante Frage.
Da der Gassäule Wasser aus derselben Leitung zugeführt wird, über die der Einlass mit dem „kalten“ Ventil verbunden wird, ist es logisch anzunehmen, dass im Abschnitt Warmwasserbereiter-Mischer Druckverluste auftreten.
In Ihrem Fall sollten Sie mehrere Schlüsselknoten überprüfen:
- Kessel. Sehr oft wird der Wärmetauscher des Warmwasserbereiters zum Schuldigen. Aufgrund der zu dicken Kalkschicht an den Innenwänden steigt der hydraulische Widerstand des Systems, was wiederum zu einem deutlichen Abfall des Wasserdrucks in der „heißen“ Leitung führt. Indirekt wird dieses Problem auch durch eine unzureichende Temperatur am Auslass angezeigt - die Salzschicht des Wärmetauschers ist ein ausgezeichneter Wärmeisolator.
- Warmwasserbereiterleitungen. Es ist unbedingt erforderlich, die Leistung und den Durchsatz der Verbindungsleitung und der darauf installierten Geräte - Rückschlagventil, Kugelhähne, Filter usw. - zu überprüfen.
- Rührgerät. Natürlich sollte die Verriegelungsmischeinheit nicht übersehen werden. Vielleicht war er nur verstopft.
Die Suche nach dem schwachen Glied erfolgt über das Ventil. Zunächst muss der vor dem Warmwasserbereiter installierte Kaltwasserhahn geschlossen werden. Danach entfernen sie die flexible Verbindung des „heißen“ Ventils und senken es in einen tiefen Behälter - eine Schüssel, einen Eimer usw. Beim Öffnen des Hahns prüfen sie den Druck. Wenn der Druck normal ist, ist der Mischer schuld. Nein - die Suche wird fortgesetzt. Jedes Gerät sollte einzeln ausgeschaltet werden, bis der Schuldige gefunden wurde.
Was den zweiten Teil Ihrer Frage betrifft, nämlich warum die Säule beim Einschalten der Dusche nicht aufleuchtet, dann ist alles einfach. Die Sache ist, dass der in der Säule installierte Durchflusssensor eine Aktivierungsschwelle hat, unterhalb derer das Gasventil geschlossen ist. Wenn Sie den Wasserhahn öffnen, ist der Druck höchstwahrscheinlich genau richtig, um den Wasserbewegungssensor auszulösen. Aber je weiter entfernt und zusätzlich widerstandsfähig die Bewässerung ist, desto mehr wird die Seele zum allerletzten Strohhalm, wodurch das Einschalten der Säule unmöglich wird.