Auswahl eines Membrantanks für eine Druckerhöhungspumpenanlage
Guten Tag! Helfen Sie mit, einen Membrantank für eine Druckerhöhungspumpeninstallation aufzunehmen.
Installationskosten - 11 m3/ h, Kopf - 30 m.
Expertenantwort
In Boosting-Systemen löst der Einbau eines Hydraulikspeichers das Problem, die Häufigkeit des Einschaltens der Kreiselpumpe mit kleinen Hähnen zu senken. Leider sind die Passdaten der Pumpen und der erforderliche Druck am Auslass des Membrantanks in dem von Ihnen bereitgestellten Text und Foto nicht angegeben.
Unter der Annahme auf Ihrem Foto, dass die Gesamtleistung der verwendeten Einheiten 4 kW nicht überschreitet, sollte die Berechnung auf der Tatsache basieren, dass die maximal zulässige Startfrequenz weniger als 20 Starts beträgt. Für Ihre Fall- und Werkseinstellungen des Druckspeichers (Einschalten der Pumpe bei 1,1 bar, Ausschalten bei 2,9 bar, Anfangsdruck im Tank 0,4 bar) sollte das Mindestvolumen des Membrantanks 200 Liter betragen.