Montagefolge des VAREM UO24-Akkus

Guten Tag. In welcher Reihenfolge wird der VAREM UO24 Ausgleichsbehälter zusammengebaut?

Andrew.

Expertenantwort

Guten Tag, Andrey.

Die Montage des VAREM UO24-Ausgleichsbehälters unterscheidet sich nicht in der Komplexität und erfolgt nach dem gleichen Schema wie bei anderen Hydraulikspeichern:

  1. Reinigen Sie beim Ersetzen einer beschädigten Membran unbedingt das Innere des Tanks von Rost, spülen Sie den Behälter aus und trocknen Sie ihn gut ab, um Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Überprüfen Sie die Oberfläche des Flansches auf Grate oder Grate, die die Gummibirne beschädigen könnten. Gefundene Mängel sollten mit einer Feile oder einem Schaber geglättet werden.
  3. Wenn sich auf der Unterseite der neuen Membran ein Schaft mit Löchern befindet, müssen Sie zur Befestigung das für die Pumpe verwendete Ventil zerlegen Akkumulator. Um darauf zuzugreifen, entfernen Sie die Schutzabdeckung (sie wird auf das Außengewinde der Spule geschraubt). Lösen Sie danach mit dem Gabelschlüssel „12“ oder „13“ die Mutter, die das Ventil hält, und drücken Sie sie hinein und entfernen Sie sie aus dem Tank.
  4. Setzen Sie das Ventil in das Loch am Schaft ein und setzen Sie die Butylkautschukbirne in den Druckspeicher ein.
  5. Befestigen Sie das Ventil mit einer Standardmutter (die Schutzabdeckung muss noch nicht installiert werden).
  6. Spreizen Sie den Hals der „Birne“ so, dass er sich auf der Außenfläche des Tanks befindet.
  7. Installieren Sie den Flansch und befestigen Sie ihn mit den 6 Schrauben aus dem Akkusatz. Ziehen Sie die Befestigungselemente gleichmäßig und quer an.
  8. Pumpen Sie den Ausgleichsbehälter auf Betriebsdruck auf und setzen Sie die Kappe wieder auf, die das Ventil vor Schmutz und Ablagerungen schützt.

Schließen Sie den Akku nach dem Zusammenbau an das Heizsystem an. Vergessen Sie in Zukunft nicht, den Druck im Luftraum des Tanks zu überprüfen. Dadurch stellen Sie nicht nur den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sicher, sondern erhöhen auch die Lebensdauer der Membran.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen