Geräuschursachen durch funktionierende Heizkörper

Hallo!

Kürzlich haben wir Heizkörper in der Wohnung ausgetauscht und vor fünf Tagen wurden wir an heißes Wasser angeschlossen. Von Zeit zu Zeit machen die Batterien ein Geräusch, als würden sie irgendwo Luft durchlassen, aber die Batterien fühlen sich trocken an. Der Sound ist launisch. Sie haben Luft geblasen, alles ist normal. Was könnte es sein? Warten Sie bald auf die Flut?

Natalya

Expertenantwort

Guten Tag, Natalia.

Geräusche vom Betrieb von Heizkörpern treten aus mehreren Gründen auf. Das Murmeln und das periodische Klopfen entstehen in der Regel durch ungleichmäßigen Druck. Die Autobahn besteht aus Abschnitten verschiedener Abschnitte, daher kann das Kühlmittel bei hohem Druck seine Geschwindigkeit in den verengten Abschnitten erhöhen - dies verursacht ungewöhnliche Geräusche. Möglicherweise wurden beim Austausch der Heizkörper Armaturen mit reduziertem Querschnitt installiert, oder Fachleute hielten es für unnötig, einen Bypass zu installieren. Sehr häufig tritt dies beim Löten von Polypropylen mit einer Verletzung des thermischen Regimes auf, wodurch der innere Abschnitt der Rohre an den Verbindungsstellen der Formstücke mehr als halbiert wird.

Das Brummen und Pfeifen (ähnlich dem von Ihnen beschriebenen Fall) tritt sehr häufig aufgrund der Sättigung des Kühlmittels mit Gasblasen auf. Aufgrund dessen treten in den Heizkörpern Lufteinschlüsse auf, die beim Fließen von einer Kammer zur anderen einen Geräuscheffekt erzeugen, der dem Geräusch während eines Lecks ähnelt. Die Tatsache, dass Sie einmal Luft geblasen haben, bedeutet überhaupt nicht, dass dieses Problem ein für alle Mal verschwunden ist. Airs Elemente einer Zentralheizung hängen nicht nur von der Gesundheit der Heizgeräte in Ihrer Wohnung ab - viele Faktoren beeinflussen dies. Um dieses Phänomen ein für alle Mal zu beseitigen, installieren Sie automatische Lüftungsschlitze an Orten mit wahrscheinlicher Gasansammlung. Danach wird das Problem des unangenehmen Lärms höchstwahrscheinlich ein für alle Mal verschwinden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen