Probleme mit der KIT-Tauchpumpen-ECU

 

Guten Tag. Bitte sagen Sie mir den Grund: Wir haben eine neue Tauchpumpe. Das Walgerät ist ebenfalls neu, aber das Wasser wird ständig abgestellt. Um es einzuschalten, müssen Sie den Knopf zwangsweise drücken. Wenn der Wasserhahn voll mit Wasser geöffnet ist, geht das Wasser und wenn es geschlossen oder teilweise geöffnet ist, schaltet es sich automatisch ab und das Wasser hört auf zu fließen. Direkt angeschlossen, geht Wasser, aber Sie müssen nur per Knopfdruck ausschalten. Könnte das Kit ein Ventil enthalten?
Olga

Expertenantwort

Hallo Olga.

Ein Merkmal der elektronischen Steuergeräte für KIT-Tauchpumpen ist die Funktion, das angeschlossene Gerät vor einem Betrieb ohne Wasser (sogenannter Trockenlaufschutz) mit unzureichender Flüssigkeit und bei Überschreitung der Saughöhe zu schützen. Um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen, ist im Gerät ein Durchflusssensor installiert, der den Kreislauf immer geschlossen hält, wenn Flüssigkeit durch das KIT-Gerät fließt. Bei einem Sensorausfall oder einer Funktionsstörung kann der Stromkreis nicht nur bei fehlendem Kanal, sondern auch bei geringem Wasserdurchfluss geöffnet werden. Überprüfen Sie daher zunächst die Funktionsfähigkeit des Trockenlaufschutzsystems.

Der zweite Grund für die beschriebene Fehlfunktion kann der Flüssigkeitsmangel in der Saugleitung des KIT sein. In diesem Fall wird die Pumpe auch ausgeschaltet, um sie vor „Trockenbetrieb“ zu schützen. Sie kann nur durch erneutes Drücken des Netzschalters gestartet werden. Da das Rückschlagventil im Pumpensteuergerät selbst installiert ist, kann ein Wasserleck aus der Zuleitung auf ein Leck hinweisen - Ihre Annahmen über die Fehlfunktion des Ventils sind nicht ohne vernünftige Körnung.

Ich möchte Sie daran erinnern, dass der normale Betrieb des Systems mit dem elektronischen Steuergerät der Pumpe nur möglich ist, wenn alle Punkte der Wasseraufnahme nach dem KIT-Gerät angeschlossen sind. Überprüfen Sie, ob diese Anforderung erfüllt ist, und beseitigen Sie gegebenenfalls Installationsfehler.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen