Installation einer Fußbodenheizung auf einer Fliese: ist das möglich?

Ist es möglich, einen elektrisch beheizten Boden zu verlegen, ohne die Fliese zu zerlegen und mit Keramikfliesen zu bedecken?
Yachthafen

Expertenantwort

Guten Tag, Marina!

Das Aufbringen einer neuen Keramikbeschichtung auf einen elektrisch beheizten Boden auf einer alten Fliese ist zulässig. Es ist wichtig, einige Regeln zu befolgen.

  1. Es muss sorgfältig analysiert werden, ob eine Erhöhung der Bodenhöhe um 20 bis 25 mm das Öffnen der Türen, das Verbergen der technischen Kommunikation usw. verhindert.
  2. Das alte Fundament sollte monolithisch sein. Um Informationen über die Qualität zu erhalten, klopfen Sie mit einem Holzhammer auf die gesamte Fliese. Bei Bedarf werden einzelne Fliesen entfernt und Hohlräume mit Zementsandmörtel gefüllt.
  3. Um die Haftfähigkeit der alten Beschichtung zu erhöhen, wird empfohlen, sie mit einer Schleifmaschine mit Diamantscheibe zu überarbeiten, Kerben, Bohrungen usw. vorzunehmen. Eine weniger effektive Methode besteht darin, die Basis mit Grundierungen vom Typ Primer-Concrete zu behandeln.
  4. Ein Teil des Klebers wird auf die alte Fliese aufgetragen, wonach die Heizmatten verlegt werden. Danach wird nach der üblichen Technologie das Verlegen neuer Keramikfliesen durchgeführt. Die Gesamtdicke der Klebeschicht sollte 10-15 mm nicht überschreiten.
  5. Die Nähte der neuen und alten Beschichtungen sind nicht erlaubt.

Wie Sie sehen können, liegt die Schwierigkeit nur in der Vorbereitung der Bodenbasis. Wenn möglich, ist es jedoch besser, die alte Fliese zu entfernen und an ihrer Stelle eine Wärmedämmschicht anzubringen. Dies verhindert das Austreten von Wärme in den Boden und senkt die Energiekosten.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen