Frage zum Betrieb der Pumpe

Ist es möglich, die Pumpe zu betreiben, wenn sie Wasser schneller abpumpt als es ankommt?
Michael

Expertenantwort

Hallo Michael.

Es hängt alles davon ab, welche Pumpe im Wasserversorgungssystem verwendet wird. Der Betrieb von Tauchpumpen ist in diesem Fall strengstens untersagt, da die Erregerspulen ihrer Elektromotoren oder die Magnetwicklungen durch das das Gerät umgebende kalte Wasser gekühlt werden. Natürlich sind in „ernsthaften“ Tiefbrunnenpumpen Thermorelais installiert, die den Strom abschalten, wenn das elektrische Teil übermäßig erwärmt wird. Aber ist es das Risiko eines Geräts wert?

Aufputzpumpen haben keinen solchen Nachteil, da ihre Elektromotoren luftgekühlt sind. Trotzdem können sie auch nicht „trocken“ genutzt werden. Tatsache ist, dass Wasser in solchen Vorrichtungen die Rolle einer Schmierflüssigkeit der Stopfbuchse (Faser) der Hauptwelle spielt. Wenn Sie ohne Wasser arbeiten, fällt das Teil schnell aus und die Pumpe leckt.

In Ihrem Fall können Sie die Installation eines Schwimmerventils zum Einschalten der Pumpe empfehlen. Aufgrund dieser kostengünstigen Vorrichtung ist es möglich, den Pumpenbetrieb während eines kritischen Wasserspiegelabfalls zu vermeiden und die Lebensdauer erheblich zu verlängern.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen