Ich habe vergessen, die Grundfos-Pumpe auszuschalten

Guten Tag. Auf dem Land haben sie vergessen, die Grundfos-Pumpe mit manueller Abschaltung auszuschalten. Was kann passieren?

Lyudmila Khromova.

Expertenantwort

Hallo Lyudmila.

Wenn die Grundfos-Umwälzpumpe in Ihrem Landhaus zur Erhöhung des Wasserdrucks verwendet wird, besteht kein Grund zur Sorge. Tatsache ist, dass solche Einheiten durch die sogenannte Sackgasse gekennzeichnet sind, dh sie müssen nicht abgeschaltet werden, auch wenn das Wasser nicht entnommen wird. Wenn eine solche Pumpe vom Stromnetz getrennt wird, zirkuliert das Wasser frei in ihrem Gehäuse, und wenn sie eingeschaltet wird, erhält die Flüssigkeit aufgrund der Drehung des Laufrads eine zusätzliche Beschleunigung.

Es ist auch nicht wert, sich Sorgen darüber zu machen, dass die Pumpe aufgrund eines längeren Betriebs durchbrennt. Typischerweise haben solche Einheiten eine Konstruktion mit einem "nassen" Rotor. Das Fehlen von Öldichtungen und Wälzlagern sowie eine gute Kühlung machen sie so langlebig wie möglich. Was den Stromverbrauch betrifft, sind Druckverstärkungspumpen dieses Typs stromsparend und verbrauchen bis zur Hälfte weniger Energie als Glühlampen.

Und noch ein Argument, um Sie zu beruhigen. Grundfos-Produkte sind von guter Qualität und haben eine erhöhte Ressource. Die Tatsache, dass Sie ein Elektrogerät im Land beim Einschalten vergessen haben, kann natürlich nicht als gute Nachricht bezeichnet werden. Darüber sollte man sich jedoch keine besonderen Sorgen machen - mit hoher Wahrscheinlichkeit kann garantiert werden, dass nichts passiert.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen