DIY versteckter Verdrahtungsdetektor

Bei Reparaturen in einer Wohnung ist es häufig erforderlich, nach elektrischen Kabeln zu suchen, die unter der Oberfläche eingemauert sind. Dies ist sehr bequem mit Hilfe eines versteckten elektrischen Kabelsuchgeräts, das in einem Fachgeschäft gekauft oder unabhängig gebaut werden kann.
Inhalt
Wofür sind die Warngeräte für versteckte elektrische Leitungen gedacht?
Versteckte Verkabelungsdetektoren helfen bei der Erkennung von in den Wänden eingebetteten Kabeln, falls die Wohnung für die Reparatur vorbereitet wird, und sie werden auch benötigt, um einen Kabelbruch zu finden. Darüber hinaus hilft ein solches Gerät festzustellen, welche Lampe auf der Neujahrsgirlande ausgebrannt ist.

Sie können elektrische Drähte finden, die unter der Verkleidung mit einem versteckten Verdrahtungsdetektor ummauert sind
Auch wenn Sie genau wissen, wo der Draht in der Wand verläuft, müssen Sie die Spannung abschalten, bevor Sie mit der Arbeit mit Elektrizität beginnen.
Arten von Indikatoren
Spülwarngeräte gibt es in vielen Ausführungen. Sie unterscheiden sich im Funktionsprinzip, in der Art der Benachrichtigung über die Kabelerkennung, in den physikalischen Eigenschaften der Verkabelung und in anderen Parametern. Jede Art von Indikator hat ihre Vor- und Nachteile.
Tabelle: Vor- und Nachteile verschiedener Arten von verdeckten Verdrahtungsdetektoren
Spüldetektortyp | Funktionsprinzip | Profis | Minuspunkte |
Elektrostatisch | Definiert ein elektrisches Feld, das beim Anschluss an Elektrizität Spannung erzeugt. | Einfaches Schema, Aktion aus großer Entfernung. | Suchen Sie ausschließlich in trockener Umgebung. Die gewünschten Leiter müssen mit Strom versorgt werden. |
Elektromagnetisch | Erfasst ein elektromagnetisches Feld, das elektrischen Strom in den Drähten erzeugt. | Einfache Schaltung, hohe Erkennungsgenauigkeit. | Die erforderlichen Leiter müssen mit Strom versorgt und an eine Last von 1 kW oder mehr angeschlossen werden. |
Induktiv (herkömmlicher Metalldetektor oder Metalldetektor) | Wenn Drähte erkannt werden, werden die Änderungen des von ihr erzeugten elektromagnetischen Feldes bestimmt. | Keine Spannung erforderlich. | Komplexe Konstruktion, reagiert auf jedes Metall (einschließlich in die Wand gehämmerte Nägel). |
Kombiniert (Fabrikfertigung) | Verwendet verschiedene Handlungsprinzipien. | Erhöhte Genauigkeit, Empfindlichkeit und Leistung. | Hoher Preis. |
Es ist am einfachsten, eine elektrostatische Anzeige der verborgenen Verkabelung selbst zu erstellen, basierend auf dem Prinzip der Spannungsvervielfachung.
Beispiele und Vergleich beliebter Modelle
Zum Verkauf stehen verschiedene werkseitig hergestellte Detektoren.
- Finder der versteckten elektrischen Verkabelung "Specht". Es ist ein multifunktionales Gerät für die Arbeit mit elektrischen Netzen. Versteckte Verkabelungstester ist in seinem Design enthalten. In dem komplexen Instrument "Specht" sind mehrere unverzichtbare Geräte gleichzeitig verbunden. Das Gerät hat 4 Anfälligkeitsstufen. Mit der höchsten Option können Sie elektrische Kabel und Metallgegenstände in einer Tiefe von bis zu 700 mm finden. Der Leiterortungsfehler beträgt 10 mm. Vielleicht, weil er häuslich ist.
- Der Metalldetektor und die Verdrahtungsanzeige GMS 120 Professional von Bosch erkennen stromführende Drähte in einer Tiefe von 50 mm, Eisenmetalle in einer Tiefe von 20 mm und Nichteisenmetalle in einer Tiefe von 80 mm.
- Die Verkabelungsanzeige PMD 7 von Bosch erkennt Drähte und Metalle in einer Tiefe von 70 mm mit maximaler Garantie. Das Bohren erfolgt gemäß der LED. Das Gerät wird mit nur einer Taste gesteuert.
- Metall- und Kabelanzeige LUX-TOOLS. Die maximale Erkennungstiefe von Kabeln und Metallen beträgt 30 mm.
- Der Laser-Hidden-Sound-Verdrahtungsdetektor CEM LA-1010 481172 mit Laseranzeige erkennt Materialien in einer Tiefe von 20 mm. Seine Besonderheit ist, dass es neben Drähten und Metallen auch auf Holz reagiert, dh bei der Suche nach Holzkonstruktionen hilft.
- Der Multifunktions-Verdrahtungsdetektor Skil 0550 AA arbeitet in einer Tiefe von bis zu 80 mm. Er sucht stromführende Drähte, Eisen- und Nichteisenmetalle, Holzkonstruktionen. Das bequeme Lesen von Informationen bietet ein großes LCD-Display.
- Der Skil 0550 AB Multi-Detektor verfügt über weniger Funktionen. Er sucht nur in einer Tiefe von nicht mehr als 50 mm nach stromführenden Drähten, Eisen- und Nichteisenmetallen.
Auswahlempfehlungen
Welcher versteckte Verdrahtungsdetektor ist besser: importiert, inländisch oder selbst gemacht? Grundsätzlich gab es keine besonderen Beschwerden über die Arbeit ausländischer und russischer Tester. Daher muss der Installateur bei der Auswahl eines Geräts die erforderlichen Eigenschaften selbst bestimmen:
- Aussehen;
- Funktionalität;
- elektrische Hauptparameter;
- Benutzerfreundlichkeit;
- andere Details.
Hierbei ist jedoch Folgendes zu beachten. Da Haushaltsdetektoren gemäß den elektrischen Normen Russlands hergestellt werden, entsprechen ihre Funktionen bei der Suche nach versteckten Kabeln auch den Haushaltsstandards für Kabel.
Ausländische Geräte entsprechen den Vorschriften der Länder, in denen sie hergestellt werden. Dies bedeutet, dass sie nicht unbedingt an unsere Bedingungen angepasst werden. Außerdem kosten sie eine Größenordnung teurer als Haushaltsgeräte.

Ausländische Geräte entsprechen den Vorschriften der Länder, in denen sie hergestellt werden, und sind teurer
Bei der Herstellung eines DIY-Verkabelungsprüfgeräts müssen die möglichen Nachteile des erstellten Geräts minimiert werden. Es ist besser, diese Arbeit unter Anleitung eines erfahrenen Spezialisten durchzuführen.

Bei der Herstellung eines DIY-Verkabelungsprüfgeräts muss das Risiko von Fehlern im erstellten Gerät minimiert werden
DIY Indikator Diagramme
Durch die Warnmethode zum Auffinden versteckter Verkabelungen werden die Anzeigen in akustische, visuelle, kombinierte usw. unterteilt. Lassen Sie uns Beispiele für verschiedene Optionen für Entwurfslösungen für die Selbstorganisation eines Signalgeräts für versteckte Verkabelung geben.
Bevor Sie den unabhängig erstellten versteckten Kabelsucher verwenden, müssen Sie dessen Leistung überprüfen und kalibrieren.
Abbildung 1: Akustikfinder
Wir präsentieren Ihnen ein Diagramm des grundlegendsten Suchers mit akustischer Anzeige. Der Mikrochip schützt den Widerstand R1 vor der induzierten Spannung. Dies wirkt sich jedoch nicht direkt auf den Betrieb des Geräts aus und kann daher ausgeschlossen werden.
Die Antenne in diesem Gerät ist ein Kupferleiter. Seine Länge kann 50-150 mm betragen. Die Erkennung eines elektrischen Drahtes wird von einem speziellen Riss begleitet, der von einem piezoelektrischen Element erzeugt wird. Durch die Aufnahme eines piezoelektrischen Elements in eine Brückenschaltung können Sie die Lautstärke des Geräts erhöhen.

Wenn Drähte in der Wand erkannt werden, macht das Gerät einen Riss, der ein spezielles piezoelektrisches Element erzeugt
Abbildung 2: Detektor mit akustischer und visueller Anzeige
Das Layout des akustischen und visuellen Anzeigegeräts ist ebenfalls recht einfach. Es ist überhaupt nicht schwierig, einen solchen Sucher selbst zusammenzustellen. Das Gerät ist auf einem Mikrochip montiert. Die Einzigartigkeit der vorgestellten Schaltung liegt in der Tatsache, dass der Widerstand R1 einen Widerstand von mindestens 50 Megaohm aufweist und die Schaltung vollständig vor induzierter Spannung schützt. Der Grenzwiderstand der LED-Diode ist nicht erforderlich, da der Mikrochip selbst diese Funktion perfekt bewältigt.

Das Gerät ist auf einem Mikrochip montiert und arbeitet aufgrund des Vorhandenseins eines Begrenzungswiderstands stabil
Schaltung 3: Feldeffekttransistorfinder
Es ist ziemlich einfach, einen Indikator für eine verborgene elektrische Verkabelung nach einem Schema mit einem Feldtransistor (unipolar) unabhängig zu erstellen. Selbst jemand, der nicht viel Erfahrung im Umgang mit elektrischen Geräten hat, wird damit fertig. Die Montage dieses Testers ist nicht schwieriger als die Herstellung eines elementaren Stromkreises. Das wurde uns in der High School beigebracht.
Vor dem Zusammenbau des Geräts müssen Sie auf die Verfügbarkeit der folgenden Werkzeuge und Teile achten:
- Lötkolben, Kolophonium, Lot;
- Schreibwarenmesser, Pinzette, Zange, Feldtransistor KP303 oder KP103;
- ein Lautsprecher mit einem Widerstand von 1600–2200 Ohm (kann von einem Festnetztelefon entnommen werden);
- 1,5–9 V Batterien;
- Leistungsschalter;
- ein kleiner Plastikbehälter, in dem der Einbau von Teilen durchgeführt wird;
- Drähte.
Da der Feldeffekttransistor anfällig für elektrostatischen Durchschlag ist, sollten Metallwerkzeuge geerdet und die Finger des Halbleiterelements niemals berührt werden.
Die Funktionsweise dieses Geräts basiert auf einem System zum Einfangen eines elektrischen Feldes. Das Diagramm zeigt, dass aufgrund einer Änderung der Dicke des n-p-Übergangs der Source-Drain-Übergang abnimmt oder die Leitfähigkeit des Indikators zunimmt. Da die Änderung des elektrischen Feldes mit der Netzwerkfrequenz auftritt, reagiert der Lautsprecher auf die Erkennung von Drähten mit einer charakteristischen Drohne mit einer Leistung von 50 Hz, die sich bei Annäherung an das Ziel verstärkt.
Beachten Sie bei der Montage des Geräts die Bezeichnung der Klemmen des Transistors, um diese nicht zu verwechseln. In dem obigen Diagramm ist das Gate, das auf die Verstärkung oder Abnahme des elektrischen Feldes reagiert, das Gate. Daher muss der Feldeffekttransistor in einem mit dem Gate verbundenen Stahlgehäuse eingeschlossen sein. Es wird die Rolle einer Antenne spielen, die Impulse der elektrischen Verkabelung empfängt.
Um den Moment des Auffindens der elektrischen Verkabelung zu visualisieren, ist es möglich, einen Pfeilzeiger mit einem Vorschaltgerätwiderstand von einem unnötigen Tonbandgerät oder einem Milliamperemeter mit einem Widerstand von 1–10 kΩ parallel zum Source-Drain-Stromkreis zu verbinden. Der Zeiger ist auf einadrigen Drähten mit ausreichender Elastizität montiert. Wenn Sie sich den in der Wand verborgenen Drähten nähern, reagiert dies auf die Verstärkung des elektrischen Feldes.

Der Feldeffekttransistorsucher hat eine einfache Schaltung und kann mit einer Messuhr zur Visualisierung des Betriebs ergänzt werden
Abbildung 4: Drahtbruchalarm
Der Drahtbruchmelder lässt sich auch einfach mit Ihrem eigenen zusammenbauen. Es ist ein kompaktes Gerät, das sogar von einem herkömmlichen Schreibwarenmarker in das Gehäuse eingesetzt werden kann und die Antenne durch die Entlüftung streckt. Die Länge der Antenne sollte mit der Tiefe der elektrischen Kabel in der Wand übereinstimmen. Normalerweise beträgt dieser Wert bis zu 100 mm. Wenn die Verkabelung nicht so tief verlegt ist, reicht die Länge des Pols eines Polevichka (Feldeffekttransistor) aus.
Die Rolle des Testers selbst spielt der unipolare Transistor VT1 mit ausreichend starker Suszeptibilität. Wenn sich das Transistor-Gate in maximaler Nähe zu den elektrischen Drähten befindet, nimmt der Drain-Source-Widerstand ab. Infolgedessen öffnen sich die verbleibenden Transistoren und die Anzeigelampe leuchtet auf.
Kolevich KP103 und LED-Lampe AL307 können durch beliebige Analoga ersetzt werden. Es können Bipolartransistoren installiert werden, die verfügbar sind, sie müssen jedoch eine ähnliche Leitfähigkeit und geringe Leistung aufweisen. Der Transmissionskoeffizient sollte dagegen groß genug sein. Anstelle des KT203-Transistors darf der KT361-Transistor verwendet werden. Während der Installation muss der KP103-Pol horizontal stehen und sein Verschluss muss so gebogen sein, dass er sich über dem Transistorgehäuse befindet.
Video: Zusammenbau eines versteckten Verdrahtungsdetektors zum Selbermachen
Welche Version des Testgeräts für versteckte Kabel Sie verwenden, hängt von Ihren Anforderungen und Fähigkeiten im Umgang mit Elektrizität ab. Aber ein DIY-Werkzeug wird Ihr erster Assistent und wird Ihnen zweifellos noch lange gefallen.